KuFa-Logo
Hallo reader reader
Hallo, liebe Nachbar*innen, Nachtschwärmer*innen,

der Juli in der KuFa dreht gleich zu Anfang richtig auf. Am 6. Juli laden Vlady Schklover und Ocean in die Kulturfabrik Moabit ein, um gemeinsam mit den Besucher*innen von 14 bis 22 Uhr alles rund um Dragkunst zu feiern. Unter dem Motto "Dragify" gibt es neben Ständen und Bühnen auf unserem Areal einiges zu entdecken.

Am Montag, den 08.07.2024 geht es genau so rasant weiter. Wir setzen ein Statement gegen Rassismus und präsentieren das Fußballfamilienfest der Initiative Perspektivwechsel e.V., das neben vielen anderen tollen Locations auch in der KuFa Halt macht. Für Groß und Klein ist viel geboten und der transkulturelle Aspekt spiegelt sich in den kamerunischen Einflüssen wider.

Auch unser beliebtes Open Air Kino im Windlicht - unserem schönen grünen Außenhof - öffnet wieder für euch. Romantische Stimmung an lauen Sommerabenden ist garantiert. Vorab könnt ihr es auch mit einem Sundowner auf der Terrasse des KuFa-Cafés gemütlich machen.

Hier ein paar Empfehlungen für euch!
Special Events
Ein Kessel Buntes gibt's bei der Dragifiy. Eine queere Veranstaltung mit allerlei Ideen rund ums Outfit, gesellschaftliche Themen und natürlich der Sensibilisierung gegenüber dem Stand den LGTBQ-Gemeinschaft, bei der die KuFa klar Stellung gegen Gewalt und Unterdrückung bezieht.
Bei unserem großen Fußballfamilienfest im Rahmen des Fußballkultursommers, verwandelt sich die KuFa in eine Oase transkultureller Interaktion. Sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene gibt es einiges zu entdecken. Ab 15 Uhr sind unsere Tore geöffnet und freuen sich auf viele begeisterte Fußballenthusiasten.
Die Kulturfabrik Moabit und die Initiative Perspektivwechsel laden euch am Montag, den 08.07.24 zum kostenlosen Konzert in unserem Club Slaughterhouse ein. Es spielen der Rapper "Hobskur" und die Band "The Swag". Achtung, es wird swaggy!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Fußballsommerfests ab 19 Uhr im Club Slaughterhouse statt.
Kinoprogramm Juli
Unser Filmrauschpalast und das Open-Air Kino im Windlicht-Garten laden zu sommerlichem Filmgenuss ein. Im Juli hat sich das Filmrausch-Team für euch ins Zeug gelegt und ein schaurig buntes Programm zusammengestellt. Mit Vollgas in den Kino-Sommer - wir sehen uns.


Special #1


Zum Anlass des Jubiläums „30 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Tokio 2024“ präsentieren wir mit Unterstützung der Senatskanzlei eine Filmreihe, die beide Städte in den Mittelpunkt stellt. Bis Ende 2024 zeigen wir einmal im Monat ein abendfüllendes Programm rund um „Tokio-Berlin“.

Freitag, 05. Juli || 21:45 Uhr


OPEN AIR: 5 CENTIMETERS PER SECOND im Filmrausch (OmU)


TICKETS

_____________________________________________________________________

Special #2

Das erste Double Feature unserer Genrekino-Reihe findet am 14.07. ab 18 Uhr im Filmrausch Palast Moabit statt. Wir öffnen die Pforten des Pleasure Domes mit zwei abgründigen Werken der Berliner Underground-Horror-Legende Jörg Buttgereit!

Sonntag, 14. Juli || 18:00 Uhr

DER TODESKING (D 1990, 16mm, deutsche OV) und SCHRAMM (D 1993, 35mm, deutsche OmeU) laufen von raren Analogkopien. Inklusive ebenfalls von Film projizierten Trailershows und Q&A mit dem Regisseur!

TICKETS

Mehr erfahren
logo_slaughterhouse_140px
Programm Slaughterhouse Juli
RESISTANCE! Berlin´s Post-Punk and Wave night! || 12. Juli 2024 || 21:00
RESISTANCE! Die Berlin Post-Punk und Wave Night möchte eine der größten Post-Punk-Bands aller Zeiten feiern: The Sound. Ihr einzigartiger Sound und ihre zeitlosen Hits haben über Jahrzehnte hinweg unzählige Künstler inspiriert. Dieses Mal möchten wir die Erfahrung teilen, diese Songs live zu hören, da wir nie die Chance haben werden, die Originalband live zu sehen. Wir begrüßen Italiens wahrscheinlich beste The Sound Tribute Band: Total Recall (The Sound Tribute Italy).

Nach dem Konzert möchten wir die Nacht dem 80er Jahre Post-Punk-Sound von The Sound, The Chameleons, The Cure, Joy Division und Siouxsie and the Banshees widmen.

Live: Total Recall (The Sound Tribute Italy)

Mehr erfahren

Theaterprogramm Juli
07. + 13. + 14.07.2024, 13:30 - 18:00 Uhr || Preis: 0 €
A Reading Group on THE REVOLUTION’S PROMISE
Seid dabei wenn wir in einer Reihe von Treffen gemeinsam das Stück The Revolution’s Promise lesen und seine historischen und politischen Verknüpfungen betrachten. Dabei werden wir uns mit der Geschichte Palästinas, dem Wirken des “The Freedom Theatre” und den Künstler*innen im Widerstand gegen Zensur, Besatzung und Repression auseinandersetzen.

Mehr erfahren
logo_cafe_140px
KuFa-Café - MO-DO 17:00 Uhr bis 1 Uhr, FR-SA bis 3 Uhr, SO bis 0 Uhr
IMG_20220616_114502-500
Das KuFa-Café im Erdgeschoss der Kulturfabrik besticht durch sein gemütliches Ambiente. Eine feine Getränkeauswahl , wechselnde Ausstellungen und musikalische Untermalung runden bei moderaten Preisen den Besuch in der KuFa ab. Im großen Außenbereich direkt am Klara-Franke-Platz findet der Tag einen entspannten Ausklang.
Montag ist Kickertag für alle - jeder darf umsonst am Kickertisch spielen!
MIET UNS!
mietmich
Du kannst unsere Räumlichkeiten auch privat mieten. Für Konzerte, Parties, Filmvorführungen und Performances, aber auch Geburtstage,Firmenfeiern, Präsentationen, Workshops und Seminare. Schreibe eine Anfrage an:
mietuns@kulturfabrik-moabit.de

Spenden für die Kulturfabrik Moabit

Hilf uns die denkmalgeschützte Kulturfabrik weiter in Betrieb für euch zu halten. Nicht nur für Instandsetzungsmaßnahmen sondern auch für Betriebskosten und Projekte sind wir als gemeinnütziger Verein auf eure Hilfe angewiesen.
facebook youtube instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet