|
|
|
Hallo, liebe Nachbar*innen & Nachtschwärmer*innen,
|
Ostern is in da House. Hier und da und vor allem in der KuFa! Von Szene-Flohmarkt, über knackige Parties bis hin zu richtig coolen Konzerten ist für jeden was dabei. Pro-Tipp: Unser Café öffnet ab 1. Mai wieder um 17 Uhr. Dann könnt ihr euch die Frühsommersonne auf den Pelz brennen lassen, während ihr ein günstig, süffiges Bier inhaliert.
|
Hier, kurz und knackig, unsere Highlights im April/ Mai:
|
|
|
|
|
Location |
Datum |
Beginn |
Eintritt |
Kulturfabrik/Slaughterhouse |
20.04.25 |
14:00 Uhr / Party: 22:00 Uhr |
Flohmarkt: Kostenlos / Party: 6,00€ |
Der SchwArzmArkt ist wieder da!
|
Holt eure Schätze aus dem Keller, Egal ob Kleidung, Platten, CDs, Bücher, Deko, Kunst, Schmuck, Spielzeug, Möbel, Musikinstrumente oder einfach geliebtes und weniger geliebtes Zeug was ihr loswerden wollt!
|
Kommt vorbei und macht bei uns einen Stand, oder verbringt den Ostersonntag mit einem entspannten Einkaufsbummel und einem kühlen Drink in den Kufa Räumlichkeiten.
|
Von 14:00 bis 22.00 ist unser Markt für euch geöffnet.
|
Nachdem ihr ordentlich beim SchwArzmArkt gebummelt und geshoppt habt, lädt das Slaughterhouse mit der Resistance Party zum Tanz ein.
|
Euch erwarten Post-Punk Klassiker von The Cure, Joy Division, Siouxie and the Banshees, The Chameleons… und vielen anderen!
|
|
|
|
|
🎉 House Music Lovers in der Kulturfabrik! 🎉
|
Bist du bereit für die ultimative House-Party? Tauche ein in die Welt der pulsierenden Beats und elektrisierenden Vibes. Lass uns gemeinsam die Tanzfläche zum Beben bringen und die Nacht durchfeiern!
|
📍 Ort: Kulturfabrik Lehrter Straße 35
|
|
|
|
|
Location |
Datum |
Beginn |
Eintritt |
Slaughterhouse |
26.04.25 |
22:00 Uhr |
6,00€ |
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Factory DJs – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Every last Saturday of each month
|
|
|
|
|
Location |
Datum |
Beginn |
Eintritt |
Slaughterhouse |
09.05.25 |
Konzert: 22:00 Uhr |
Konzert: 15,00€ |
|
|
Party: 00:30 Uhr |
Party: 8,00€ |
Record Release Party des neuen Albums von ISOLATIONSGEMEINSCHAFT – präsentiert von Phantom Records:
|
▷ ISOLATIONSGEMEINSCHAFT ▷ ELEKTROKOHLE ▷ OBERST PANIZZA
|
▷ Ludi Oktokreuz (Dis/Tanz) ▷ Marko König (Angstpop) ▷ RBB (ÖPNV) ▷ Uwe Marx (Sonic Seducer)
|
New Wave · Cold Wave · Minimal Wave · EBM · Postpunk
|
|
|
|
|
Location |
Datum |
Beginn |
Eintritt |
Fabriktheater |
09. + 10. + 11.05.25 |
tba |
tba |
JetztFETZN ImmerFETZN NieFETZN
|
DER ANFANG SUCHT DAS ENDE AUF
|
‚Klingelingeling hier kommt der Eiermann‘
|
Chronso und Phanos sind erzürnt. Beleidigt darüber, dass die Menschen sie nicht ebenso verehren und ihnen einen Kult widmen wie ihren göttlichen Geschwistern, beschließen sie das Maß für das menschliche Dasein zu werden und alles, was die Menschen bestimmt, an sich zu binden. In ihrer Wut unzertrennlich vereint, haben die beiden immer wieder Streit und stiften Chaos. Dabei geht ihnen das Welt-Ei verloren, durch das alles mit allem zusammenhängt.
|
Verzweifelt begeben sie sich auf die Suche nach dem Ei, immer treu begleitet von Montag und Wednesday. Auf der Suche treffen sie Higgs Boson und Ricci Tensor in ihrem Parallelweltimbiss. Doch dass sie die beiden überhaupt sehen können, ist kein gutes Zeichen.
|
Der Verlust des Eï’s zeigt erste Konsequenzen.
|
|
|
|
|
Datum |
Beginn |
Eintritt |
14.05.2025 |
19:30 Uhr |
ab 6,90 € |
Beim Schall & Rauch treten die Künstler:innen unter Codenamen hinter einer Schattenwandan – Bekanntheitsgrad und Aussehen treten in den Hintergrund. Abgestimmt wird mit getrennten Noten für Text und Performance.
|
Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern. Der experimentellste Slam der Stadt vereint Newcomer und Profis – und nur der Text und die Performance dringen durch die Schattenwand, die von der Bühne des Fabriktheaters hängt. Was so experimentell ist? Generell dürfen Slam-Poet*innen hinter der Schall & Rauch Schattenwand Requisiten benutzen – allein das lädt schon zu ungeahnten künstlerischen Experimenten ein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das KuFa-Café im Erdgeschoss der Kulturfabrik besticht durch sein gemütliches Ambiente. Eine feine Getränkeauswahl , wechselnde Ausstellungen und musikalische Untermalung runden bei moderaten Preisen den Besuch in der KuFa ab. Im großen Außenbereich direkt am Klara-Franke-Platz findet der Tag einen entspannten Ausklang.
|
Jeden ersten Montag im Monat KUFA-Stammtisch - Infos im FB-Event
|
Montag ist Kickertag für alle - jeder darf umsonst am Kickertisch spielen!
|
Öffnungszeiten: Mo-Do |
Öffnungszeiten: Fr-Sa |
Öffnungszeiten: So |
Eintritt: |
18:00 Uhr - 1:00 Uhr |
18:00 Uhr - 3:00 Uhr |
18:00 Uhr - 0:00 Uhr |
frei |
|
|
|
|
Du kannst unsere Räumlichkeiten auch privat mieten. Für Konzerte, Parties, Filmvorführungen und Performances, aber auch Geburtstage,Firmenfeiern, Präsentationen, Workshops und Seminare. Schreibe eine Anfrage an:
|
|
|
Spenden für die Kulturfabrik Moabit
|
|
Hilf uns die denkmalgeschützte Kulturfabrik weiter in Betrieb für euch zu halten. Nicht nur für Instandsetzungsmaßnahmen sondern auch für Betriebskosten und Projekte sind wir als gemeinnütziger Verein auf eure Hilfe angewiesen.
|
|
|
|
|