KuFa-Logo
Hallo, liebe Nachbar*innen & Nachtschwärmer*innen,

draußen ist es früh dunkel, die Stimmung könnte besser sein und dann auch noch laufend kalte Pfoten. Das muss nicht sein, denn die KuFa wartet mit Lach- und Krachgeschichten auf euren Besuch im grauen November.

Als im Sommer die Kiez_Comedy bei uns eingezogen ist, haben wir noch nicht geahnt wie toll dieses Format von euch angenommen wird. Zur mittlerweile vierten Runde lädt Gastgeberin Jenny Weber ins KuFa-Café und ihr könnt wieder ganz gepflegt ablachen. Im Theater kreieren BRR & SKRR eine surreale Klang- und Bildlandschaft, indem sie klassisches tschechisches Puppentheater mit modernem Rap untermalen. Coole Fusion, wie wir finden. Auch im Kino geht´s wieder heiß zu. Mit der fünften Ausgabe von Pleasure Dome beleuchten wir zwei Klassiker des Erotik-Slasher Genres auf seltenen 35mm Filmrollen. Auch das Slaughterhouse wartet mit einer guten Portion an Stimmungsaufhellern in Form von Konzerten und Parties. Mit Metallicunt könnt ihr euch schonmal auf eine super Heavy-Death-Covershit-Glam-80s Sause. Da wird die Tanzfläche zum ehrlichsten Moshpit der Stadt.
17.11 || Runde #4! – Kiez Comedy im KuFa-Café
Wir haben mal gesagt, dass Jenny Weber gekommen ist um zu bleiben, als die Kiez_Comedy hier zum ersten Mal gastierte. In der Zwischenzeit hat sich viel getan und das monatliche Ablachen im Café der Kulturfabrik hat sich im Kiez und darüber hinaus herumgesprochen.

Zum mittlerweile vierten Mal gastiert der Comedy Zirkus bei uns und es empfiehlt sich, vorab schonmal ein Ticket zu reservieren, damit ihr auch sicher einen Platz bekommt. Früh kommen lohnt sich und im Kufa-Café gibt es preiswerte Drinks zum eingrooven.

Also kommt vorbei und genießt die nächste Runde Comedy Abfahrt im KuFa-Bau. Wenn ihr selbst gerne Mal euer Comedy-Talent ausprobieren möchtet, dann setzt euch hurtig über Instagram (Nachricht an: kiez_comedy) mit Jenny in Verbindung.
Kostenlose Tickets zur Platzreservierung gibt es hier
@kiez_comedy_ • Instagram

Kinoprogramm November
Der Filmrausch blickt auf die Ränder des Kinos. Durch unsere beiden Reihen zum marginalisierten Film: Zum Beispiel dem Pleasure Dome mit seinen Analog-Double-Features. Die offene Leinwand widmet sich in Anwesenheit der Filmschaffenden ebenfalls dem Film fernab des Mainstreams, wo sich auch der Kurzfilm tummelt, vertreten bei den Shorts Attack.
18.11 || Offene Leinwand: ALTER-EGO FILM PROJECT

Filmrausch goes Underground: Jedes Jahr entstehen alleine in Deutschland tausende Filme, die keinen bundesweiten Kinostart bekommen. In diesen Filmen steckt Schweiß, Tränen und Blut von Menschen, die ihrer Leidenschaft nachgegangen sind, aus der Liebe zum Film. Ihnen wollen wir mit diesem Format ein Forum bieten: Lerne die Filmschaffenden und ihre Filme bei der offenen Leinwand kennen!

Das ALTER EGO FILM PROJECT besteht aus fünf Segmenten zum titelgebenden Thema des "Alter Ego": Das erste Segment AUTOFOCUS stammt vom legendären spanischen Underground-Pionier Carlos Atanes, das zweite ALICE + HARE von der irischen Filmemacherin und bildenden Künstlerin Cléa van der Grijn, das dritte Segment ist von Daniel Zander und heißt SCRYING SESSION #1.

Zander wird auch bei einem anschließenden Q&A eueren Wissensdurst stillen.
Datum: Einlass: Beginn: Eintritt:/erm.
18.11.2024 18:30 Uhr 19:00 Uhr 8,- € /7,- €
Tickets
24.11 || Pleasure Dome #5: STRIPPED TO K*ll & STRIPPED TO K*ll II (35mm, OV)

Mit der fünften Ausgabe von Pleasure Dome richten wir unsere sleaze-obsessionierte Aufmerksamkeit auf eine echte Ausnahmefigur des US-Genrefilms der 1980er Jahre: Katt Shea!

Sie gehörte zu den wenigen Regisseurinnen der Zeit, die im Bereich des Exploitationkinos Kassenhits landete. Ihre ersten Regiearbeiten, STRIPPED TO K*ll (1987) und STRIPPED TO K*ll II (1989), sind lebendig-berauschende Erotik-Slasher, die den winterlich-kühlen Filmrauschpalast garantiert aufheizen werden!
Beide Filme laufen von makellosen 35-mm-Kopien (OV), die extra aus Südafrika kommen, und wie immer mit analogen Trailershows im Vorprogramm!

Datum: Einlass: Beginn: Eintritt:/erm.
24.11.2024 18:00 Uhr 18:30 Uhr 10,- € /8,- €
Tickets und Infos
Filmrausch.de
logo_slaughterhouse_140px
Programm November
16.11 || SYNTHESIZED! Fest 1:

Kühle Matrosen aus Münster begeistern mit ihrem einzigartigen Mix aus Minimal Wave und NDW. Ihre energiegeladenen Auftritte sind ein Muss für Fans elektronischer Musik. Apropos Muss: Der Mussikant, alias Rolf Schobert, bringt den DIY-Geist der 80er Jahre zurück auf die Bühne. Seine Musik ist eine faszinierende Reise durch die deutsche Underground-Szene.

Live on Stage:
Kühle Matrosen (Minimal Wave DE)
Der Mussikant (Minimal Wave DE)
Djs: Marko König (Angstpop) + Hanzel + Black Web
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/60151

Datum Doors Eintritt
16.11.24 20:00 14,00€
Weitere Infos
23.11 || MetalliCunt Release Party
Die Metalhasen sind auf Hochtouren!
Dieses Mal mit dabei:

FALLING INTO MADNESS

Neben dem grandiosen Cover Sound dieser Band aus Berlin erwartet euch Rike am MetalliPoint mit Goodies, Spielen, Merch und Infomaterial aus der Szene.
Namji heizt euch an den Plattentellern ein und serviert einen metalligen Mix aus
Heavy-Death-Covershit-Glam-80s- Metalcore-PowerMetal-Numetal und HardRock.
Wir fokussieren uns auf Ladies im Metal- selbstverständlich sind auch Nicht-FLINTAS herzlich willkommen.

Alle Infos

Datum Doors Start Entry
23.11.2024 18:00 Uhr 21:00 Uhr tba
Programm November
16.11 || BRR & SKRR

Ein Musiker und ein Puppenspieler erzählen die Geschichte von zwei Jungen aus schwierigen Verhältnissen, und ihrem Weg auf den Olymp des Rap. Getragen von der Hoffnung auf ein besseres Leben, überwinden sie immer wieder Schwierigkeiten und lernen die Vorzüge aber auch die Tücken des Erfolgs kennen.
Wir sehen hinter die Fassaden des coolen Rappers und seiner öffentlichen Person. Und gleichzeitig ehren wir die Willenskraft, die es braucht sich in diesem Lebensweg gegen alle Widerstände zu behaupten. Das Stück kommt mit wenig Sprache aus. Denn wie im modernen Rap/ Trap geht es nicht um tiefgehende Texte sondern um Attitude, um Ausdruck, um Flow und Style.

Datum: Beginn: Ende: Eintritt:
16.11.2024 18:00 + 20:00 tba 7,- €
TICKETS
logo_cafe_140px
IMG_20220616_114502-500
Das KuFa-Café im Erdgeschoss der Kulturfabrik besticht durch sein gemütliches Ambiente. Eine feine Getränkeauswahl , wechselnde Ausstellungen und musikalische Untermalung runden bei moderaten Preisen den Besuch in der KuFa ab. Im großen Außenbereich direkt am Klara-Franke-Platz findet der Tag einen entspannten Ausklang.
Jeden ersten Montag im Monat KUFA-Stammtisch - Infos im FB-Event

Montag ist Kickertag für alle - jeder darf umsonst am Kickertisch spielen!

Öffnungszeiten: Mo-Do Öffnungszeiten: Fr-Sa Öffnungszeiten: So Eintritt:
18:00 Uhr - 1:00 Uhr 18:00 Uhr - 3:00 Uhr 18:00 Uhr - 0:00 Uhr frei
MIET UNS!
mietmich
Du kannst unsere Räumlichkeiten auch privat mieten. Für Konzerte, Parties, Filmvorführungen und Performances, aber auch Geburtstage,Firmenfeiern, Präsentationen, Workshops und Seminare. Schreibe eine Anfrage an:
mietuns@kulturfabrik-moabit.de

Spenden für die Kulturfabrik Moabit

Hilf uns die denkmalgeschützte Kulturfabrik weiter in Betrieb für euch zu halten. Nicht nur für Instandsetzungsmaßnahmen sondern auch für Betriebskosten und Projekte sind wir als gemeinnütziger Verein auf eure Hilfe angewiesen.
facebook youtube instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet