KuFa-Logo
Hallo, liebe Nachbar*innen & Nachtschwärmer*innen,

Schwups, ist schon der letzte Monat des Jahres angebrochen. Mit warmen Socken und ordentlich Feuerholz, haben wir es uns in der KuFa gemütlich gemacht und rollen mal wieder den roten Teppich für unsere vielen Veranstaltungen aus... Und natürlich für euch!

Von den Witzeprofis der Kiez_Comedy, über unsere coole Filmreihe "Berlin Tokyo", als auch die geballte Ladung Konzerte und Parties, bis hin zu Theater für die Kleinen, haben wir so einiges im Angebot in unserem Adventskalender. Wir kündigen auch schon mal unsere große Silvester Sause im Slaughterhouse an, mit der ihr so richtig schön Dark ins neue Jahr starten könnt. Für Tickets solltet ihr euch beeilen!
15.12 || Runde #5! – Kiez Comedy im KuFa-Café
Seit nunmehr fast einem halben Jahrhundert begleitet uns die Moabiter Lach- und Schissgesellschaft mit ihrer monatlichen Witzesitzung im Café der KuFa. Das illustre Trüppchen renommierter Comedy-Profis dreht in gewohnter Manier die Hütte auf links und hinterlässt – und das ohne jede Rücksicht – regelmäßig die Szenerunde lachmuskelgestärkter Humorkonsumenten in seliger Erschöpfung.

Zur fünften Runde kündigen sich gleich mehrere Szenegrößen an, die da wären:

Oliver Polak, Comedian und Autor. Der 48 jährige ist bekannt für seinen kontroversen Humor und aus vielen Fernsehproduktionen und Podcasts. Als regelmäßiger Gast, zum Beispiel kürzlich bei Late Night Berlin, ist er einem breiten Publikum bekannt geworden.

Julia Brandner kennt man hierzulande noch nicht ganz so gut, aber das ist gerade dabei sich zu ändern. Die sympathische Österreicherin hat seit 2020 ihr eigenes Comedy Programm (Chips & Comedy) und selbst auch schon ein Buch geschrieben.

Samuel Sibilski ist mit seinem teuflisch guten Humor, der heimliche Star der Veranstaltung. Nicht zuletzt, weil er einer der bekanntesten Battlerapper der Nation ist. Mic drop!

Ana Lucía Cruz Saco Lesevic, eine 23-jährige Stand-up-Comedienne, begeistert mit entwaffnender Ehrlichkeit, überspitzter Lächerlichkeit und einer fetten Portion Temperament die Comedy-Szene in München und Berlin. Ganz nebenbei ist sie auch als Comedy-Autorin tätig und hostet eigene Shows.

Reserviert euch über den Ticket-Link euer persönliches Free-Ticket: eventbrite.de/e/kiez-comedy-open-mic-kufa-cafe-tickets

@kiez_comedy_ • Instagram
15.12 || Kiez_Comedy #5 @ KuFa-Café – KULTURFABRIK Moabit

Kinoprogramm Dezember
Was ist das einzig Gute an der Weihnachtszeit? Genau, der Best of Rausch!

Den Dezember über lassen wir es mit gleich sieben unserer Jahres-Highlights so richtig krachen. Unsere Vorliebe für laute Genrefilme ist hier nicht zu übersehen. Doch wir sind uns sicher, dass jede und jeder hier was für sich (wieder)entdecken kann!

Selbst wenn nicht: Zum Jahresende gibt es noch die letzte Ausgabe Tokyo-Berlin mit einem 35mm-Screening, ein analoges Weihnachtsspecial, Dystopian Dating und wie immer Shorts Attack! Außerdem: Nora Fingscheidts Selbtfindungsfilm auf einer entlegenen schottischen Insel, Identitätssuche mit Sebastian Stan, Tinto Brass' Schocker CALIGULA zurück im Kino sowie Hongkong-Action.
Filmrausch.de
logo_slaughterhouse_140px
Slaughterhouse: Programm November
14.12.2024 || Konzert: Dead Phoenix (Metalcore), Waves Like Walls (Melodic Hardcore) & Defkon-1 (Numetalcore)

Die selbsternannte „härteste Boyband der Welt“ hat eine neue EP unters Volk gebracht und möchte das Release bei uns im Slaughterhouse mit euch feiern!

Mit UNRAVELED SELF präsentieren Dead Phoenix vier kraftvolle Songs, die das Leben in all seinen Facetten widerspiegeln – vom duftenden Neuanfang des Frühlings über die melancholische Vergänglichkeit des Herbstes, die kalte Isolation des Winters bis hin zur erdrückenden Hitze der Sommermonate. Dabei setzt die Band musikalisch auf eine Mischung aus Nu-Metal, Metalcore und mit dezenten elektronischen Elementen.

Als Support könnt ihr euch auf Waves Like Walls und Death Rattle Disco freuen.

Tickets: https://www.eventbrite.com/e/dead-phoenix-record-release-show-tickets-1017225317307

Datum Doors Eintritt
14.12.24 21:00 ab 10,00€
Weitere Infos
21.12.2024 || Party: The Satisfactory vs Factory

Die Factory VS Satisfactory Party- Dark & Hard

Wir haben es endlich mal wieder geschafft! Nach langer Zeit sind die Slaughterhouse Urgesteine musikalisch mal wieder vereint und bringen Euch Hits und aktuelles der schwarzen und der harten Szene auf den Tisch!

Das dürft Ihr nicht versäumen!

Datum Doors Start Entry
21.12.2024 21:59 Uhr 22:00 Uhr 5,- €
Programm November
07.12. – 08.12.2024 || Träumende Panzerschaften

Ardalan Bastanis Debütproduktion zeigt Szenen des Krieges vor Ort und in der Ferne, abseits der unmittelbaren Kampfgeschehens.

Der Eintritt ist FREI. Über Spenden freuen wir uns sehr. Mit diesen werden wir die Marketing- und Produktionskosten decken. Geldspenden an der Tür sind ebenfalls willkommen.

In drei Bildern – einem Verhör im Gefängnis, der Schilderung einer Assimilation und einer Begegnung zweier betroffener Frauen– reflektiert das Theaterstück Unterdrückungsverhältnisse. Angesichts des Albtraums des scheinbar dauerhaften Krieges öffnen wir den Vorhang, um den Traum einer neuen Zukunft zu schaffen.

Datum: Beginn: Ende: Eintritt:
7. + 8.12.2024 19 Uhr + 18 Uhr tba frei
12.12. – 14.12.2024 || Zauberbusch vom Walde

Nach dem Erfolg von DIE RITTER DER SCHWEINEHUNDE kommt G_Tierproductions mit einem nächsten Kinderstück um die Ecke.

Und wieder heißt es, lautstark mitmachen, denn diesmal brauchen wir unsere ZuschauerInnen um den Streit zu schlichten und Kompromisse zu finden. Ansonsten kann dem Busch nicht geholfen werden und das wär doch ein arges Desaster. Wir laden ein, zu einem partizipativen, musikalischen Kinderstück für 6- 10 jährige, dass ebenfalls ein zauberhaftes Stück für die ganze Familie ist.

Kitagruppen oder Schulklassen schreiben uns gerne an: mail@fabriktheater.de

Oder bei: https://oveyourartist.com/de/profiles/fabriktheater-moabit-ev-B8SR19/events/der-zauberbusch-aus-dem-berlin-E9K5TX

geschrieben und performed von: G_Tierproductions

Datum Beginn Eintritt
12.12.24 9:30 und 11:00 5,00€
13.12.24 9:30 und 11:00 5,00€
14.12.24 15:00 5,00€
logo_cafe_140px
IMG_20220616_114502-500
Das KuFa-Café im Erdgeschoss der Kulturfabrik besticht durch sein gemütliches Ambiente. Eine feine Getränkeauswahl , wechselnde Ausstellungen und musikalische Untermalung runden bei moderaten Preisen den Besuch in der KuFa ab. Im großen Außenbereich direkt am Klara-Franke-Platz findet der Tag einen entspannten Ausklang.
Jeden ersten Montag im Monat KUFA-Stammtisch - Infos im FB-Event

Montag ist Kickertag für alle - jeder darf umsonst am Kickertisch spielen!

Öffnungszeiten: Mo-Do Öffnungszeiten: Fr-Sa Öffnungszeiten: So Eintritt:
18:00 Uhr - 1:00 Uhr 18:00 Uhr - 3:00 Uhr 18:00 Uhr - 0:00 Uhr frei
MIET UNS!
mietmich
Du kannst unsere Räumlichkeiten auch privat mieten. Für Konzerte, Parties, Filmvorführungen und Performances, aber auch Geburtstage,Firmenfeiern, Präsentationen, Workshops und Seminare. Schreibe eine Anfrage an:
mietuns@kulturfabrik-moabit.de

Spenden für die Kulturfabrik Moabit

Hilf uns die denkmalgeschützte Kulturfabrik weiter in Betrieb für euch zu halten. Nicht nur für Instandsetzungsmaßnahmen sondern auch für Betriebskosten und Projekte sind wir als gemeinnütziger Verein auf eure Hilfe angewiesen.
facebook youtube instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet