Veröffentlicht am

12.10. || Vorstellung des Buches „Guerrillas para la Vida”

Tag Ort Zeit Preis
So, 12.10.25 Slaughterhouse (Zugang über Café) 12-17 Uhr frei

Wir freuen uns, Sie zur Vorstellung des Buches „Guerrillas para la Vida” (Guerillas für das Leben) von Beatriz Yarza einzuladen. Beatriz, eine Internationalistin aus dem Baskenland, verwandelte ihre Berufung zur Medizin in einen Kampf für das Leben im Herzen der salvadorianischen Guerilla. Mit ihrem Einfallsreichtum gelang es ihr, mit minimalen Mitteln unverzichtbare medizinische Lösungen zu improvisieren, die unter extremen Bedingungen Leben retten konnten. Es wird ein besonderer Nachmittag voller Literatur, Erinnerung und lateinamerikanischer Kultur in Berlin.

Die Veranstaltung ist auf spanisch mit Übersetzung. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die  Ex-Guerrillia wird gebeten. Es wird zusätzlich ein kleines Rahmenprogramm geben.

background:

Der Bürgerkrieg in El Salvador fand von 1980 bis 1992 statt und war ein bewaffneter Konflikt zwischen der linksgerichteten Guerilla-Bewegung FMLN und dem Militärregime, das stark von den USA unterstützt wurde. Über 75.000 Menschen  starben, und Tausende wurden verletzt oder verschwanden. Der Krieg endete mit dem Friedensabkommen von Chapultepec im Jahr 1992, doch die Folgen wie soziale Ungleichheit und Gewalt prägen das Land bis heute.

Guerrillas para la vida- Yarza, Beatriz