Veröffentlicht am

09.07. || Schall & Rauch Poetry Slam: Open Air

Location Beginn Eintritt
Windlicht 20 Uhr ab 8,40 €

Die Open Air Ausgabe des legendären Schall & Rauch Slams! Zum heißen August gehen wir ins Windlicht, das lauschige Hof-Kino der Kulturfabrik Moabit. Hier zelebrieren wir den Sommer im Kiez: Mit Poesie und Comedy, und natürlich – wie man es vom Schall & Rauch kennt – mit einigen Überraschungen!

Denn hier findest du die spannendsten Performances, die kunstvollsten Twists. Standard-Poetry Slam? Nix da. Wir feiern den Sommer mit allem, was aufregend ist in der Kunstart des Spoken Word.

ACHTUNG!: Ausverkauft, Restkarten ggf. noch an der Kasse vor Ort erhältlich.

Veröffentlicht am

13.07. || Pleasure Dome #8: Zelluloid-Wahnsinn in 35mm – BIGGI & WATER POWER im Doppelpack

Location Beginn Eintritt
Filmrauschpalast 18 Uhr ab  9,- € erm.

Warnung: Diese Filme haben explizite Szenen!😳

Ein Abend. Zwei Filme. Kein Zurück. Am Sonntag, den 13. Juli 2025, lädt Zelluloid42 zum wohl hemmungslosesten Screening-Event des Jahres ins Filmrauschpalast Moabit ein – eine filmische Doppeldosis voller Grenzüberschreitungen, Obsessionen und Zelluloidverbrechen, wie man sie nur auf 35mm erleben kann.

Mehr Infos

🎬 Teil 1: BIGGI – EINE AUSREISSERIN (1980, R: Charles Köhn, OV, 35mm)
Ein längst vergessenes Meisterwerk des westdeutschen Punk-Undergrounds: „BIGGI“ führt uns durch eine groteske Welt voller Anarchie, absurden Körpern und schreiend bizarrer Dialoge. Was hier auf die Leinwand prallt, ist frech, vulgär – und absolut unvergesslich.

🎞️ Teil 2: WATER POWER (USA 1977, R: Shaun Costello, dt. Fassung, 35mm)
Die Nacht eskaliert mit „WATER POWER“ – einem legendären Exploitation-Schocker, der in Deutschland unter dem Titel „SCHPRITZ!“ berüchtigt wurde. Ein Film zwischen Albtraum, Körperfixierung und Wahnsinn – nichts für Zartbesaitete, dafür ein Muss für Fans des bizarren Kinos.

🍿 Sprache, Stimmung & Specials
Beide Filme werden auf Deutsch gezeigt. Auch Nicht-Muttersprachler*innen sind herzlich willkommen – das Zelluloid42-Team hilft bei Bedarf mit Zusammenfassungen während der Pause. Außerdem im Programm: Vintage-Trailer-Schau mit besonders „geschmackvollen“ Perlen der Kinogeschichte.

TICKETS

Veröffentlicht am

20.07. || Eltern-Kind Rave

🚨SAVE THE DATE 🚨

🎉 ELTERN-KIND RAVE 🎉
🌈 Musik, Tanz & Spielspaß für Groß & Klein! 🌈

🗓 Sonntag, 20. Juli 2025
🕒 14 – 19 Uhr
📍 Kulturfabrik Moabit, Lehrter Straße 35, Berlin

✨ Draußen im Garten bei Sonnenschein ☀️
✨ Drinnen im 2. Stock bei Regen 🌧

💃 Für Eltern: feinste Dance-Musik auf Zimmerlautstärke
🧒 Für Kinder: Schminken, Basteln, Luftballons & mehr
🍰 Für alle: Drinks & leckeres Essen

🎧 Mit dabei an den Decks:
Cheap Feelings – Gluten.Boy – Morningstar – DJ Discjockey

💸 Eintritt frei – Spenden willkommen!

👉 Kommt vorbei und bringt eure Lieblingsmenschen mit – wir freuen uns auf euch!

#elternkindrave #kulturfabrikmoabit #berlinmitkind #familienspaß #elternzeit #ravewithkids #berlinmitte #kinderfreundlich #berlinevent #openairberlin #kinderdisco

🛰️✨🪐👾

Veröffentlicht am

29.06. || SchwArzmArkt

Location Beginn Eintritt
KuFa-Areal 16 Uhr (tba) frei

SchwArzmArkt Berlin – Sommer-Special 2025 Szene-Flohmarkt trifft Musikinstrumente-Flohmarkt und Plattenbörse

Wir laden euch herzlich ein zu einem außergewöhnlichen Markt-Erlebnis mit urbanem Flair und kreativer Vielfalt. Ob Second-Hand-Kleidung, handgefertigter Schmuck, rare Platten, Vintage-Instrumente oder originelle DIY-Produkte – beim SchwArzmArkt ist für alle etwas dabei.

Aussteller gesucht: Du hast Kleidung, Kunst, Bücher, Musik, Design oder DIY im Angebot? Du verkaufst Instrumente oder Schallplatten? Dann freuen wir uns auf deine Teilnahme.

Anmeldung und Informationen: booking@slaughterhouse-berlin.de

Entdecke Besonderes, tausche Geschichten, finde Schätze.

Veröffentlicht am

28.06. || Party: Factory

Location  Beginn Eintritt
Slaughterhouse 23:00 Uhr 6,- €

Der Klassiker im Slaughterhouse.

Factory // Juni 2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s,
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs

Veröffentlicht am

27.06 || KINO: Open Air Edition >>> Dystopian Dating: BEFORE SUNRISE

Location Start Eintritt
Windlicht (Open Air)  21:45 Uhr ab 12€ erm.

Zum Start unserer Open-Air-Saison zeigen wir im Kontext von ReSee Movies’ „Dystopian Dating“-Reihe Richard Linklaters romantischen Klassiker BEFORE SUNRISE. Darin lernen sich zwei junge Menschen in Gestalt von Ethan Hawke und Julie Delpy an Bord eines Zuges kennen und verbringen anschließend eine unvergessliche Nacht in Wien. Trotz der gegenseitigen Anziehung wissen beide, dass dies wohl ihre einzige gemeinsame Nacht bleiben wird. Im Laufe des Sommers werden noch beide Fortsetzungen BEFORE SUNSET und BEFORE MIDNIGHT in unserem Open-Air-Programm laufen.

In der „Dystopian Dating“-Eventreihe präsentiert ReSee Movies Filme, die sich die Schwierigkeiten des romantischen Lebens anschauen, kombiniert mit gemeinsamen Aktivitäten, die unserem Publikum eine Chance geben, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und vielleicht sogar wen kennenzulernen.

BEFORE SUNRISE
USA/AUT 1995, 101 min, OmU
R: Richard Linklater
Mit Ethan Hawke, Julie Delpy, Andrea Eckert

Eintritt 14/12€ (Film+Event)

TICKETS

Veröffentlicht am

22.06. || Biennale @ KuFa – – „People’s Tribunal zur systematischen Verfolgung von Aktivistinnen im Sudan“ als Teil des Vermittlungsprogramms

Location Beginn Eintritt
Fabriktheater 16 Uhr tba

Die Bana Group for Peace and Development hält ein People’s Tribunal zur systematischen
Verfolgung von Aktivistinnen im Sudan. Der dort anhaltende Konflikt, dessen Kern Kämpfe
zwischen den sudanesischen Streitkräften (SAF) und den Rapid Support Forces (RSF) sind,
hat eine Welle von Menschenrechtsverletzungen ausgelöst. Die Zivilbevölkerung ist stark
betroffen; insbesondere Frauen sind Opfer von schwerer Gewalt und systematischer
Unterdrückung durch beide kriegführenden Parteien und ihre Verbündeten. Dieses People’s
Tribunal hebt die Gräueltaten hervor, die gegen Frauen im Sudan begangen werden und
widersetzt sich dem Versuch, ihre Stimmen zum Schweigen zu bringen, ihre Netzwerke zu
zerstören und Widerstand zu unterdrücken.

„People’s Tribunal zur systematischen Verfolgung von Aktivistinnen im Sudan“ als Teil des
Vermittlungsprogramms

In englischer Sprache, teilweise mit Übersetzung aus dem Arabischen

English:
The People’s Tribunal on the Systematic Targeting of Women Activists in Sudan is presented
by the Bana Group for Peace and Development. The ongoing conflict in Sudan, which pits
the Sudanese Armed Forces (SAF) against the Rapid Support Forces (RSF), has unleashed
a wave of human rights abuses. While the general civilian population has suffered
immensely, women have become specific targets of egregious violence and systematic
oppression by both warring parties and their affiliates. This case highlights the atrocities
committed against these women, showcasing a deliberate effort to silence their voices,
dismantle their networks, and suppress any form of dissent.

“People’s Tribunal on the Systematic Targeting of Women Activists in Sudan” as part of the
mediation program

In English, partly translated out of Arabic

#13berlinbiennale #berlinbiennale #peoplestribunal #banagroupforpeaceanddevelopment
#contemporaryart #artinberlin

Veröffentlicht am

21.06. || SchwArzmArkt – Fête de la Musique Special

Location: Datum/ Uhrzeit: Eintritt:
Indoor/ Outdoor 21.06. ab 16:00 Uhr frei

Liebe Freund:innen, liebe Neugierige,

der längste Tag und die kürzeste Nacht werden überall mit Hingabe gefeiert. Auch bei uns in der KuFa wartet zur Sommersonnenwende ein ganz besonders schönes Programm auf euch. Neben SchwArzmArkt, der subkulturelle Floh-und Kunstmarkt, diesmal auch wieder mit buntem Rahmenprogramm, aber standesgemäß zur Fete eben alles ein bisschen größer, besser, lauter.

Wie immer gibt’s Speis und Trank und weitere illustre Möglichkeiten bei uns: das Kufa Café mit Billard und Kicker und das Kino „Filmrauschpalast“ sind ebenfalls dabei. Im Slaughterhouse und im Windlicht, sowie im Hof und auf dem Elfmeter-Streifen findet dann der SchwArzmArkt statt.

Ob ihr auf der Suche nach Raritäten, Schallplatten, Kunstwerken, Kleidung, Instrumenten oder einfach guter Gesellschaft seid – hier findet ihr alles, was das Herz begehrt. Stöbert, shoppt, plaudert und genießt die entspannte Atmosphäre auf über 2000 qm!

Special: In diesem Jahr gibt es einen eigenen Bereich für Musikinstrumente und Platten/CDs – perfekt für Musikliebhaber:innen und Sammler:innen!

Was euch erwartet:
Kleidung, Schuhe, Bücher, Kunst, Möbel, Technik, Fahrräder, Comics, Fanzines, Pins, Patches, DVDs, Blu-rays, Musikinstrumente, Effekte, Pedale, Synthesizer, Fotografie, Skulpturen, Werkzeug, und vieles mehr – alles, was Spaß macht und inspiriert.

KINO: 17:30
TOP SECRET!
Im Rahmen der Fête de la musique zeigen wir dieses Jahr TOP SECRET!, das schauspielerische Debut des kürzlich verstorbenen Val Kilmers. Das streng geheime Meisterwerk des ZAZ-Teams (DIE NACKTE KANONE) verwickelt den weltbekannten Rockstar-Teenieschwarm Nick Rivers (Kilmer) in ein Spionageabenteuer durch’s geteilte Deutschland.  Eintritt frei!

Live on Stage:
17:00
DANIEL KNUTZ
The Knutz  • Instagram
17:50
SHADE OF SHAMBLES
Leding – Facebook
19: 40
SCREAM SILENCE
Sream Silence – Facebook
20:30
FRANK THE BAPTIST

Frank the Baptist – Facebook

Ab 22:00: Satisfactory (Metal, Crossover, HC, Industrial & more) – Indoor Aftershow

Mitmachen?
Du möchtest selbst einen Stand machen? Dann melde dich einfach unter booking@slaughterhouse-berlin.de an!

Kommt vorbei, bringt Freund:innen mit und lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Tag verbringen – wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße
Euer SchwArzmArkt-Team

Veröffentlicht am

18.+19.+20.6 || LINEAGE Drag-Theaterstück

 

Location Einlass/Beginn Eintritt
Fabriktheater 19:30/20 Uhr ab 16,50 €

„Lineage“ ist ein Drag-Theaterstück, das den verschlungenen Weg der Suche, nach unserer queeren Abstammung, durchschreitet. Es beschreibt, wie sie sich den Normen der Logik und vertrauten Beziehungen entzieht und ohne unsere Zutun durch unsere Adern fließt.

Als es im Rahmen des Bachlor-Abschlusses von Eduardo Soto Jiménez alias Corazón erstmals im Ballhaus Ost gezeigt wurde, verhandelte es vor allem ihre persönliche Geschichte und die spanische Erfahrung. Dieses Mal erweitern wir das Konzept noch und bringen jeden Abend zwei weitere Drag-Performer:innen, die über ihr einzigartiges Erbe sprechen werden, die die Perspektive erweitern.

Zu Gast kommen:

am 18. JUNI BLEACH & MADAME EVE

am 19. JUNI NYIO KUNT & PAPI PISTOLA

am 20. JUNI OBERTUNTE & PRINCE VALENTINO

Sichern Sie sich jetzt Ihre TICKETS!

Veröffentlicht am

15.06. || Kiez_Comedy Super Solstice

Genre Beginn Eintritt
Comedy 19 Uhr frei

Es grünt und blüht, alles steht im Saft und die allgemeine Laune ist auf einem natural high – ganz so, wie es euch unabhängig von der Jahreszeit beim Besuch der Kiez_Comedy im KuFa-Café ergeht. Schon beim Ankommen im sympathischen Gastraum oder auf der großen Terrasse habt ihr das Gefühl, dass das ein guter Platz zum Verweilen ist. Das macht auch Sinn und frühes Kommen lohnt – ab 17 Uhr ist bei uns geöffnet.

Jenny Webers Auswahl an feinsten Comedy Talenten lässt unsere Location regelmäßig aus den Nähten platzen. Wer diesmal für den Bauchmuskelkater zum Wochenstart verantwortlich ist, findet ihr dann zu gegebener Zeit hier:

Kiez Comedy (@kiez_comedy_) • Instagram

KIEZ COMEDY @ KUFA Café | Facebook

Free Tickets: Kiez Comedy Open Mic @ KUFA Café Tickets, Mehrere Termine | Eventbrite

Veröffentlicht am

11.06. || Schall & Rauch – Poetry Slam

Location  Beginn /Ende Eintritt
Fabriktheater 19:30 ab 6,90 €

Der Schall & Rauch Poetry Slam ist eine besondere und experimentelle Form des Poetry Slams, die in Berlin stattfindet – genauer gesagt im Fabriktheater Moabit. Was ihn so einzigartig macht? Die Künstler:innen treten hinter einer Schattenwand auf und verwenden Codenamen, sodass allein Text und Performance im Mittelpunkt stehen.

Das Format wurde ursprünglich unter dem Namen „Slamrakete“ gegründet und hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Heute ist es einer der größten Slams in Moabit und zieht regelmäßig über 100 Gäste an. Neben klassischen Slam-Performances gibt es auch Spezialausgaben, darunter Schwarzlicht-Slams, Erotik-Slams und Casino-Slams, die für zusätzliche kreative Herausforderungen sorgen.

Tickets: hier

Veröffentlicht am

09.06. || Ukraine 4 Berlin Resilience & Reconstruction

Location Beginn/ Ende Eintritt
Windlicht, Filmrausch, Slaughterhouse 12 – 22 Uhr Spende ab 5,- €

✨ Einladung zur Feier der ukrainischen Kultur ✨

Taucht ein in die faszinierende Welt der ukrainischen Kunst, Musik und Kulinarik! Wir laden euch herzlich ein zu einem Tag voller lebendiger Begegnungen, spannender Diskussionen und großartiger Live-Performances. Erlebt die Widerstandskraft und Schönheit der ukrainischen Kultur, genießt Konzerte, DJ-Sets und köstliches Streetfood. Schaut euch bewegende Dokumentationen an und nehmt an Live-Q&A-Sessions mit Organisationen teil, die direkt in der Ukraine tätig sind. Ganz nebenbei unterstützt ihr mit eurer Teilnahme die kommenden Missionen von Mediterranea Berlin in der Ukraine. Lasst uns gemeinsam feiern, erinnern, tanzen und ein Zeichen der Solidarität setzen!

Programm

OUTDOOR
12:00 – 22:00
  Art exhibition by
@alexandraslava – sculptor
@mariialutsak_ – painter
@vikatemnova – photographer
@pmzdato – visual artist

12:00 – 22:00  Gastronomy
@slava_berlin_restaurant – restaurant
Home cooking – school project

13:00 – 19:00  Creative workshops for children
Mediterranea Berlin e.V.

17:00 – 18:00  Folk music
@maria_viksnina – torban player

19:00 – 20:00  Ukraine 4 Berlin Art Auction

FILMRAUSCH KINO
14:00 – 14:30
  Opening and presentation
Mediterranea Berlin e.V.

14:30 –  15:30  Live feed and videomessages
@koridor_ua | Kherson & Mykolaiev
@weworld.onlus | Kyiv
@santegidio.lviv | Lviv
@vitscheberlin | Berlin

15:45 – 16:45  Short Film
How Far is Close (2023) @how_far_is_close_film
followed by Q&A with
@pylypchuk_inga | director

SLAUGHTERHOUSE
18:00 – 19:30
  Dj set
@vykrutka.wav

19:30 – 21:00  Dj set
@be_ca_di

21:00 – 22:00 live act
@aircraftmusica

Veröffentlicht am

18.05. || Nachbarschaftsflohmarkt mit buntem Programm

Location Zeit Eintritt
Lehrter Str. 31 12 – 17 Uhr frei

Diesen Sonntag, 18.05.25 findet in Kooperation mit dem B-Laden und @35services von 12.00 bis 17.00 Uhr der nächste Nachbarschaftsflohmarkt auf dem Quartiersplatz statt.

Der Flohmarkt steht allen Nachbarinnen und Nachbarn offen (außer gewerblicher Händlerinnen und Händlern). Wenn Ihr mitmachen wollt, bringt Euch eine Decke bzw. einen Tisch mit und kommt einfach vorbei.Es ist keine Anmeldung nötig.

Wir haben für Euch ein Begleitprogramm zusammengestellt:
13:00 Talk -Martin Pohlmann, Szenegastronom und Lokalpolitiker im Gespräch mit Menschen aus der Lehrter Straße

13:15 Musik I
13:30 Lesung: Claudius Hagemeister 13:45 Musik ll
14:15 Talk I
14:30 Subnoise: Musik füir eine bessere Welt

15:00 Talk I
15:15 Comedy
15:30 Suzie Fleur -Street Musician and Urban Fairy

Weiterhin gibt es verschiedene Aktivitäten:

ab 16:30 Rollschuh-Disko mit Sara
Zum Nachbarschaftsflohmarkt darf natürlich unsere Rollschuhdisko nicht fehlen! Ob Anfänger oder Profi, groß oder klein, alle sind willkommen.Es gibt auch eine kleine Auswahl an Rollschuhen/Inlinern zum Ausleihen. See you on the dancefloor!

14 -17 Uhr Kindertheater-Workshop: Bühne frei!

Tauche ein in die bunte Welt des Theaters! Kinder entdecken spielerisch, wie viel Spaß es macht, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, gemeinsam Geschichten zu erfinden und mit viel Bewegung, Fantasie und eamspirit kleine Szenen einzuüben. Dafür benutzen wir die Bühne des Quartiersplatz und lassen uns von den Gegebenheiten inspirieren. Für Kinder von 6 bis 11 Jahren – keine Vorkenntnisse nötig, nur Lust am Spielen!

12-17 Uhr Fahrrad-Ergonomie-Workshop mit 35 Services

So stellst Du Dein Fahrrad richtig ein: Sattelhöhe, Lenkerstellung und Luftdruck. Wir stellen Werkzeug und Luftpumpe zur Verfüigung. Unter Anleitung von 35 Services kannst Du an Deinem Fahrrad schrauben.

12-15 Uhr Bastelspaß und Spielen mit Lyd

Wir offnen den Spielzeugcontainer und lhr könnt Euch Spielzeug ausleihen. Wer basteln will, wird am Basteltisch fündig!

Veröffentlicht am

18.05. || Kiez_Comedy – Maisenmai live dabei

Location Beginn /Ende Eintritt
KuFa-Café 19:30 /22:00 FREI

Die Kiez_Comedy unter der talentierten Regie von Jenny Weber etabliert sich als neue Comedy Größe in Moabit und steuert hart auf ihr einjähriges Jubiläum hin. Wir wussten es! Kiez_Comey ist gekommen und zu bleiben…

Auch diesmal bieten wir euch ein Witzegewitter allererster Kajüte und können euch nur raten ein paar Packungen Taschentücher mitzubringen. Und weil die Terrasse wieder offen ist – und das schon ab 17 Uhr -, gibt es gleich noch ein bisschen Open-Air Feeling mit dazu. Also Ahoi, Randlatten, Leinen los und ab ins KuFa_Versum.

PROGRAMM: instagram.com/kiez_comedy_