Veröffentlicht am

22.06. || Biennale @ KuFa – – „People’s Tribunal zur systematischen Verfolgung von Aktivistinnen im Sudan“ als Teil des Vermittlungsprogramms

Location Beginn Eintritt
Fabriktheater 16 Uhr tba

Die Bana Group for Peace and Development hält ein People’s Tribunal zur systematischen
Verfolgung von Aktivistinnen im Sudan. Der dort anhaltende Konflikt, dessen Kern Kämpfe
zwischen den sudanesischen Streitkräften (SAF) und den Rapid Support Forces (RSF) sind,
hat eine Welle von Menschenrechtsverletzungen ausgelöst. Die Zivilbevölkerung ist stark
betroffen; insbesondere Frauen sind Opfer von schwerer Gewalt und systematischer
Unterdrückung durch beide kriegführenden Parteien und ihre Verbündeten. Dieses People’s
Tribunal hebt die Gräueltaten hervor, die gegen Frauen im Sudan begangen werden und
widersetzt sich dem Versuch, ihre Stimmen zum Schweigen zu bringen, ihre Netzwerke zu
zerstören und Widerstand zu unterdrücken.

„People’s Tribunal zur systematischen Verfolgung von Aktivistinnen im Sudan“ als Teil des
Vermittlungsprogramms

In englischer Sprache, teilweise mit Übersetzung aus dem Arabischen

English:
The People’s Tribunal on the Systematic Targeting of Women Activists in Sudan is presented
by the Bana Group for Peace and Development. The ongoing conflict in Sudan, which pits
the Sudanese Armed Forces (SAF) against the Rapid Support Forces (RSF), has unleashed
a wave of human rights abuses. While the general civilian population has suffered
immensely, women have become specific targets of egregious violence and systematic
oppression by both warring parties and their affiliates. This case highlights the atrocities
committed against these women, showcasing a deliberate effort to silence their voices,
dismantle their networks, and suppress any form of dissent.

“People’s Tribunal on the Systematic Targeting of Women Activists in Sudan” as part of the
mediation program

In English, partly translated out of Arabic

#13berlinbiennale #berlinbiennale #peoplestribunal #banagroupforpeaceanddevelopment
#contemporaryart #artinberlin

Veröffentlicht am

27.06 || KINO: Open Air Edition >>> Dystopian Dating: BEFORE SUNRISE

Zum Start unserer Open-Air-Saison zeigen wir im Kontext von ReSee Movies’ „Dystopian Dating“-Reihe Richard Linklaters romantischen Klassiker BEFORE SUNRISE. Darin lernen sich zwei junge Menschen in Gestalt von Ethan Hawke und Julie Delpy an Bord eines Zuges kennen und verbringen anschließend eine unvergessliche Nacht in Wien. Trotz der gegenseitigen Anziehung wissen beide, dass dies wohl ihre einzige gemeinsame Nacht bleiben wird. Im Laufe des Sommers werden noch beide Fortsetzungen BEFORE SUNSET und BEFORE MIDNIGHT in unserem Open-Air-Programm laufen.

In der „Dystopian Dating“-Eventreihe präsentiert ReSee Movies Filme, die sich die Schwierigkeiten des romantischen Lebens anschauen, kombiniert mit gemeinsamen Aktivitäten, die unserem Publikum eine Chance geben, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und vielleicht sogar wen kennenzulernen.

BEFORE SUNRISE
USA/AUT 1995, 101 min, OmU
R: Richard Linklater
Mit Ethan Hawke, Julie Delpy, Andrea Eckert

Eintritt 14/12€ (Film+Event)

TICKETS

Veröffentlicht am

28.06. || Party: Factory

Location  Beginn Eintritt
Slaughterhouse 23:00 Uhr 6,- €

Der Klassiker im Slaughterhouse.

Factory // Juni 2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s,
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs

Veröffentlicht am

29.06. || SchwArzmArkt

Location Beginn Eintritt
KuFa-Areal 16 Uhr (tba) frei

SchwArzmArkt Berlin – Sommer-Special 2025 Szene-Flohmarkt trifft Musikinstrumente-Flohmarkt und Plattenbörse

Wir laden euch herzlich ein zu einem außergewöhnlichen Markt-Erlebnis mit urbanem Flair und kreativer Vielfalt. Ob Second-Hand-Kleidung, handgefertigter Schmuck, rare Platten, Vintage-Instrumente oder originelle DIY-Produkte – beim SchwArzmArkt ist für alle etwas dabei.

Aussteller gesucht: Du hast Kleidung, Kunst, Bücher, Musik, Design oder DIY im Angebot? Du verkaufst Instrumente oder Schallplatten? Dann freuen wir uns auf deine Teilnahme.

Anmeldung und Informationen: booking@slaughterhouse-berlin.de

Entdecke Besonderes, tausche Geschichten, finde Schätze.

Veröffentlicht am

04.07. || Konzert + Party: Katha und die Dudes (Indie DE) Pre-Releaseshow mit Split Ends & PlusMinusZwei

Location Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse 20:00 Uhr/22:00 Uhr Ab 10,45€

Katha und die Dudes präsentieren mit „Autodestruktiver Humor“ ihr erstes vollständiges Album – eine musikalische Abhandlung zwischen Manie, Depression, Aufbruch und Überforderung in Zeiten von Isolation und Identitätskrise.

Dabei kreieren die (Wahl)berliner:innen eine eklektische Mischung aus quirligem Indie, ein bisschen NDW und 2000er-Deutschpoprock – irgendwo zwischen Isolation Berlin, Wir sind Helden und Ideal, mit Texten irgendwo zwischen Schmerz und Sarkasmus, Melancholie, Gesellschaftskritik und zartem, autodestruktiven, Humor.

Split Ends ist eine Alternative-Rockband aus Berlin. Drei Stimmen singen für Split Ends – in drei verschiedenen Sprachen. Die Texte bieten vielfältige Einblicke in apokalyptische Themen sowie lustige, funkige, punkige Hymnen. Schwere, verträumte Gitarrenriffs, eine solide Rhythmussektion, kraftvoller Gesang, melancholische Texte und ausgefallene Outfits gehören zum Rezept. Im Jahr 2025 wird Split Ends ihre erste EP veröffentlichen.

Außerdem mit dabei sind PlusMinusZwei. Aufmerksamen Besucher:Innen fallen vielleicht das ein oder andere ebenfalls bekannte Gesicht auf, aber mehr verraten wir nicht. PlusMinusZwei besteht zurzeit aus drei Mitgliedern; ein trashiger Mix aus Garage-, Punk- und Surfrock – man weiß nicht ob man schießen oder sich ausziehen soll.

TICKETS

Veröffentlicht am

11.07. || Konzert & Party: Wurst im Wasserkocher, Las Brumas & Lobo

Location Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse 19:00 Uhr (Kino)

21:30 Uhr/22:00 Uhr

10,00€

Party-Konzert Abend im Slaughterhouse!

Seid dabei, wenn wir einen unvergesslichen Abend voller Musik, Leidenschaft und Gemeinschaft feiern! Am 30.05. präsentieren wir euch drei einzigartige Bands:

Loba, die mit ihren kraftvollen Klängen die Herzen erobern;

https://l0ba.my.canva.site/

Las Brumas die euch mit hypnotischen Melodien in andere Sphären entführen;

https://www.instagram.com/lasbrumasbrumas/

Wurst im Wasserkocher, die mit ihrem wilden Mix aus Genres für ordentlich Stimmung sorgen!

https://www.instagram.com/wurstimwasserkocher/

Der Abend beginnt mit einem spannenden Kino-Programm, gefolgt von Live-Musik ab 22 Uhr, die euch Spaß bringt. Und nach den Konzerten legen unsere DJs auf.

Alles ist independent, selbst organisiert und mit viel Liebe gestaltet.

Kino: 19 Uhr

Live Musik: 22 Uhr

DJs: Nach den Konzerten

Veröffentlicht am

12.07. || Konzert + Party: Videotraum (Dark Synth DE) + Estetica Noir (Dark Wave IT)

Location Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse TBA/22:00 Uhr Ab 16,50€

RESISTANCE! Post-Punk and Wave Night presents:

VIDEOTRAUM (Dark Synth DE)

https://www.instagram.com/videotraum/

Estetica Noir (Dark Wave IT)

https://www.facebook.com/esteticanoir/

Aftershow: RESISTANCE!

DJs: Ilija (Black Web\RESISTANCE!)

Hanzel (TIQ)

TICKETS

More Infos coming soon!

 

Veröffentlicht am

20.7. || Eltern-Kind Rave

🚨SAVE THE DATE 🚨

🎉 ELTERN-KIND RAVE 🎉
🌈 Musik, Tanz & Spielspaß für Groß & Klein! 🌈

🗓 Sonntag, 20. Juli 2025
🕒 14 – 19 Uhr
📍 Kulturfabrik Moabit, Lehrter Straße 35, Berlin

✨ Draußen im Garten bei Sonnenschein ☀️
✨ Drinnen im 2. Stock bei Regen 🌧

💃 Für Eltern: feinste Dance-Musik auf Zimmerlautstärke
🧒 Für Kinder: Schminken, Basteln, Luftballons & mehr
🍰 Für alle: Drinks & leckeres Essen

🎧 Mit dabei an den Decks:
Cheap Feelings – Gluten.Boy – Morningstar – DJ Discjockey

💸 Eintritt frei – Spenden willkommen!

👉 Kommt vorbei und bringt eure Lieblingsmenschen mit – wir freuen uns auf euch!

#elternkindrave #kulturfabrikmoabit #berlinmitkind #familienspaß #elternzeit #ravewithkids #berlinmitte #kinderfreundlich #berlinevent #openairberlin #kinderdisco

🛰️✨🪐👾

Veröffentlicht am

Kinoprogramm