Veröffentlicht am

05.04. || Party: DANCE WITH THE STANS: Die Niovastan Party

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 05.04.25 19:00 Uhr 10-15€

DANCE WITH THE STANS:  die Niovastan Party

Die berüchtigte Berliner Zentralasienparty geht in die neunte Runde! Wir von Novastan können es kaum erwarten, bis das kalte Berliner Wetter endlich vorbei ist und wir den Frühling mit Dance with the Stans 2025 – Nowruz Party begrüßen können.

Am 5. April tanzt der Frühling mit uns! Ob Nooruz, Nawruz, Nowruz – wir feiern gemeinsam das neue Jahr, die Tagundnachtgleiche und das Leben. Freut euch auf mitreißende Beats aus Zentralasien und dem Iran, leckeren Plov, köstliches Sumalak und natürlich eine Atmosphäre voller Frühlingsgefühle und guter Gesellschaft. Bringt eure Freund:innen mit, lasst uns zusammen den Nowruz begrüßen und die Tanzfläche zum Blühen bringen!

Wo: Das Slaughterhouse der Kulturfabrik Moabit, Lehrter Straße 35

Wann: Samstag, 5. April 2025, von 19:00-04:00 Uhr

Eintritt: je nach Möglichkeit 10 bis 15 Euro.

Vorläufiges Programm:

19:00 Uhr: Einlass: Plov, Sumalak und Vernetzung

21:30 Uhr: Ais – ein junges musikalisches Talent aus Kyrgyzstan präsentiert ihre eigenen Tracks;

22:00 Uhr: DJ Abror legt feinste Hits aus Zentralasien auf;

23:30 Uhr: Aya verwebt zentralasiatische und arabische Rhythmen mit basslastiger, eklektischer elektronischer Fusion;

01:00 Uhr: SIAAH wird die Gäste in eine persisch inspirierte musikalische Reise durch Melodic House/Techno, Electronica/Down Tempo mitnehmen;

02:30 Uhr: Tanzen bis zum Morgengrauen.

Veröffentlicht am

04.04. || Konzert: First Hate (Post-Punk DK) & Låska (Coldwave DE)

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 04.04.25 21:30 19,20€

Crunch Tapes presents:

FIRST HATE (DK)

First Hate ist einer der einflussreichsten Acts aus Kopenhagen des letzten Jahrzehnts. Sie wagten sich in die Welt der Laptop-Produktion und des Underground-Pop, um sich vom Sound ihrer Kolleg:Innen aus der Post-Punk- und Noise-Szene Kopenhagens (Iceage, Posh Isolation) abzuheben. Denkt an Pet Shop Boys, The Sound of Arrows, The Righteous Brothers und Underworld – schließt nun die Augen und stellt euch vor, wie ihr zu einer Mischung aus all diesen Klängen in den besten Clubs Kopenhagens tanzt.

https://firsthate.bandcamp.com/music

LÅSKA (DE)

Låska ist ein Coldwave-Projekt, das von der Synthwave-Szene der 80er Jahre inspiriert ist – mit einem untergrundigem-dilettantischen Ansatz und rohen Sounds. Berlin während der Zeit des Kalten Krieges mit seiner brutalistischen Architektur und die heutige Stadt mit ihren weitläufigen Industrielandschaften und dunklen, hallenden Techno-Clubs – die Einsamkeit und der Kampf, sich in dieser Umgebung selbst zu finden. Ihr neuestes Album Strangers ist auf Kassetten über Atlantas DKA Records erhältlich.

https://dkarecords.bandcamp.com/album/strangers-2

FIRST HATE (DK)

First Hate is one of the most influential acts of Copenhagen in the last decade. Venturing into laptop production and underground pop music as a way to break away from the sound of their peers in Copenhagen’s post-punk and noise scene (Iceage, Posh Isolation). Think Pet Shop Boys, The Sound of Arrows, The Righteous Brothers, and Underworld, now close your eyes and imagine dancing to a blend of all of them in Copenhagen’s best clubs.

https://firsthate.bandcamp.com/music

LÅSKA (DE)
https://dkarecords.bandcamp.com/album/strangers-2

Låska is a coldwave project inspired by the ’80s synthwave scene with its underground dilettante approach and raw sounds. Berlin during the Cold War era with its brutalist architecture, and nowadays city with its vast industrial landscapes and dark echoing techno clubs — the loneliness and the struggle to find yourself in this setting. Their latest album Strangers is available on tapes via Atlanta’s DKA Records.

TICKETS:
https://ra.co/events/2038444
https://dice.fm/…/av2ovx-first-hate-4th-apr..

Veröffentlicht am

14.03 – 05.04. || Ausstellung: bleib doch noch

Location Datum Beginn
Kulturfabrik Moabit 14.03.25 – 05.04.25 Vernissage: 14.03.25, 19 Uhr

In einer Welt, die ständig vorwärts eilt, ist der fotografische Impuls eine Geste des Verweilens und des Innehaltens …
Die Gruppenausstellung „bleib doch noch“ versammelt 12 Arbeiten von Studierenden der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin und spannt den Bogen zwischen dokumentarischen und konzeptionell-künstlerischen Ansätzen. Die Arbeiten beschäftigen sich mit inneren und äußeren Reisen, mit Aufwachsen und Abschiednehmen. Sie erzählen von Beziehungen, Veränderungen und Ankommen. Es sind Momentaufnahmen des Suchens, Festhaltens und Loslassens und ein Versuch, sich zu verbinden. Und was bleibt, bleibt doch noch.

Marie Buchholz, Camille Cellier, Javier Gonzalez, Yuma Greco, Peter Kronenberg, Kaichen Li, Ferdinand Peuker, Joëlle Quintin, Carl Raabe, Laura Stauth, Nicole Wozniak, Michael Zeeh

instagram.com/bleibdochnoch.off

Vernissage: 14. März 2025, 19 Uhr
Ausstellung: 14. März bis 5. April
Freitag bis Sonntag 15 bis 20 Uhr

Veröffentlicht am

29.03. || Party: Factory

Datum Beginn Eintritt
29.03.25 23:00 Uhr 6,00€

Factory // Februar 2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Every last Saturday of each month

 

Veröffentlicht am

22.03. || Konzert: SPRING BREAKDOWN mit Aneverflow, Avoider, Saviorself + Special Guest

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 22.03.25 21:00 Ab 19,99€

Volle Ladung Norddeutscher Metalcore bei uns im Slaughterhouse!

ANEVERLOW, AVOIDER und SAVIOURSELF spielen am 22. März im Rahmen ihrer gemeinsamen Spring Breakdown Weekender Tour im Slaughterhouse und bringen dabei hochkarätige Unterstützung in Form von THROATCUT mit, um einen Abend mit feinstem modernen Metalcore auf den Tisch zu zaubern.

SAVIOURSELF

Wenn man an Norddeutschland denkt, kommt einem sicherlich nicht als Erstes moderner Metalcore in den Sinn. Mit Einflüssen, die von Nu Metal bis Genres außerhalb des Metal-Bereichs reichen, hinterlässt jeder Song mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck beim Hörer.

ANEVERLOW

Einflüsse von Bands wie Alpha Wolf, ten56 und Landmvrks sorgen dafür, dass ANEVERLOW einen Sound kreiert, der sowohl schwer und melodisch als auch aggressiv und eingängig ist. Die Hamburger Jungs haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie ein Händchen für einprägsame Songs mit emotionaler Tiefe und Storytelling haben.

AVOIDER

Die Newcomer Band aus Hamburg haben sich zum Ziel gesetzt, neuen Wind in die Metalcore-Szene zu bringen und mit alten Klischees zu brechen. Das Ergebnis sind energiegeladene, aggressive Sounds, die die Jungs mit persönlichen Themen verbinden ohne dabei die musikalischen Wurzeln des moderenen Metal aus den Augen zu verlieren.

Veröffentlicht am

15.03. || Party: The Satisfactory

Location
Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 15.03.25 22:00 Uhr 5,00€

🔥 Berlins legendäre Crossover, Metal & Alternative Party! 🔥

Am 15.03.2025 geht’s im Slaughterhouse Berlin wieder richtig zur Sache! Satisfactory steht seit jeher für fette Riffs, harte Beats und absolute Abriss-Stimmung – und dieses Mal wird’s nicht anders!

🎸 Line-up:
🎧 DJ Schmolli Berlin – Crossover-Sounds mit Power
🎧 DJ Toddy – Bringt euch zum Moshen
🎧 DJ Final Serg – Perfekter Mix aus Klassikern & neuen Brechern

Egal, ob Headbangen, Moshen oder einfach nur abgehen – hier bekommst du die beste Mischung aus Metal, Alternative und Crossover. Kein Bullshit, nur fette Tracks und eine Nacht, die du nicht vergisst!

🔊 Laut. Hart. Satisfactory. 🤘🔥

 

 

 

Veröffentlicht am

14.03. || Konzert: Die Strafe, Kurschatten

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 14.03.25 20:00 Uhr Ab 13,20€

aufnahme + wiedergabe presents:

DIE STRAFE
(Mönchengladbach, feiern aber Karneval in Giessen)
[Beri Beri / Major Label]
www.die-strafe.de
KURSCHATTEN
(Dortmund)
[Jean Claude Madame / Bat-Cave Productions]
www.kurschatten.bandcamp.com
In der Zeitung steht es, eine Band ist in der Stadt. Und du freust dich schon auf eine tolle Nacht. Du gehst hin, zum Konzert. Deine eigene Schuld, denn die Band, die heisst DIE STRAFE und macht Krach.
Du verlangst dein Geld zurück und die Jungs lachen dich aus. Und sie sagten, sie könnten nichts dafür. Das macht Spaß, das ist PUNK, das ist Leben, vielen Dank.
Strafe muss sein.
Tickets:
Veröffentlicht am

13.03. || Konzert: Je T’aime (Post-Punk FR)

Location Datum
Beginn Eintritt
Slaughterhouse 13.03.25 20:00 Uhr Ab 16,00€

Live:
JE T’AIME
(Post-Punk FR)
https://www.facebook.com/jetaimethemusic/

dBoy, Tall Bastard und Crazy Z. sind „Partners in Crime“. Der neue tanzbare Hybrid aus Post-Punk und Coldwave, gegründet 2018, hat sich als JE T’AIME einen Namen gemacht und ihr erstes gleichnamiges Album aus den nebligen und düsteren Katakomben von Paris hervorgebracht. Die Musik des Trios, das bei Icy Cold Records und Manic Depression Records unter Vertrag steht, erinnert an die große Ära der Mancunian Factory.

Bereits im ersten Jahr nahm die Band an bedeutenden Events wie dem W-Fest und dem Owls & Bats Festival teil und trat überall in Europa auf. Ein Live-Album mit dem Titel „Live At Gibus“, aufgenommen in Paris, folgte schnell als Marker dieses spektakulären Starts.

Im Jahr 2021 konzentrierte sich die Band still auf wichtigere Arbeiten. Sie zog sich an die Küste der Bretagne zurück, um das ambitionierte Doppelalbum „PASSIVE/AGGRESSIVE“ aufzunehmen. Der erste Teil „PASSIVE“ wurde am Valentinstag, dem 14. Februar 2022, veröffentlicht. Der zweite Teil „AGGRESSIVE“ erschien am 1. November, dem Tag der Toten.

Seitdem ist das Trio wieder auf Tour, um dieses Doppelalbum zu präsentieren, mit bemerkenswerten Auftritten auf europäischen Festivals wie dem Castle Party Festival in Polen, dem NCN Festival in Deutschland und jetzt auch bei uns im Slaughterhouse!

dBoy, Tall Bastard, and Crazy Z. are „partners in crime“. New Post-Punk and Coldwave danceable hybrid, they founded JE T’AIME in 2018 and released a first eponymous album coming out from the misty and sinnest dark catacombs of Paris. The music of the trio, signed to both Icy Cold Records and Manic Depression Records, is reminiscent of the great era of the Mancunian Factory.

From its first year, the band took part in some major events such as W-Fest and Owls & Bats Festival, while performing all over Europe. A live album called « Live At Gibus » recorded in Paris, followed immediately as a marker of this spectacular start.

In 2021, the band was silently focusing on more important work. They’d secluded themselves on the Brittany coast recording „PASSIVE/AGGRESSIVE“, an ambitious double album. The first part „PASSIVE“ was unveiled on Valentine’s Day, 14 February 2022. The second part, „AGGRESSIVE“, was released on November 1st, the Day of the Dead.

Since then, the trio has been on the road again to defend this double album, with notable appearances at European festivals such as the Castle Party Festival in Poland, the NCN Festival in Germany, and now they’re playing right here, at the Slaughterhouse!

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/61445

 

Veröffentlicht am

08.03. || ABGESAGT: The Future Is Female Festival

Datum Location Beginn Eintritt
08.03.25 Slaughterhouse Konzert 20:00 Ab 15,40€
08.03.25 Slaughterhouse Party 00:30 TBA

Leider müssen wir die Veranstaltung – The Future is Female! Live La Scaltra, Red Money, BB Deng and Djs absagen.
Grund für die Absage ist extrem niedrige Beteiligung bei Social Media und VVK. Bitte versteht das wir solche Event nur ermöglichen können wenn diese auf entsprechendes Interesse beim Publikum stoßen, mangelnde Reaktion darauf bedeutet für uns und die Künstler ein relevanten finanziellen und Image Verlust, eine Absage um den Schaden zu minimieren ist da das naheliegendste. Hoffen wir das es mit eurer Unterstützung die einzige Absage 2025 bleibt.
In Liebe eurer Slaughterhouse!

Veröffentlicht am

01.03. || Konzert: RESISTANCE! Live: DARKWAYS (Post-Punk SP) + MTTM (Post-Punk DE)

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 01.03.25 23:00 Uhr Ab 14,00€

RESISTANCE! Post-Punk Night – Live:

Lineup:
DARKWAYS (Post-Punk Barcelona)
Probably the best post-punk album 2024! Young and Cold Records!

MTTM (Post-Punk DE)

Aftershow:
RESISTANCE! Post-Punk Night.
On Vogue and Classic Post-Punk, Cold Wave, Dark Synth, Goth Rock, Dark Punk, Shoegaze, Dark Indie

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/61428

 

Veröffentlicht am

28.02 || Konzert + Party: TIQ – ADULT. & SPIKE HELLIS

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 28.02.25 21:00 Uhr Ab 25,00€

ADULT.

Mit über 23 Jahren Erfahrung und einer umfangreichen Diskografie, die dieses Werk dokumentiert, haben Adam Lee Miller und Nicola Kuperus ihre gesamte Karriere unter dem Namen ADULT. damit verbracht, jedes festgelegte Genre oder Stil zu hinterfragen und Alben als Kunstwerke im Dienste des Lebens zu schreiben und aufzunehmen. Mit ihrem neuesten Album sind sie zurück und präsentieren eine dissonante, doomige Dance-Sludge-Musik, um ihr 9. Studioalbum Becoming Undone zu markieren. Das Album, das zwischen November 2020 und April 2021 geschrieben wurde, könnte das außergewöhnlichste der Band sein. Natürlich gibt es viele tanzbare Hits, doch letztlich ist das Album von Vergänglichkeit, Verlust und sich wiederholenden Unzufriedenheiten durchzogen.

SPIKE HELLIS

Spike Hellis ist das in Los Angeles ansässige Projekt von Cortland Gibson und Lainey, gegründet am 31. Oktober 2019. Mit einer breiten Palette an Elementen, die von Industrial, New Beat und Techno bis hin zu Freestyle, Electro und EBM reichen, sorgt ihr düsterer, experimenteller Pop dafür, dass du mit dem Schmerz tanzt. Ihre Sequenzen sind dynamisch gestaltet und wechseln mühelos zwischen allen Subgenres des Hard-Dance.

ADULT.

With over 23 years working and a sprawling discography to show for that labor, Adam Lee Miller and Nicola Kuperus have spent their entire career as ADULT. obscuring any defined genre or style, writing and recording albums as art for life’s sake. On their latest album, the group are back at it with some discordant, doom dance sludge to mark their 9th studio album Becoming Undone. Written between November 2020 and April 2021, the album might be the bands most non- conformant yet. Sure there’s plenty of dance bangers, but ultimately the album is riddled with impermanence, loss and looping dissatisfactions.

SPIKE HELLIS

Spike Hellis is the LA-based brainchild of Cortland Gibson and Lainey, circa 10/31/2019. Incorporating a wide range of elements from industrial, new beat and techno, to freestyle, electro, and EBM, their dark, experimental pop is sure to make you move to the pain. Their sequences are dynamically crafted and move effortlessly between all hard-dance subgenres.

DJs: NEUE K

          HANZEL

          LICHENE

Tickets: https://shotgun.live/en/events/tiq-adult-spike-hellis-live

 

Veröffentlicht am

22.02. || Party: Factory

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse Sa, 22.02.2025 23:00 Uhr 6,00 €

Factory // Februar 2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Every last Saturday of each month

Veröffentlicht am

08.02. || Konzert + Party: RESISTANCE! This Eternal Decay (Synth-Pop / Post-Punk IT)

RESISTANCE! Post-Punk Night, Black Web Tourbooking and Slaughterhouse Berlin present:

This Eternal Decay (Synth-Pop / Post-Punk IT)

This Eternal Decay ist das neue Projekt von Riccardo Sabetti (Spiral69), Pasquale Vico (Date at Midnight), Andrea Freda (Spiritual Front) und Alessio Schiavi (Avant-Garde).

Der Sound der Kombo stammt aus Rom, und ist eine Mischung aus Industrial, Dark Wave und Synth Pop.

Support: TBA

Aftershow:
RESISTANCE! Post-Punk Night!

Post-Punk, Cold Wave, Dark Synth, Dark Indie, Goth Rock, Shoegaze, Dark Punk, 80s

DJs: Ilija (Black Web)

Tickets

Datum Beginn Eintritt
08.02.25 Konzert:  21:30 Uhr Konzert: Ab 18,00€
08.02.25 Party: 23:30 Uhr Party: tba