
Datum | Beginn | Eintritt |
04.12.24 | Show 1: 21:00 | Ab 22,00€ |
04.12.24 | Show 2: 22:30 | Ab 22,00€ |
Datum | Beginn | Eintritt |
04.12.24 | Show 1: 21:00 | Ab 22,00€ |
04.12.24 | Show 2: 22:30 | Ab 22,00€ |
Factory // November 2024
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Every last Saturday of each month
Tickets für diese Veranstaltung sind leider bereits vergriffen. Seht gerne auf dem unten aufgeführten Ticketlink nach, ob es eventuelle Rückläufer gibt!
Aufnahme und Wiedergabe und Slaughterhouse Berlin präsentieren:
Clock DVA (UK) live
[Armcomm Europe / Vinyl-On-Demand]
Industrial / Techno Pioneers
www.clockdva.bandcamp.com
She’s Hearing Voices (POL) live
[aufnahme + wiedergabe]
Turning howls of sirens from outer space into music.
www.soundcloud.com/sheishearingvoices
DJs (tba.)
Clock DVA considered as one of the pre eminent pioneers of pre and post experimental electronic music along side and in collaborative association with Throbbing Gristle and Cabaret Voltaire.
Clock DVA will be performing material from their 1989 seminal record Buried Dreams and a mixed oeuvre of their recent works including a selection of new releases including NOESIS and EXT Vol 1.
Tickets:
https://shotgun.live/en/events/clock-dva-buried-dreams-live-slaughterhouse-berlin
Datum | Doors | Eintritt |
29.11.24 | 20:00 | 30,00€ |
Vierzehn Charaktere. Zwei Schauspieler:Innen. Ein Pub.
Lust auf einen Abend im Pub? Das Longpig Theater & das Fabriktheater präsentieren eine erfrischende Neuauflage von Jim Cartwrights modernem Klassiker.
Zwei Schauspieler:Innen geben eine große Bandbreite von Charakteren, die man nur in einem Nottinghamer Pub der 80er Jahre antreffen kann, zum Besten. Eine Mischung aus Humor, Wärme und Pathos zeigt in diesem Dauerbrenner von einem Theaterstück die Höhen und Tiefen im Leben und in zwischenmenschlichen Beziehungen. Manchmal ist die stärkste Mischung eben die verschiedenen Leute im Pub. Prost!
Fancy a night down the pub? Longpig Theatre presents a fresh twist on Jim Cartwright’s modern classic.
Two actors bring a wide range of characters for a lively evening in an 80’s Northern pub. Blending humor, warmth and pathos, this ever-popular play explores the highs and lows of life and relationships. Sometimes the strongest spirit in the pub is — human. Cheers!
Longpig is a theatre company based in Nottingham, formed by two Northerners, Sylvia Robson & Gary Keane. We have a passion for telling human stories. After a sell out show at the Theatre Royal Third Stage in 2020, the pandemic put our plans on hold, but we have really enjoyed getting our teeth back into Two, a play we have admired for „bloody years!“
Jim Cartwright is an international, award winning dramatist, director and screenwriter. His plays are consistently in production and have been translated into over 40 languages and have been performed in most major theatres of the world, including The West End of London, The Royal Court, The National theatre and on Broadway. His theatre works include amongst many others; Road, Bed, Two, The Rise and Fall of Little Voice, Raz, Edinburgh Festival, Trafalgar Studios, London and nationwide tour and most recently The Gap, Hope Mill Theatre 2024. Among his extensive award winning television and film works are; Road, Johnny Shakespeare, Vroom, Wedded, and King of the Teds starring Alison Steadman, Brenda Blethyn and Sir Tom Jones.
Tickets: https://loveyourartist.com/en/profiles/fabriktheater-moabit-ev-B8SR19/events
Datum | Beginn | Eintritt |
29.11. & 30.11.24 | 19:30 | Ab 12,00€ |
Hier Dingens: Tanzen auf den Mittwoch anyone, for free…!?
Nach der Arbeit nochmal gepflegt das Tanzbein schwingen und dabei kühle Drinks zu heißem House genießen? Ab jetzt kein Problem mehr.
Die Kulturfabrik Moabit hat sich mit Moabit ist Beste zusammen getan und lässt ab jetzt jeden letzten Mittwoch im Monat die Puppen in der KuFa bei freiem Eintritt tanzen.
Ein Novum ist, dass Café und Slaughterhouse als gemeinsame Location an den Start gehen.
„House Music Lovers Berlin“ steht für Feierabendbier, Afterwork Tanzerei und den süßen Vorgeschmack auf das wohlverdiente Wochenende. Mit einem freshen Lineup an House DJs kommen Freund:Innen von Deep- über Tech- bis Funky House voll auf ihre Kosten. Für die Premiere haben wir folgende Musikanten für euch am Start:
Getelectrixxx (https://www.instagram.com/getelectrix.x.x/)
Rafael Großmann (https://www.instagram.com/rafaelgrossmann.official/)
Ché Rebel (https://www.instagram.com/cherebelmusic/)
Be la Soul
Die Party startet zu arbeitnehmerfreundlicher Zeit um 20 Uhr. Wer keine Lust auf Tanzen hat, kann natürlich einfach im KuFa-Café chillen und das bunte Treiben beobachten. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch.
Datum | Beginn | Eintritt |
27.11.24 | 20 Uhr | free |
RESISTANCE! Berlin Post-Punk and Wave Night!
Live: TRAITRS (Post-Punk Canada)
Support: tba
Tickets:
https://www.tixforgigs.com/Event/57928
Datum | Doors | Eintritt |
28.11.24 | 20:00 | 22,00€ |
28.11.2024 || Konzert + Party: TRAITRS (Post-Punk Canada) weiterlesen
MetalliCunt Release Party
Die Metalhasen sind auf Hochtouren!
Dieses Mal mit dabei:
FALLING INTO MADNESS
Neben dem grandiosen Cover Sound dieser Band aus Berlin erwartet euch Rike am MetalliPoint mit Goodies, Spielen, Merch und Infomaterial aus der Szene.
Namji heizt euch an den Plattentellern ein und serviert einen metalligen Mix aus
Heavy-Death-Covershit-Glam-80s- Metalcore-PowerMetal-Numetal und HardRock
Wir fokussieren uns auf Ladies im Metal- selbstverständlich sind auch Nicht-FLINTAS herzlich willkommen
Date | Doors | Start | Entry |
23.11.2024 | 20:00 | 21:00 | tba |
Wir haben mal gesagt, dass Jenny Weber gekommen ist um zu bleiben, als die Kiez_Comedy hier zum ersten Mal gastierte. In der Zwischenzeit hat sich viel getan und das monatliche Ablachen im Café der Kulturfabrik hat sich im Kiez und darüber hinaus herumgesprochen.
Zum mittlerweile vierten Mal gastiert der Comedy Zirkus bei uns und es empfiehlt sich, vorab schonmal ein Ticket zu reservieren, damit ihr auch sicher einen Platz bekommt. Früh kommen lohnt sich und im Kufa-Café gibt es preiswerte Drinks zum eingrooven.
Date | Time | Entry |
17.11.24 | 19:30 | free |
SYNTHESIZED! Fest 1:
Kühle Matrosen aus Münster begeistern mit ihrem einzigartigen Mix aus Minimal Wave und NDW. Ihre energiegeladenen Auftritte sind ein Muss für Fans elektronischer Musik. Apropos Muss: Der Mussikant, alias Rolf Schobert, bringt den DIY-Geist der 80er Jahre zurück auf die Bühne. Seine Musik ist eine faszinierende Reise durch die deutsche Underground-Szene.
Live on Stage:
Kühle Matrosen (Minimal Wave DE)
Der Mussikant (Minimal Wave DE)
Kühle Matrosen (Minimal Wave DE)
https://youtu.be/OskBL0qViYM?si=twPtsegJAaDmrO7T
Der Mussikant (Der Künftige Mussikant\ Minimal Wave DE)
https://youtu.be/Rqh439ZQ_oI?si=UEI8px1A31b5uApl
Aftershow!
SYNTHESIZED
Cold, Minimal and Synth Wave, Dark Italo, NDW, New Wave, Obscure, Avantgarde, Exzentrik Electronic Body Music.
Djs: Marko König (Angstpop) + Hanzel + Black Web
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/60151
Datum | Doors | Eintritt |
16.11.24 | 20:00 | 14,00€ |
Ein Musiker und ein Puppenspieler erzählen die Geschichte von zwei Jungen aus schwierigen Verhältnissen, und ihrem Weg auf den Olymp des Rap. Getragen von der Hoffnung auf ein besseres Leben, überwinden sie immer wieder Schwierigkeiten und lernen die Vorzüge aber auch die Tücken des Erfolgs kennen.
Wir sehen hinter die Fassaden des coolen Rappers und seine öffentliche Person. Und gleichzeitig ehren wir die Willenskraft, die es braucht sich in diesem Lebensweg gegen alle Widerstände zu behaupten. Das Stück kommt mit wenig Sprache aus. Denn wie im modernen Rap/ Trap geht es nicht um tiefgehende Texte sondern um Attitude, um Ausdruck, um Flow und Style. Wir verbinden das traditionelle Tschechische Puppentheater mit zeitgenössischem Rap/Trap.Ein Musiker und ein Puppenspieler erzählen die Geschichte von zwei Jungen aus schwierigen Verhältnissen, und ihrem Weg auf den Olymp des Rap. Getragen von
der Hoffnung auf ein besseres Leben, überwinden sie immer wieder Schwierigkeiten und lernen die Vorzüge aber auch die Tücken des Erfolgs kennen.
Wir sehen hinter die Fassaden des coolen Rappers und seine öffentliche Person. Und gleichzeitig ehren wir die Willenskraft, die es braucht sich in diesem Lebensweg gegen alle Widerstände zu behaupten. Das Stück kommt mit wenig Sprache aus. Denn wie im modernen Rap/ Trap geht es nicht um tiefgehende Texte sondern um Attitude, um Ausdruck, um Flow und Style. Wir verbinden das traditionelle Tschechische Puppentheater mit zeitgenössischem
Rap/Trap.
https://loveyourartist.com/en/profiles/fabriktheater-moabit-ev-B8SR19/events
Bobes Havelka, Regie und Puppenspiel (TschechischeRepublik)
Mathias Baresel, Regie und Rap (Deutschland)
Frithjof Gawenda, Beleuchtung und Videoanimation (Offenbach)
Ana Bulovic, Sounddesign, Live-Mischung (Kroatien)
Klara Fleckova, Bühnenbild (Tschechische Republik)
Konstantin von Sichart, Beats (Deutschland)
Date | Begin | Entry |
15.11.24. | 18:00 & 20:00 | 7,00€ |
🎸 Konzertankündigung: DOOM OF THE NORTH EUROPEAN TOUR 🎸
Wir freuen uns, eine Nacht voller unvergleichlicher Dunkelheit und Melancholie anzukündigen, als Teil der Debüt-Co-Headliner-Europatournee mit der finnischen Doom-Metal-Sensation Marianas Rest und der renommierten finnisch-griechischen Supergruppe Aeonian Sorrow.
Bereitet euch auf die „Doom of the North“ European Tour vor, ein monumentales Ereignis, das durch Europa zieht und in den größten Städten Halt macht, um ein kraftvolles und immersives Musikerlebnis zu bieten.
Schließt euch uns in Berlin an für eine Nacht, in der tiefe, düstere Melodien auf wunderschön gespenstische Vocals treffen und die rohe Kraft des Doom Metal durch eure Seele hallt. Dies ist eine seltene Gelegenheit, zwei legendäre Bands gemeinsam auf der Bühne zu erleben, die ein unvergessliches Live-Erlebnis versprechen, das euch in Staunen versetzen wird.
Don’t miss your chance to be part of this epic night. Check the dates and secure your tickets today!
Line-up //
Marianas Rest (Finland)
Aeonian Sorrow (Finland/Greece)
Date | Doors | Entry |
15.11.2024 | 19:00 | 15,00 € |
Liebe Freunde der dunklen Klänge,
wir laden euch herzlich zu einer unvergesslichen Nacht voller Minimal Wave, New Wave, Cold Wave, Postpunk, NDW und EBM ein!
Live auf der Bühne:
RUHR
Diese Band bringt eine kraftvolle Mischung aus Post-Punk und Dark Wave auf die Bühne. Mit intensiven Gitarrenriffs und tiefen, melancholischen Texten schaffen RUHR eine Atmosphäre, die sowohl fesselnd als auch bewegend ist.
FIXED LENS
Das Berliner Duo FIXED LENS, bekannt für ihre dystopischen Post-Punk-Hymnen, hat sich seit ihrer Gründung 2021 einen Namen in der DIY-Szene gemacht. Ihre Musik ist geprägt von kalten, treibenden Beats und ätherischen Synthesizern, die eine melancholische, aber energiegeladene Stimmung erzeugen1.
BRIGADE ROSSE
Diese Band ist ein Geheimtipp in der Post-Punk-Szene und bekannt für ihre intensiven Live-Auftritte. Mit einer Mischung aus aggressiven Gitarren und düsteren Synthesizern bieten sie eine Show, die man nicht so schnell vergisst.
An den Decks:
Doors | Konzert | Party |
21:00 | 22:00 / 15 € | 00:30 / 8 € |
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/57160
Liebe Kufafreunde,
wir laden euch herzlich zu einem unvergesslichen Abend voller düsterer Klänge und elektrisierender Performances ein!
Live auf der Bühne:
TWIN NOIR (Post-Punk DE)
Die Berliner Band TWIN NOIR, gegründet von Cody Barcelona und Ian Volt, bringt eine einzigartige Mischung aus Post-Punk, New Wave und Electronic Body Music auf die Bühne. Mit minimalistischen deutschen Texten und kraftvollen Basslinien schaffen sie eine Atmosphäre, die sowohl hypnotisch als auch energetisch ist.
Ductape (Dark Synth TR)
Das Duo Ductape aus der Türkei, bestehend aus Çağla und Furkan Güleray, vereint Post-Punk und Dark Wave zu einem fesselnden Sound. Seit ihrer Gründung 2019 haben sie sich mit ihren intensiven und atmosphärischen Live-Auftritten einen Namen gemacht. Ihre Musik, die sowohl englische als auch türkische Texte umfasst, ist geprägt von tiefen, brodelnden Basslinien und düsteren Synthesizer-Klängen.
Aftershow: Resistance! Post-Punk Night
Doors | Begin | Party | Entry |
20:00 | 21:30 | 23:30 | ab 20,- € |
„It’s only a movie…
It’s only a movie…“
Oder doch nicht?
Im Kino liefern wir uns Filmen genussvoll aus, im Vertrauen, dass am Ende das Licht wieder angehen und die Saaltür sich öffnen wird. Aber was, wenn der Schrecken von der Leinwand in die Welt kommt? Zur Jubiläumsausgabe richtet das Bahnhofskino den Blick auf sich selbst.
Wie immer ergänzen eine thematisch passende Trailerschau und eine reichhaltige Schnaps-Auswahl das Programm. Freies Kommen und Gehen, Reden, Lachen und exzessives Trinken sind explizit erlaubt und erwünscht.
POPCORN
USA 1991, 91 min, OV
R: Mark Herrie
Mit Jill Schoelen, Tom Villard, Dee Wallace
Am Anfang des Abends kauft man sich eine Tüte, am Ende liegt man in einer Kiste: Im 1991 an den Kinokassen sträflich gefloppten Meta-Slasher POPCORN veranstaltet eine Gruppe Filmstudierender ein Festival, das um Gags und Gimmicks bemüht ist, um ein breiteres Publikum anzulocken. Klingt vertraut, oder? Im Gegensatz zu den feucht-fröhlichen Bahnhofskino-Veranstaltungen taucht hier aber leider ein Serienkiller auf, der die Werbetricks im Stil von William Castle – etwa Elektroschocks aus den Kinositzen – mörderisch sabotiert.
CECIL B. DEMENTED
USA 2000, 87 min, OV
R: John Waters
Mit Melanie Griffith, Stephen Dorff, Maggie Gyllenhaal
John Waters würde niemals einfallen, eine B-Film-Veranstaltung zu sabotieren. Stattdessen lässt er in CECIL B. DEMENTED eine Art Untergrund-Kino-RAF auf den Hollywood-Mainstream los. Die Gruppe, darunter etwa Maggie Gyllenhaal als Satanistin mit einem Kenneth-Anger-Tattoo, kidnappt eine A-List-Schauspielerin, gespielt von Melanie Griffith, und zwingt sie, in ihrem filmischen Revolutionsmanifest mitzuspielen. John Waters wird mit dieser Ausgabe einen Rekord aufstellen und mit fünf Filmen der Regisseur sein, der am meisten beim Bahnhofskino gezeigt wurde.
+ MYSTERY-FILM
Im Überraschungsfilm kommt der Terror dann wortwörtlich durch die Leinwand in den Saal herabgestiegen. Er wurde in einem ehemaligen Berliner Kino gedreht.
Datum | Beginn | Eintritt |
08.11.24 | 22.00 | 8€ (Alle drei Filme) |