Veröffentlicht am

13.04. || Pleasure Dome – Murderer Special

Staffel zwei unseres monatlichen Kino-Highlights Pleasure Dome startet am Sonntag, den 13. April, mit einem besonders erschütternden Doppelfeature voller mörderischem Chaos.

Film 1:

Henry ist ein geschwätziger Vagabund, der sich scheinbar wahllos und ohne Unterscheidung von Alter oder Geschlecht durch die USA mordet. In Chicago lässt er sich in einer heruntergekommenen kleinen Wohnung nieder, die er mit seinem ehemaligen Mitinsassen, dem lebhaften Otis, teilt. Als Otis‘ Schwester, die vor ihrem gewalttätigen Ehemann flieht, zur düsteren Wohngemeinschaft stößt, scheint sich eine einfühlsame Beziehung zu entwickeln – während die brutale Mordserie eskaliert.

Ein Klassiker des verstörenden Kinos, der insbesondere durch eine Home-Invasion-Szene im Found-Footage-Stil enormen Einfluss auf den zeitgenössischen extremen Horror hatte. John McNaughton drehte sein Spielfilmdebüt Mitte der 1980er Jahre innerhalb eines Monats auf grobkörnigem 16-mm-Material. Aufgrund seiner drastischen Natur erlebte der Film jedoch zunächst nur wenige Festivalvorführungen, bevor ein Verleiher Jahre später eine Kinoveröffentlichung arrangierte – für die HENRY – PORTRAIT OF A SERIAL KILLER prompt mit der seltenen, kontrovers diskutierten X-Freigabe versehen wurde.

Start 19:30 Uhr || TICKETS

Film 2:

In regnerischen Nächten streift ein geistig verwirrter, nekrophiler Taxifahrer durch die neonbeleuchteten Straßen Hongkongs. Seine Opfer werden posthum missbraucht, fotografiert und ihre abgeschnittenen Brüste in Einmachgläsern gesammelt. Doch Inspektor Lee und sein schrilles Polizistenteam sind dem Schurken dicht auf den Fersen.

DR. LAMB, der auf dem realen Serienmörder Lam Kor-wan basiert, ist einer der berüchtigtsten Vertreter des CAT III-Kinos, ein Begriff, der die höchste Einstufung im Hongkonger Altersfreigabesystem bezeichnet, aber längst zum Synonym für eine lokal spezifische, höchst eigenwillige Form des Exploitationfilms geworden ist. Vor allem zwischen der Einführung der Altersfreigabe im Jahr 1988 und dem Jahr der Machtübergabe 1997 entstanden zahlreiche drastische, aber produktionsintensive Werke, die Gore und Sex mit slapstickartigem Humor zu einem für heutige Verhältnisse verblüffenden Ergebnis mischen. Lassen Sie sich die seltene Gelegenheit nicht entgehen, einen dieser Filme in ungeschnittener Form im Kino zu erleben!

Start: 17:00 Uhr || TICKETS

Veröffentlicht am

26.03. || House Music Lovers

Location Datum Beginn Eintritt
Café/Slaughterhouse 26.03.25 21:00 Uhr Frei

🎉 House Music Lovers in der Kulturfabrik! 🎉

Bist du bereit für die ultimative House-Party? Tauche ein in die Welt der pulsierenden Beats und elektrisierenden Vibes. Lass uns gemeinsam die Tanzfläche zum Beben bringen und die Nacht durchfeiern!

Verpasse nicht die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten zu feiern und die besten House-Tracks zu genießen. Sei dabei und werde ein Teil der House Music Lovers Community!

Veröffentlicht am

17.03. + 19.03. || Kinotipp: Sister Queens

Sisterqueens begleitet Jamila (9), Rachel (11) und Faseeha (12) über 4 Jahre als Rapperinnen in Berlin. Sie rappen über soziale Ungerechtigkeit, Selbstbestimmung und definieren Feminismus Strophe für Strophe neu. Dabei werfen sie Fragen zur Identität, der Polizei und künstlerischem Schaffen auf.

Dokumentarfilm, Deutschland, 2024, 97 Minuten
Montag 17.03. & Mittwoch 19.03.: 19 Uhr, Eintritt: ab 7,- €
Veröffentlicht am

16.03. || Kiez_Comedy – Spring Edition

Kaum hat Jenny Weber das Frauentag-Special mit der Femcel Night und der Smash Comedy in der KuFa, mehr als gerockt, steht schon die nächste Sause an.

Kiez_Comedy is back in da hood. Mit freshen Comedians, frisch gepflückt und aus dem Beet gefallen, wird um die Wette gewitzelt, was das Zeug hält.

Wie immer ist der Eintritt frei. Reservierung sinnvoll 😉

TICKETS

https://www.instagram.com/kiez_comedy_/

Datum Beginn Eintritt
16.03.2025 19:00 frei

 

Veröffentlicht am

15.03. || DAVID LYNCH RETROSPEKTIVE: DER ELEFANTENMENSCH (DF, 35mm)

Wir möchten dem kürzlich verstorbenen und für uns so wichtigen Regisseur David Lynch gedenken und haben uns kurzerhand entschlossen, eine ganzjährige Retrospektive seiner Werke zu veranstalten. Ein Film pro Monat, (fast) ausschließlich von Analogkopien. Nehmt gemeinsam mit uns Abschied!
Im März mit einer deutschsprachigen 35mm-Kopie von Lynchs Zweitlingswerk: Der „Elefantmann“ fristet aufgrund seines entstellten Gesichts eine harte Existenz als Zirkus-Attraktion. Als ein Chirurg sich für ihn interessiert, lernt er die einfühlsame, intelligente und kultivierte Person hinter der sozial geächteten Erscheinung kennen.
Datum Beginn Eintritt
15.03.2025 19:00 ab 7,- €

TICKETS

Veröffentlicht am

08.03. || Smash Comedy meets Kiez_Comedy – Frauentag Special

Datum  Zeit Eintritt
08.03.2025 20:00 – 22:30 Uhr frei (Reservierung empfohlen)

SMASH COMEDY ist eine queerfeministische Comedyshow und feiert die Frauen, FLINTA* & Queers der deutschen Comedyszene – für mehr Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen, Personen und Themen, die auf herkömmlichen Comedybühnen kaum stattfinden.

SMASH COMEDY ist eine alternative Show mit neuen, anderen Perspektiven und Geschichten aufs Leben, die Gesellschaft und das Menschsein. Eine Show, die ohne sexistische, ableistische, rassistische Witze auskommt, wo Queer- und Transfeindlichkeit keinen Platz hat – ein Safe(r) Space für Queers, Nichtbinäre, Frauen, Lesben, Transpersonen, BiPoCs, Friends und Sympathisant*innen. Mit maximalem Spaß und Diversity Power gegen Diskriminierung. Unsere Stand Up Comedy ist zwar kein politisches Kabarett, aber ein feministischer, gesellschaftspolitischer und kulturaktivistischer Akt. Solidarisiert euch, trainiert eure Empathie- und Lach-Muskeln und kommt in unsere Shows, wir freuen uns!

TICKETS

Veröffentlicht am

07.03 || FEMCEL NIGHT – Feier den internationalen Frauentag mit uns in der Kulturfabrik Moabit!

Datum Einlass Beginn Eintritt
07.03.2025 20:00 21:00 ab 15,- €

Am 7. März verwandelt sich die KuFa Moabit in ein pulsierendes Zentrum für Female Empowerment und Kreativität! Feiere mit uns den Internationalen Frauentag bei der FEMCEL NIGHT im Slaughterhouse Club 🗣 ♥

LINEUP:

LIVE:
🏁 Emi X
🏁 Ghetto B.
🏁 NIKE101
🏁 Leyla Lamour
🏁 hela

DJs:
🏁 Lotte der Boss
🏁 Multivitaminmarie
🏁 femmefatale

Tickets:

● 17 EUR Abendkasse nach Kapazität
● Einlass ab 18 Jahren

🔥 Support & Austausch: FEMCEL NIGHT ist nicht nur eine Party – es ist ein Raum für Unterstützung und Austausch unter Künstlerinnen. Vernetze dich, teile deine Erfahrungen
und finde Gleichgesinnte in einer inspirierenden Atmosphäre. Durch den Abend führt euch Jenny Weber (u. a. KIEZ COMEDY im Café der Kulturfabrik Moabit).

GENRES: HYPERPOP / TRANCE / TECHNO / HIPHOP / UPBEAT / RAP
💋 FEMALE ARTISTS ONLY 💋

Folge uns für regelmäßige Updates auf unserem Instagram Account:

FEMCEL N1GHT BERLIN (@femceln1ght) • Instagram-Fotos und -Videos

Artists:

NIKE101 (Live-Act): nikehunderteins – Listen on YouTube, Spotify, Apple Music – Linktree

GHETTO B. (Live-Act): GHETTO B. (@ghetto_b_) • Instagram-Fotos und -Videos

emi x (Live-Act): emi x (@emixsr) • Instagram-Fotos und -Videos

Lotte der Boss: 𝕃 𝕆 𝕋 𝕋 𝔼 (@lottederboss) • Instagram-Fotos und -Videos

Leyla Lamour (Live-Act): Leyla Lamour | Rap & Producing (@leyla_lamour030) • Instagram-Fotos und -Videos

Multivitaminmarie: ☆marie☆ (@multivitaminmarie) • Instagram-Fotos und -Videos

🫦 BE THERE OR BE WHACK 🫦 GET YOUR TICKET NOW 🫦

#Femcel #Frauentag #WomenInMusic #SupportFemaleArtists #Slaughterhouse #fotzenrap #kulturfabrik #moabit
#berlinevents #berlintoday #berlinevent #feministischerkampftag #flintaevents #flintaberlin #frauenrap #ikkimel
#shoki #tbk #ghettob #nike101 #emix

Veranstalter: Kulturfabrik Lehrter Straße 35 e.V.

 

Veröffentlicht am

07.03 || Frauentag-Special im Filmrausch: BIRD

Vorstellungen um: 18:30 und 20:30 Uhr || Eintritt: ab 7,- €

Andrea Arnold kehrt in das Milieu zurück, in dem sie aufgewachsen ist: Eine vergessene Kleinstadt Englands zwischen heruntergewirtschafteten Industriebauten und brachliegenden Feldern. Dort wächst Bailey bei ihrem selbst nie erwachsen gewordenen Vater in einem sozial benachteiligten Umfeld auf. Eines Tages kommt Bird in der Form von Franz Rogowski in ihr Leben geflattert und eröffnet ihr eine Welt, die ihr zuvor vorenthalten war. In sinnlichen 16mm-Aufnahmen zeigt der Film ungeschönt ihre Lebenswelt, die harte Realität genauso wie die schönen Ausbrüche, irgendwo zwischen Punk und Coldplay.

Coming-of-Age & magischer Realismus, UK/D/USA/FRA 2024, 119 min, OmU
R: Andrea Arnold (FISH TANK)
Mit Nykiya Adams, Franz Rogowski, Barry Keoghan

TICKETS gibt’s hier: Filmrauschpalast – Unabhängiges Kiez-Kino in Moabit

 

 

Veröffentlicht am

26.02. || House Music Lovers #4

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse/ Café Mi, 26.02.2025 21.00 Uhr frei

Round and round, it goes! Bei der mittlerweile vierten Runde von House Music Lovers, geht es wieder nur um das Eine: Raven, Raven, Raven! Zu den Klängen der Artists von House Music Lovers ist das aber überhaupt kein Problem. Und da  – wie immer – freier Eintritt besteht, reißt euch der kleine Raveausflug unter der Woche auch kein Loch in eure Taschen.

Be there or be squared!

Veröffentlicht am

16.02. || Kiez_Comedy #7 – Kiez-O-Mat Special

Husch husch, schnell ab ins Warme, draußen ist es ja so insgesamt eher kalt zur Zeit. Ein guter Grund, um im Kreise von lieben Menschen mal wieder so richtig die Lachmuskeln zu massieren. Das Repertoire diesmal ist pickepacke voll mit fraulichen und herrlichen Wahrheiten über das Leben, die einem das wohlige Gefühl zu geben, nicht der einzige zu sein, der sich verwundert die Augen reibt, weil die Realitaet das neue WTF ist. Jenny Weber von Kiez_Coemdy hat jedenfalls das beste Rezept für die Flucht nach vorne.  Es ist gerade noch so Platz für ein paar Gäste im KuFa-Bau.

instagram.com/kiez_comedy_

Hier das Hammer Line Up:

Reserviert euch jetzt ein Free Ticket!

Datum Beginn Eintritt
16.02.2025  19:00 Uhr frei