Veröffentlicht am

03.10. || A Night of Raw Post-Punk Energy

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 22 Uhr ab 24,50 €

W:O:D, Slaughterhouse Berlin, Black Web & RESISTANCE! Night präsentieren: A Night of Raw Post-Punk Energy

Über DUCTAPE: Das türkische Duo Çağla Güleray (Vocals, Synth) und Furkan Güleray (Guitar, Bass, Drums) verbindet melancholische Melodien mit treibenden Beats und zweisprachigen Lyrics voller Pathos. Seit ihrer Gründung 2019 haben sie sich mit Releases wie Echo Drama und Ruh einen festen Platz in der globalen Post-Punk- und Goth-Szene erspielt. Ihre energiegeladenen Live-Shows und atmosphärischen Tracks begeistern von Lateinamerika bis Europa. 2025 sind sie mit über 50 Shows auf Echo Drama Tour unterwegs – unter anderem als Support für IAMX und She Past Away.

Zwei Acts, die die Dunkelheit vertonen – direkt aus den Tiefen der Szene:

Live on Stage:

  • DUCTAPE (Post-Punk / Türkei)
  • William Bleak (Post-Punk / Deutschland)

Aftershow: RESISTANCE! Post-Punk Night Tanz in den Untergrund mit düsteren Beats und kalten Wellen.

Schwarz ist nicht nur eine Farbe – es ist ein Lebensgefühl. Komm wie du bist. Bleib, bis die Nacht endet.

Tickets

Veröffentlicht am

08.10. || || Schall & Rauch Poetry Slam

Ort Zeit Preis
Fabriktheater 19:30 Uhr ab 8,40 €

Beim Schall & Rauch treten die Künstler*innen unter Codenamen hinter einer Schattenwand an – Bekanntheitsgrad und Aussehen treten in den Hintergrund. Abgestimmt wird mit getrennten Noten für Text und Performance. Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern.

Der experimentellste Slam der Stadt vereint Newcomer und Profis – und nur der Text und die Performance dringen durch die Schattenwand, die von der Bühne des Fabriktheaters hängt. Was so experimentell ist? Generell dürfen Slam-Poet*innen hinter der Schall & Rauch Schattenwand Requisiten benutzen – allein das lädt schon zu ungeahnten künstlerischen Experimenten ein. Und in unregelmäßigen Abständen kommen besondere Spezialausgaben dazu: Themenslams, Schnaps-Specials, Glücksspiel-Edition oder die berüchtigte Erotik-Ausgabe haben dem Schall & Rauch den Ruf verliehen, stets mit künstlerischen Neuigkeiten aufzutischen.

TICKETS

Veröffentlicht am

10.10. || EBM Fest – Drei Generationen Maschinenmusik

Ort Zeit  Preis
Slaughterhouse 22 Uhr ab 36,- €

Berlin wird zum Epizentrum der elektronischen Körpermusik: Das EBM Fest bringt drei Generationen deutscher EBM auf eine Bühne – kompromisslos, tanzbar und voller Energie. Von den Pionieren der 90er bis zu den rebellischen Klängen der Gegenwart erwartet dich eine Nacht voller dröhnender Bässe, analoger Synths und pulsierender Rhythmen. Wer Maschinenmusik liebt, darf dieses Event nicht verpassen!

Live Acts:

  • ORANGE SECTOR – Oldschool-EBM aus Hannover, seit 1992 aktiv. Klassiker wie „Endzeit“ und „Der Maschinist“ garantieren Gänsehaut.
  • PLASTIKSTROM – Electro-Punk mit Darkwave-Attitüde und spürbarem Punk-Spirit.
  • TENSION CONTROL – analoge Synths, harte Beats, international gefeiert – zuletzt mit Front Line Assembly und Die Krupps auf Tour.

Aftershow Party:

  • DJ Cyberlin
  • + Special Guest DJ (tba)

Tickets

Veröffentlicht am

18.10. || RESISTANCE! Wave and Post-Punk Night – Live: VEIL OF LIGHT

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 21:45 Uhr ab 15,40

Wenn die Nacht sich verdichtet und die Schatten tanzen, ist es Zeit für RESISTANCE! – eine düstere Feier der Post-Punk- und Wave-Kultur. Elektronische Melancholie trifft auf kalte Rhythmen, hypnotische Synths und rebellische Energie. Lass dich treiben in einer Nacht voller Klanglandschaften, die zwischen Isolation und Ekstase oszillieren.

Live on Stage:

  • VEIL OF LIGHT (New Wave / DE) Der Zürcher Künstler bringt mit seinem Projekt eine kompromisslose Mischung aus düsterem Synthwave, treibendem Post-Punk und kaltem Industrial-Sound auf die Bühne. Seit 2012 veröffentlicht VEIL OF LIGHT auf Labels wie Avant! Records und hat sich mit Alben wie „Inflict“ und „Landslide“ einen festen Platz in der europäischen Darkwave-Szene erspielt. Seine Live-Shows sind intensiv, atmosphärisch und voller elektrischer Spannung.

Aftershow DJs:

  • Darkwave, Minimal Synth & Cold Electronics – Line-up tba

 

Tickets

Veröffentlicht am

31.10. || Feral Halloween 2025 – Zombina and the Skeletones (live)

Ort Zeit Preis
Outdoor/ Slaughterhouse 18 Uhr/ 22 Uhr ab 15,40 €

Taucht ein in eine Nacht voller Grusel, Glamour und Gänsehaut! Zum zweiten Mal feiern wir den Feral Halloween im legendären Slaughterhouse – mit liebevoller Deko, düsterem Flair und einem Line-up, das euch das Blut gefrieren lässt.

LIVE ON STAGE Zombina and the Skeletones (Horror-Punk, UK) Die Kultband aus Liverpool bringt ihren unverwechselbaren Mix aus Horror-Pop, Garage-Punk und B-Movie-Ästhetik nach Berlin. Seit 1998 begeistern sie mit Songs wie “That Doll Just Tried To Kill Me” und “Out of the Crypt and Into Your Heart”. Ihre Shows sind ein wilder Ritt durch die Gruft – mit Theremin, Saxophon und jeder Menge schwarzem Humor.

+ Secret Act – bleibt gespannt!

Halloween Markt ab 18:00 Uhr Mit Kunst, Vintage, DIY, Schaurigem & Schönem – perfekt zum Stöbern vor der Party!

🎧 Kostümparty mit 4 DJs Musikalisch geht’s von Halloween Rock’n’Roll über Rockabilly Voodoo, Horror Surf, Garage, 80s Goth & Punk Classics bis zu Film-Soundtracks und düsterer Tanzmusik. Verkleidung ist Pflicht – je gruseliger, desto besser!

Tickets

Veröffentlicht am

10.08. || Open-Air-Lesung: Epische Nische, Kurz- und Kürzestprosa

Location Beginn Eintritt
Windlicht 15:00 Uhr frei

Am Sonntag, 13.07.25, um 15:00 Uhr startet die von Claudius Hagemeister kuratierte Reihe „Epische Nische“. Zu Gast im Garten der Kulturfabrik Moabit ist Ricarda de Haas.

Ricarda de Haas

Bringt Euch gern ein Picknick mit und genießt Kurz- und Kürzestprosa im idyllischen Setting unseres Gartens.
Getränke könnt Ihr bei der Kulturfabrik Moabit kaufen.
Wir freuen uns auf Euch.

Wir danken dem QM Moabit Ost für die Förderung dieser Reihe.

Veröffentlicht am

08.08. || Open Air: Filmrausch x Berlin Biennale – WATERMELON MAN

Location Beginn/ Einlass Eintritt
Windlicht 21:15 / 20:45 ab 7,00 €
Wir freuen uns sehr, in Kooperation mit der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst einen Klassiker des afroamerikanischen Gegenkinos der 1970er Jahre präsentieren zu können.

TICKETS

Titel
Open Air: Filmrausch x Berlin Biennale – WATERMELON MAN
Originaltitel
WATERMELON MAN
Dauer
98 Minuten
WATERMELON MAN erzählt von einem weißen, rassistischen Versicherungsvertreter, der eines Morgens aufwacht und feststellen muss, dass er über Nacht schwarz geworden ist. Melvin Van Peebles’ subversive Satire legt mit bitterem Humor die Absurdität und Brutalität des Alltagsrassismus offen.
Veröffentlicht am

06.08. || Schall & Rauch Poetry Slam: Open Air

Location Beginn Eintritt
Windlicht 19:30 ab 8,40 €

Die Open Air Ausgabe des legendären Schall & Rauch Slams! Zum heißen August gehen wir ins Windlicht, das lauschige Hof-Kino der Kulturfabrik Moabit. Hier zelebrieren wir den Sommer im Kiez: Mit Livemusik, Poesie und Comedy, und natürlich – wie man es vom Schall & Rauch kennt – mit einigen Überraschungen!
Denn hier findest du die spannendsten Performances, die kunstvollsten Twists. Standard-Poetry Slam? Nix da. Wir feiern den Sommer mit allem, was aufregend ist in der Kunstart des Spoken Word.

Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern.

TICKETS

Veröffentlicht am

03.08. || KINO: Der phönizische Meisterstreich

Location Beginn Eintritt
Filmrauschpalast 20:00 Uhr ab 7,00 €
Düstere Spionagegeschichte über eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung in einem Familienunternehmen. Die Wendungen drehen sich um Verrat und moralisch graue Entscheidungen.

Der phönizische Meisterstreich stellt das zwölfte Kinoabenteuer von Wes Anderson dar und soll 2025 in die Lichtspielhäuser kommen. Die Handlung folgt einem gerissenen Unternehmer, dessen Tochter sich dem Klosterleben verschrieben hat, sowie einem skurrilen Insekten-Experten. Das Trio begibt sich auf eine turbulente Reise durch das Land, um dubiose Geschäfte abzuwickeln. Der Streifen verbindet Elemente einer dunklen Agentenkomödie und beschäftigt sich mit Machtspielen und geheimen Absprachen. In den Hauptrollen stehen Benicio del Toro, Mia Threapleton und Michael Cera.
Titel
DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH
Originaltitel
THE PHOENICIAN SCHEME
Dauer
102 Minuten
FSK
12
Genre
Komödie
Veröffentlicht am

03.08. || Open-Air-Lesung: Epische Nische, Kurz- und Kürzestprosa

Location Beginn Eintritt
Windlicht 15:00 Uhr frei

Am Sonntag, 03.08.25, um 15:00 Uhr startet die von Claudius Hagemeister kuratierte Reihe „Epische Nische“. Zu Gast im Garten der Kulturfabrik Moabit ist Monika Rinck.

Monika Rinck – Wikipedia

Bringt Euch gern ein Picknick mit und genießt Kurz- und Kürzestprosa im idyllischen Setting unseres Gartens.
Getränke könnt Ihr bei der Kulturfabrik Moabit kaufen.
Wir freuen uns auf Euch.

Wir danken dem QM Moabit Ost für die Förderung dieser Reihe.

Veröffentlicht am

02.08. || Charity-Flohmarkt von Vika Temnova x Quests

Location Zeit Eintritt
Windlicht 12-22 Uhr ab 10,- €

Stell dir vor, ein Flohmarkt könnte dein soziales Leben verändern. Am 2. August im KuFa-Garten ist es soweit – wir schaffen für einen Tag einen Ort, der anders ist. Einen Ort, der langsamer, menschlicher, echter und einfach besser ist.

👥 Über 35 Künstler:innen und Verkäufer:innen kommen zusammen mit einer gemeinsamen Mission: etwas Bedeutungsvolles schaffen – und gleichzeitig Spenden sammeln.

✨ Erlebe:

  • 🛍️ Ein Flohmarkt voller verborgener Schätze – mit einem gemeinsamen Ziel: Spenden für die Ukraine
  • 🍵 Eine interaktive Teezeremonie mit einem besonderen Gast, die zum Innehalten und Austausch einlädt
  • 🌿 Nachhaltige Mode und Vintage-Schätze
  • 🫶 „Humans & Chill“-Zone – kein Druck, echte Verbindung
  • 🎧 Ambient DJ Set für den passenden Vibe
  • 🎨 Community-Kunstwerk, das mit allen wächst
  • 🌱 Veganes ukrainisches Essen von @monday_kitchen_ua
  • 🍸 Drinks von der lokalen Bar
  • 🎁 Quests Station – deine Idee für einen Offline-Moment = 10 € Gutschein

🛍️ Das ist mehr als Shoppen. Es ist ein Portal zu neuen Ideen, neuen Menschen, neuen Realitäten. Wir haben uns zusammengetan, weil wir dieselbe Mission verfolgen: Menschen verbinden, die sich kümmern.

✨ Das ist kein gewöhnlicher Markt. Es ist ein Ort der Begegnung, des Staunens und der Inspiration.

Lust, deine Perspektive zu verändern und Gemeinschaft neu zu erleben? Dann komm vorbei und werde Teil dieses besonderen Moments.

Further Details

Veröffentlicht am

01.08. || OPEN AIR – UMSONST UND DRAUSSEN – Überraschungsfilm: Let’s shoot this fucker!

Location Zeit Eintritt
Windlicht 21:15 Uhr

(20:45 Entry)

free

Und wieder unter freiem Himmel , zeigt der Filmrauschpalast einen Überraschungsfilm mit dem provokanten Titel „Let’s shoot this fucker!“ – ein Open-Air-Event, das garantiert für Gesprächsstoff sorgt.

Der Film verspricht eine Mischung aus schwarzem Humor, Gesellschaftskritik und unkonventioneller Erzählweise. Mit einem rebellischen Ton und einem Titel, der nicht gerade zimperlich ist, richtet sich der Film an ein Publikum, das Lust auf Grenzüberschreitungen und neue Perspektiven hat. Inhaltlich geht es vermutlich um eine Gruppe von Außenseiter:innen, die sich gegen ein übermächtiges System auflehnen – mit Kamera, Witz und einer ordentlichen Portion Wahnsinn.

In einer Ode an den Low budget Film beschäftigt sich Tim Burton mit einem der berüchtigsten Regisseure der 50er. Mit der Hilfe eines bekannten Altstars, pinker Angorawolle und einer bunt zusammengewürfelten Crew muss der Film um jeden Preis fertiggestellt werden.

Dauer
120 Minuten
FREE TICKETS (or donation)

 

Veröffentlicht am

27.07. || Schwarzmarkt – der Szene-Flohmarkt im KuFa-Garten und im Slaughterhouse

Location Beginn Eintritt
KuFa-Areal outdoor

Slaughterhouse (indoor)

16 Uhr frei

🎪 Einladung zum SchwarzmArkt – dem Floh- und Kunstmarkt der Subkulturen 🎨

Der SchwarzmArkt kehrt zurück! Und dieses Jahr wird es wilder, bunter und noch szeniger.

Taucht ein in unsere Welt zwischen kreativer Rebellion und nostalgischem Schatzsammeln. Ob Ihr auf der Suche nach seltenen Vinyls, schrulliger Kunst, DIY-Mode oder einfach guten Gesprächen seid – bei uns findet ihr es.

🛍️ Was erwartet euch?

  • Secondhand, Kunst & Kuriositäten
  • DIY-Stände und Szene-Schätze
  • Essen & Drinks
  • entspannte Beats und gute Vibes
  • Treffpunkt für Händler, Besucher, Kreative & Sammler

🙌 Du willst selbst verkaufen? Melde dich als privater Händler bei uns unter: booking@slaughterhouse-berlin.de

Kommt vorbei, stöbert, quatscht und lasst euch treiben zwischen den Ständen und Subkulturen. Wir freuen uns auf euch.

🖤 Euer SchwarzmArkt-Team

Veröffentlicht am

25.07. || FEMCEL NIGHT in der KULTURFABRIK Moabit – Feiert mit uns drinnen und draußen in den CSD!

 

Location Beginn/ Ende Eintritt
KuFa-Areal | Outdoor & Indoor 17:00 Uhr – 05:00 Uhr Outdoor frei | Indoor ab 15,- €

FEMCEL NIGHT – dein Ticket wartet HIER

Am Freitag, dem 25. Juli verwandelt sich die KULTURFABRIK Moabit wieder in ein pulsierendes Zentrum für Female Empowerment und Kreativität! Feiert mit uns in den CSD bei der FEMCEL NIGHT im Slaughterhouse ab 20:00 Uhr mit LIVE-Acts und DJs. Zusätzlich gibt es bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Outdoor-Programm bereits ab 17:00 Uhr unter anderem mit LIVE-Acts, Stand-Up-Comedy, Info- und Aktionsständen sowie einem Q&A moderiert von Canel Aylin. Durch den Abend führt euch Jenny Weber.  🗣️♥️

Mehr Infos

🔥 Support & Austausch:

FEMCEL NIGHT ist nicht nur eine Party – es ist ein Raum für Unterstützung und Austausch unter Künstlerinnen. Vernetze dich, teile deine Erfahrungen und finde Gleichgesinnte in einer inspirierenden Atmosphäre! Die Veranstaltung wird gefördert durch die Musicboard Berlin GmbH.

💋FEMALE ARTISTS ONLY 💋GENRES: HYPERPOP / TRANCE / TECHNO / HIPHOP / UPBEAT / RAP 💋INDOOR & OUTDOOR 💋

Programm im Slaughterhouse ab 20:00 Uhr:

🏁 Adden (LIVE) – www.instagram.com/officialadden
🏁 JINDO109 (LIVE) – www.instagram.com/jindo109
🏁 Cordula Sport (LIVE) – www.instagram.com/cordula_sport
🏁 Milli (LIVE) – www.instagram.com/milli_sgrsk
🏁 FORTUNATA (DJ) – www.instagram.com/fortuunataa
🏁 Bassfae (DJ) – www.instagram.com/bass.fae
🏁 DiRTYLiCi0U$ (DJ) – www.instagram.com/dirtylici0us

🏁 15 EUR im Vorverkauf – JETZT HIER TICKETS SICHERN
🏁 20 EUR Abendkasse
🏁 Einlass ab 18 Jahren

Outdoor-Programm im Windlicht ab 17:00 Uhr – Eintritt frei!

🏁 resting sad face (LIVE) – www.instagram.com/resting_sad_face_
🏁 Darina Marie (Comedy) – www.instagram.com/dmk_darina_marie_komedy
💬 Q&A moderiert von Canel Aylin – www.instagram.com/canel_aylin
🏁 Jeffi Lou (LIVE) – www.instagram.com/jeffi_lou

🖤 Tattoo-Stand mit Flashes im FEMCEL-Style
🦷 Tooth Gems Stand – Bling für die Fresse
🧽 Splash Patriarchy! Cis-Dudes mit Schwämmen bewerfen🥃 Slap-Shot-Station: 1 Shot, 1 Slap, 1 Wasser ins Gesicht – take it like a champ
🍸 Cocktailstand
🌭 Food & Drinks
🧠 Awareness-Stand: alles rund ums Thema „Safer Night Life“

🏁 Einlass ab 18 Jahren
🏁 Eintritt frei!

Folge uns für regelmäßige Updates unter www.instagram.com/femceln1ght / @femceln1ght

🫦BE THERE OR BE WHACK 🫦 GET YOUR TICKET NOW 🫦

 

Veranstalter: Kulturfabrik Lehrter Straße 35 e.V.

Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachte, dass während der Veranstaltung fotografiert und gefilmt wird. Das Foto- und Videomaterial wird zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Medien verwendet. Falls du damit nicht einverstanden bist, wende dich bitte an das Team der Kulturfabrik Moabit (info@kulturfabrik-moabit.de) oder die Fotograf:innen vor Ort.

Veröffentlicht am

20.07. || Kiez Comedy – noch eine bis zum Jubiläum

Location Beginn Eintritt
KuFa-Café 19:00 Uhr frei

Wie lacht es sich richtig? Was tun gegen Verspannungen der Bauchmuskulatur? Kleenex oder Klopapier, welches killt Lächtränen am Besten? Und last but not least: Wieso verf**** nochmal ist Lachen so ansteckend?!?!?

Antworten folgen!

Die mittlerweile 11. Ausgabe der Kiez_Comedy kuratiert von Jenny Weber, zeugt von einer kleinen großen Erfolgsgeschichte, die es über die Jahre so einige in der KuFa gab. Aber Hand auf’s Herz: Die Kiez-Comedy ist mit Abstand die Lustigste.

Freut euch auf unser Café und die kleine Bühne, die Terrasse und den großen Outdoor-Bereich. Nachmittags gibt es übrigens den ersten Eltern-Kind-Rave in der KuFa: Seid gespannt!

Kostenlose Tickets gibt es hier.