Veröffentlicht am

16. + 17. 18.05. || Vinegar Syndrome Weekender 2025

Wir möchten euch zu unserem kleinen Vinegar Syndrome Festival einladen, was sicher eine einmalige Chance ist mal in Berlin die beiden Menschen hinter der Label kennenzulernen, denn Joe Rubin (Gründer) und Oscar Becher (Archivleiter) werden beide bei uns vorbeischauen und ihre mitgebrachten Filme präsentieren.

Wir haben ein ganzes Wochenende Programm:

TIMETABLE

FR, May 16th

19:00 MAUSOLEUM (1983, Michael Dugan, 97 min, DCP)
21:30 DRACULA SUCKS (1978, Phillip Marshak, 95 min, 35mm)

SA, May 17th

12:00 PRISONER OF PARADISE (1980, Bob Chinn, 78 min, 35mm)
14:00 GARDEN PARTY at Kulturfabrik Moabit
17:00 PLEDGE NIGHT (1990, Paul Ziller, 86 min, DCP)
19:00 DEMON WIND (1990, Charles Philip Moore, 96 min, DCP)

SO, May 18th

13:30 NIGHT TRAIN TO TERROR (1985, Tom McGowan et al., 98 min, 35mm)
15:30 THE LAMP (1987, Tom Daley, 87 min, 35mm) + Q&A w/ Joe Rubin & Oscar Becher of Vinegar Syndrome
20:00 ANGEL (1984, Robert Vincent O’Neil, 93 min, DCP)

Tickets gibt es hier: zelluloid42 | Instagram, Facebook | Linktree

Einen kleinen Trailer gibt es auch:

Link: https://youtu.be/Ykr6ZVNQq0c

Veröffentlicht am

14.05. || Schall & Rauch Poetry Slam

Datum Beginn Eintritt
14.05.2025 19:30 Uhr ab 6,90 €

Beim Schall & Rauch treten die Künstler:innen unter Codenamen hinter einer Schattenwandan – Bekanntheitsgrad und Aussehen treten in den Hintergrund. Abgestimmt wird mit getrennten Noten für Text und Performance.

Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern. Der experimentellste Slam der Stadt vereint Newcomer und Profis – und nur der Text und die Performance dringen durch die Schattenwand, die von der Bühne des Fabriktheaters hängt. Was so experimentell ist? Generell dürfen Slam-Poet*innen hinter der Schall & Rauch Schattenwand Requisiten benutzen – allein das lädt schon zu ungeahnten künstlerischen Experimenten ein.

TICKETS

Veröffentlicht am

09. + 10. + 11.05. || FETZN – DER ANFANG SUCHT DAS ENDE AUF

Location Datum Beginn Eintritt
Fabriktheater 09. + 10. + 11.05.25 tba tba

JetztFETZN ImmerFETZN NieFETZN

DER ANFANG SUCHT DAS ENDE AUF
– so beginnts –
‚Klingelingeling hier kommt der Eiermann‘

Chronso und Phanos sind erzürnt. Beleidigt darüber, dass die Menschen sie nicht ebenso verehren und ihnen einen Kult widmen wie ihren göttlichen Geschwistern, beschließen sie das Maß für das menschliche Dasein zu werden und alles, was die Menschen bestimmt, an sich zu binden. In ihrer Wut unzertrennlich vereint, haben die beiden immer wieder Streit und stiften Chaos. Dabei geht ihnen das Welt-Ei verloren, durch das alles mit allem zusammenhängt.

Verzweifelt begeben sie sich auf die Suche nach dem Ei, immer treu begleitet von Montag und Wednesday. Auf der Suche treffen sie Higgs Boson und Ricci Tensor in ihrem Parallelweltimbiss. Doch dass sie die beiden überhaupt sehen können, ist kein gutes Zeichen.

Der Verlust des Eï’s zeigt erste Konsequenzen.

TICKETS

Veröffentlicht am

13.04. || Kiez_Comedy – Spring ins Feld

Datum Einlass | Beginn Eintritt
13.04.2025 18 Uhr | 19 Uhr frei

Ausgewintert hat es sich und im launischen April darf ultimativ losgelacht werden. Jenny Weber von Kiez_Comedy hat sich wieder richtig ins Zeug gelegt um euch die zur Zeit freshesten Comedians der Stadt zu präsentieren. Seit mittlerweile über einem halben Jahr werden Monat für Monat die Tore des KuFa-Cafés für witzewillige Humorfreundinnen geöffnet und das Feedback unserer Gäste spricht für sich.

FREE TICKETS

Aktuelle Infos zum Event: www.instagram.com/kiez_comedy_

Sollten keine Reservierungen mehr möglich sein, ist entweder das Zeitfenster dafür geschlossen oder das Platzkontingent ausgeschöpft. Es können vor Ort – zum Beispiel wegen Nicht-Erscheinen – dennoch Plätze verfügbar sein. Reservierungen sind bis 18:30 Uhr gültig.

Bei der Veranstaltungen werden Ton-, Bild- und Videoaufnahmen gemacht. Die entsprechenden Datenschutzhinweise liegen vor Ort aus.

Veröffentlicht am

13.04. || Pleasure Dome – Murderer Special

Staffel zwei unseres monatlichen Kino-Highlights Pleasure Dome startet am Sonntag, den 13. April, mit einem besonders erschütternden Doppelfeature voller mörderischem Chaos.

Film 1:

Henry ist ein geschwätziger Vagabund, der sich scheinbar wahllos und ohne Unterscheidung von Alter oder Geschlecht durch die USA mordet. In Chicago lässt er sich in einer heruntergekommenen kleinen Wohnung nieder, die er mit seinem ehemaligen Mitinsassen, dem lebhaften Otis, teilt. Als Otis‘ Schwester, die vor ihrem gewalttätigen Ehemann flieht, zur düsteren Wohngemeinschaft stößt, scheint sich eine einfühlsame Beziehung zu entwickeln – während die brutale Mordserie eskaliert.

Ein Klassiker des verstörenden Kinos, der insbesondere durch eine Home-Invasion-Szene im Found-Footage-Stil enormen Einfluss auf den zeitgenössischen extremen Horror hatte. John McNaughton drehte sein Spielfilmdebüt Mitte der 1980er Jahre innerhalb eines Monats auf grobkörnigem 16-mm-Material. Aufgrund seiner drastischen Natur erlebte der Film jedoch zunächst nur wenige Festivalvorführungen, bevor ein Verleiher Jahre später eine Kinoveröffentlichung arrangierte – für die HENRY – PORTRAIT OF A SERIAL KILLER prompt mit der seltenen, kontrovers diskutierten X-Freigabe versehen wurde.

Start 19:30 Uhr || TICKETS

Film 2:

In regnerischen Nächten streift ein geistig verwirrter, nekrophiler Taxifahrer durch die neonbeleuchteten Straßen Hongkongs. Seine Opfer werden posthum missbraucht, fotografiert und ihre abgeschnittenen Brüste in Einmachgläsern gesammelt. Doch Inspektor Lee und sein schrilles Polizistenteam sind dem Schurken dicht auf den Fersen.

DR. LAMB, der auf dem realen Serienmörder Lam Kor-wan basiert, ist einer der berüchtigtsten Vertreter des CAT III-Kinos, ein Begriff, der die höchste Einstufung im Hongkonger Altersfreigabesystem bezeichnet, aber längst zum Synonym für eine lokal spezifische, höchst eigenwillige Form des Exploitationfilms geworden ist. Vor allem zwischen der Einführung der Altersfreigabe im Jahr 1988 und dem Jahr der Machtübergabe 1997 entstanden zahlreiche drastische, aber produktionsintensive Werke, die Gore und Sex mit slapstickartigem Humor zu einem für heutige Verhältnisse verblüffenden Ergebnis mischen. Lassen Sie sich die seltene Gelegenheit nicht entgehen, einen dieser Filme in ungeschnittener Form im Kino zu erleben!

Start: 17:00 Uhr || TICKETS

Veröffentlicht am

26.03. || House Music Lovers

Location Datum Beginn Eintritt
Café/Slaughterhouse 26.03.25 21:00 Uhr Frei

🎉 House Music Lovers in der Kulturfabrik! 🎉

Bist du bereit für die ultimative House-Party? Tauche ein in die Welt der pulsierenden Beats und elektrisierenden Vibes. Lass uns gemeinsam die Tanzfläche zum Beben bringen und die Nacht durchfeiern!

Verpasse nicht die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten zu feiern und die besten House-Tracks zu genießen. Sei dabei und werde ein Teil der House Music Lovers Community!

Veröffentlicht am

17.03. + 19.03. || Kinotipp: Sister Queens

Sisterqueens begleitet Jamila (9), Rachel (11) und Faseeha (12) über 4 Jahre als Rapperinnen in Berlin. Sie rappen über soziale Ungerechtigkeit, Selbstbestimmung und definieren Feminismus Strophe für Strophe neu. Dabei werfen sie Fragen zur Identität, der Polizei und künstlerischem Schaffen auf.

Dokumentarfilm, Deutschland, 2024, 97 Minuten
Montag 17.03. & Mittwoch 19.03.: 19 Uhr, Eintritt: ab 7,- €
Veröffentlicht am

16.03. || Kiez_Comedy – Spring Edition

Kaum hat Jenny Weber das Frauentag-Special mit der Femcel Night und der Smash Comedy in der KuFa, mehr als gerockt, steht schon die nächste Sause an.

Kiez_Comedy is back in da hood. Mit freshen Comedians, frisch gepflückt und aus dem Beet gefallen, wird um die Wette gewitzelt, was das Zeug hält.

Wie immer ist der Eintritt frei. Reservierung sinnvoll 😉

TICKETS

https://www.instagram.com/kiez_comedy_/

Datum Beginn Eintritt
16.03.2025 19:00 frei

 

Veröffentlicht am

15.03. || DAVID LYNCH RETROSPEKTIVE: DER ELEFANTENMENSCH (DF, 35mm)

Wir möchten dem kürzlich verstorbenen und für uns so wichtigen Regisseur David Lynch gedenken und haben uns kurzerhand entschlossen, eine ganzjährige Retrospektive seiner Werke zu veranstalten. Ein Film pro Monat, (fast) ausschließlich von Analogkopien. Nehmt gemeinsam mit uns Abschied!
Im März mit einer deutschsprachigen 35mm-Kopie von Lynchs Zweitlingswerk: Der „Elefantmann“ fristet aufgrund seines entstellten Gesichts eine harte Existenz als Zirkus-Attraktion. Als ein Chirurg sich für ihn interessiert, lernt er die einfühlsame, intelligente und kultivierte Person hinter der sozial geächteten Erscheinung kennen.
Datum Beginn Eintritt
15.03.2025 19:00 ab 7,- €

TICKETS

Veröffentlicht am

08.03. || Smash Comedy meets Kiez_Comedy – Frauentag Special

Datum  Zeit Eintritt
08.03.2025 20:00 – 22:30 Uhr frei (Reservierung empfohlen)

SMASH COMEDY ist eine queerfeministische Comedyshow und feiert die Frauen, FLINTA* & Queers der deutschen Comedyszene – für mehr Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen, Personen und Themen, die auf herkömmlichen Comedybühnen kaum stattfinden.

SMASH COMEDY ist eine alternative Show mit neuen, anderen Perspektiven und Geschichten aufs Leben, die Gesellschaft und das Menschsein. Eine Show, die ohne sexistische, ableistische, rassistische Witze auskommt, wo Queer- und Transfeindlichkeit keinen Platz hat – ein Safe(r) Space für Queers, Nichtbinäre, Frauen, Lesben, Transpersonen, BiPoCs, Friends und Sympathisant*innen. Mit maximalem Spaß und Diversity Power gegen Diskriminierung. Unsere Stand Up Comedy ist zwar kein politisches Kabarett, aber ein feministischer, gesellschaftspolitischer und kulturaktivistischer Akt. Solidarisiert euch, trainiert eure Empathie- und Lach-Muskeln und kommt in unsere Shows, wir freuen uns!

TICKETS

Veröffentlicht am

07.03 || FEMCEL NIGHT – Feier den internationalen Frauentag mit uns in der Kulturfabrik Moabit!

Datum Einlass Beginn Eintritt
07.03.2025 20:00 21:00 ab 15,- €

Am 7. März verwandelt sich die KuFa Moabit in ein pulsierendes Zentrum für Female Empowerment und Kreativität! Feiere mit uns den Internationalen Frauentag bei der FEMCEL NIGHT im Slaughterhouse Club 🗣 ♥

LINEUP:

LIVE:
🏁 Emi X
🏁 Ghetto B.
🏁 NIKE101
🏁 Leyla Lamour
🏁 hela

DJs:
🏁 Lotte der Boss
🏁 Multivitaminmarie
🏁 femmefatale

Tickets:

● 17 EUR Abendkasse nach Kapazität
● Einlass ab 18 Jahren

🔥 Support & Austausch: FEMCEL NIGHT ist nicht nur eine Party – es ist ein Raum für Unterstützung und Austausch unter Künstlerinnen. Vernetze dich, teile deine Erfahrungen
und finde Gleichgesinnte in einer inspirierenden Atmosphäre. Durch den Abend führt euch Jenny Weber (u. a. KIEZ COMEDY im Café der Kulturfabrik Moabit).

GENRES: HYPERPOP / TRANCE / TECHNO / HIPHOP / UPBEAT / RAP
💋 FEMALE ARTISTS ONLY 💋

Folge uns für regelmäßige Updates auf unserem Instagram Account:

FEMCEL N1GHT BERLIN (@femceln1ght) • Instagram-Fotos und -Videos

Artists:

NIKE101 (Live-Act): nikehunderteins – Listen on YouTube, Spotify, Apple Music – Linktree

GHETTO B. (Live-Act): GHETTO B. (@ghetto_b_) • Instagram-Fotos und -Videos

emi x (Live-Act): emi x (@emixsr) • Instagram-Fotos und -Videos

Lotte der Boss: 𝕃 𝕆 𝕋 𝕋 𝔼 (@lottederboss) • Instagram-Fotos und -Videos

Leyla Lamour (Live-Act): Leyla Lamour | Rap & Producing (@leyla_lamour030) • Instagram-Fotos und -Videos

Multivitaminmarie: ☆marie☆ (@multivitaminmarie) • Instagram-Fotos und -Videos

🫦 BE THERE OR BE WHACK 🫦 GET YOUR TICKET NOW 🫦

#Femcel #Frauentag #WomenInMusic #SupportFemaleArtists #Slaughterhouse #fotzenrap #kulturfabrik #moabit
#berlinevents #berlintoday #berlinevent #feministischerkampftag #flintaevents #flintaberlin #frauenrap #ikkimel
#shoki #tbk #ghettob #nike101 #emix

Veranstalter: Kulturfabrik Lehrter Straße 35 e.V.

 

Veröffentlicht am

07.03 || Frauentag-Special im Filmrausch: BIRD

Vorstellungen um: 18:30 und 20:30 Uhr || Eintritt: ab 7,- €

Andrea Arnold kehrt in das Milieu zurück, in dem sie aufgewachsen ist: Eine vergessene Kleinstadt Englands zwischen heruntergewirtschafteten Industriebauten und brachliegenden Feldern. Dort wächst Bailey bei ihrem selbst nie erwachsen gewordenen Vater in einem sozial benachteiligten Umfeld auf. Eines Tages kommt Bird in der Form von Franz Rogowski in ihr Leben geflattert und eröffnet ihr eine Welt, die ihr zuvor vorenthalten war. In sinnlichen 16mm-Aufnahmen zeigt der Film ungeschönt ihre Lebenswelt, die harte Realität genauso wie die schönen Ausbrüche, irgendwo zwischen Punk und Coldplay.

Coming-of-Age & magischer Realismus, UK/D/USA/FRA 2024, 119 min, OmU
R: Andrea Arnold (FISH TANK)
Mit Nykiya Adams, Franz Rogowski, Barry Keoghan

TICKETS gibt’s hier: Filmrauschpalast – Unabhängiges Kiez-Kino in Moabit

 

 

Veröffentlicht am

26.02. || House Music Lovers #4

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse/ Café Mi, 26.02.2025 21.00 Uhr frei

Round and round, it goes! Bei der mittlerweile vierten Runde von House Music Lovers, geht es wieder nur um das Eine: Raven, Raven, Raven! Zu den Klängen der Artists von House Music Lovers ist das aber überhaupt kein Problem. Und da  – wie immer – freier Eintritt besteht, reißt euch der kleine Raveausflug unter der Woche auch kein Loch in eure Taschen.

Be there or be squared!

Veröffentlicht am

16.02. || Kiez_Comedy #7 – Kiez-O-Mat Special

Husch husch, schnell ab ins Warme, draußen ist es ja so insgesamt eher kalt zur Zeit. Ein guter Grund, um im Kreise von lieben Menschen mal wieder so richtig die Lachmuskeln zu massieren. Das Repertoire diesmal ist pickepacke voll mit fraulichen und herrlichen Wahrheiten über das Leben, die einem das wohlige Gefühl zu geben, nicht der einzige zu sein, der sich verwundert die Augen reibt, weil die Realitaet das neue WTF ist. Jenny Weber von Kiez_Coemdy hat jedenfalls das beste Rezept für die Flucht nach vorne.  Es ist gerade noch so Platz für ein paar Gäste im KuFa-Bau.

instagram.com/kiez_comedy_

Hier das Hammer Line Up:

Reserviert euch jetzt ein Free Ticket!

Datum Beginn Eintritt
16.02.2025  19:00 Uhr frei

 

Veröffentlicht am

29.01 || House Music Lovers Berlin #3

Alles fresh in 2025?! Die Fraktion Moabit ist Beste hat unermüdlich die nächste Runde „House Music Lovers Berlin“ vorbereitet und steht nun in den Startlöchern, um euch in Kürze wieder das Wochenende auf den Mittwoch zu beamen. Fette Beats und Heiße Rhythmen zum Bergfest…, again! Macht euch auf ein Hammer Lineup gefasst und vor allem seid pünktlich, damit ihr die Peak-Time mit drugless X-tacy in vollem Umfang genießen könnt. Und wenn ihr einfach nur im Café chillen wollt und die Mucke und das bunte Treiben lieber von einem bequemen Clubsessel aus betrachtet – dann Bitteschön, herzlich Willkommen im KuFa-Café.

Datum Einlass (Café) Beginn Eintritt
29.01.2025 18 Uhr 21:00 Uhr – 01:30 Uhr Frei
Veröffentlicht am

19.01 || Kiez_Comedy#6: Back to the Comedyfuture

Rundum erneuert präsentiert sich 2025 im Gewand der Verbesserungen und unendlichen Möglichkeiten. Wie immer im Januar der großen Vorsätze. Okay, ein Upgrade haben wir für euch schon am Start. Und zwar geht die gute, alte Kiez_Comedy jetzt schon um 19 Uhr los. Das kommt sowohl den Frühaufstehern, als auch den Fans eines entspannten Drinks zu später Stunde zugute. Jenny Weber, die Maîtresse der lokalen Lachmeisterschaften, hat in gewohnter Manier ein fettes LineUp an Comedians zusammengestellt.

Artists:

Facts:

  • Sollten keine Reservierungen mehr möglich sein, ist entweder das Zeitfenster dafür geschlossen oder das Platzkontingent ausgeschöpft. Es können vor Ort – zum Beispiel wegen Nicht-Erscheinen – dennoch Plätze verfügbar sein. Reservierungen sind bis 18:30 Uhr gültig
  • Bei der Veranstaltungen werden Ton-, Bild- und Videoaufnahmen gemacht. Die entsprechenden Datenschutzhinweise liegen vor Ort aus.
Datum Einlass Beginn Eintritt
19.01.2025 18 Uhr 19 Uhr frei

Freeticket reservieren: https://www.eventbrite.com/e/kiez-comedy-open-mic-kufa-cafe-tickets-1056995254259

Veröffentlicht am

15.12 || Kiez_Comedy #5 @ KuFa-Café

Seit nunmehr fast einem halben Jahrhundert begleitet uns die Moabiter Lach- und Schissgesellschaft mit ihrer monatlichen Witzesitzung im Café der KuFa. Das illustre Trüppchen renommierter Comedy-Profis  dreht in gewohnter Manier die Hütte auf links und hinterlässt  – und das ohne jede Rücksicht  – regelmäßig die Szenerunde lachmuskelgestärkter Humorkonsumenten in seliger Erschöpfung.

Zur fünften Runde kündigen sich gleich mehrere Szenegrößen an, die da wären:

Oliver Polak, Comedian und Autor. Der 48 jährige ist bekannt für seinen kontroversen Humor und aus vielen Fernsehproduktionen und Podcasts. Als regelmäßiger Gast, zum Beispiel kürzlich bei Late Night Berlin, ist er einem breiten Publikum bekannt geworden.

Julia Brandner kennt man hierzulande noch nicht ganz so gut, aber das ist gerade dabei sich zu ändern. Die sympathische Österreicherin hat seit 2020 ihr eigenes Comedy Programm (Chips & Comedy) und selbst auch schon ein Buch geschrieben.

Samuel Sibilski ist mit seinem teuflisch guten Humor, der heimliche Star der Veranstaltung. Nicht zuletzt, weil er einer der bekanntesten Battlerapper der Nation ist. Mic drop!

Ana Lucía Cruz Saco Lesevic, eine 23-jährige Stand-up-Comedienne, begeistert mit entwaffnender Ehrlichkeit, überspitzter Lächerlichkeit und einer fetten Portion Temperament die Comedy-Szene in München und Berlin. Ganz nebenbei ist sie auch als Comedy-Autorin tätig und hostet eigene Shows.

Reserviert euch über den Ticket-Link euer persönliches Free-Ticket: eventbrite.de/e/kiez-comedy-open-mic-kufa-cafe-tickets

Datum Einlass Beginn Eintritt
15.12.2024 19:30 20:00 frei
Veröffentlicht am

27.11 || House Music Lovers Berlin

Hier Dingens: Tanzen auf den Mittwoch anyone, for free…!?

Nach der Arbeit nochmal gepflegt das Tanzbein schwingen und dabei kühle Drinks zu heißem House genießen? Ab jetzt kein Problem mehr.

Die Kulturfabrik Moabit hat sich mit Moabit ist Beste zusammen getan und lässt ab jetzt jeden letzten Mittwoch im Monat die Puppen in der KuFa bei freiem Eintritt tanzen.

Ein Novum ist, dass Café und Slaughterhouse als gemeinsame Location an den Start gehen.

„House Music Lovers Berlin“ steht für Feierabendbier, Afterwork Tanzerei und den süßen Vorgeschmack auf das wohlverdiente Wochenende. Mit einem freshen Lineup an House DJs kommen Freund:Innen von Deep- über Tech- bis Funky House voll auf ihre Kosten. Für die Premiere haben wir folgende Musikanten für euch am Start:

Getelectrixxx (https://www.instagram.com/getelectrix.x.x/)

Rafael Großmann (https://www.instagram.com/rafaelgrossmann.official/)

Ché Rebel (https://www.instagram.com/cherebelmusic/)

Be la Soul

Die Party startet zu arbeitnehmerfreundlicher Zeit um 20 Uhr. Wer keine Lust auf Tanzen hat, kann natürlich einfach im KuFa-Café chillen und das bunte Treiben beobachten. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch.

Datum Beginn Eintritt
27.11.24 20 Uhr free
Veröffentlicht am

24.11 || Pleasure Dome #5: STRIPPED TO K*ll & STRIPPED TO K*ll II (35mm, OV)

Mit der fünften Ausgabe von Pleasure Dome richten wir unsere sleaze-obsessionierte Aufmerksamkeit auf eine echte Ausnahmefigur des US-Genrefilms der 1980er Jahre: Katt Shea!
Sie gehörte zu den wenigen Regisseurinnen der Zeit, die im Bereich des Exploitationkinos Kassenhits landete. Ihre ersten Regiearbeiten, STRIPPED TO K*ll (1987) und STRIPPED TO K*ll II (1989), sind lebendig-berauschende Erotik-Slasher, die den winterlich-kühlen Filmrauschpalast garantiert aufheizen werden!
Beide Filme laufen von makellosen 35-mm-Kopien (OV), die extra aus Südafrika kommen, und wie immer mit analogen Trailershows im Vorprogramm!
——-
With the 5th edition of Pleasure Dome, we turn our sleaze-obsessed attention to an exceptional figure of 80s US genre filmmaking: Katt Shea!
She is one the few female directors who has achieved notable success in the realm of exploitation cinema with her first features, STRIPPED TO K*ll (US 1987) and STRIPPED TO K*ll II (US 1989), two vibrant, thrilling erotic slashers that are sure to turn up the heat in the chilly Filmrauschpalast.
Both films will be screened from pristine 35mm prints (OV) that come all the way from South Africa and, as always, with analog trailer pre-shows!STRICTLY LIMITED TICKETS AVAILABLE SOON!

Date Time Price
24.11.24 18:00 & 20:30 9,- € / 8,- € (erm.)

TICKETS FILM1

TICKETS FILM2

Veröffentlicht am

23.11.2024 || Konzert + Party: MetalliCunt Release Party -Die Rock- und Metal-Party von Frauen für Frauen.

MetalliCunt Release Party

Die Metalhasen sind auf Hochtouren!

Dieses Mal mit dabei:

FALLING INTO MADNESS
Neben dem grandiosen Cover Sound dieser Band aus Berlin erwartet euch Rike am MetalliPoint mit Goodies, Spielen, Merch und Infomaterial aus der Szene.
Namji heizt euch an den Plattentellern ein und serviert einen metalligen Mix aus
Heavy-Death-Covershit-Glam-80s- Metalcore-PowerMetal-Numetal und HardRock

Wir fokussieren uns auf Ladies im Metal- selbstverständlich sind auch Nicht-FLINTAS herzlich willkommen

Date Doors Start Entry
23.11.2024 20:00 21:00 tba
Veröffentlicht am

17.11 || Kiez_Comedy #4 @ KuFa-Café

Wir haben mal gesagt, dass Jenny Weber gekommen ist um zu bleiben, als die Kiez_Comedy hier zum ersten Mal gastierte. In der Zwischenzeit hat sich viel getan und das monatliche Ablachen im Café der Kulturfabrik hat sich im Kiez und darüber hinaus herumgesprochen.

Zum mittlerweile vierten Mal gastiert der Comedy Zirkus bei uns und es empfiehlt sich, vorab schonmal ein Ticket zu reservieren, damit ihr auch sicher einen Platz bekommt. Früh kommen lohnt sich und im Kufa-Café gibt es preiswerte Drinks zum eingrooven.

Date Time  Entry
17.11.24 19:30 free

Reservierungen

Veröffentlicht am

16.11.2024 || BRR & SKRR

Ein Musiker und ein Puppenspieler erzählen die Geschichte von zwei Jungen aus schwierigen Verhältnissen, und ihrem Weg auf den Olymp des Rap. Getragen von der Hoffnung auf ein besseres Leben, überwinden sie immer wieder Schwierigkeiten und lernen die Vorzüge aber auch die Tücken des Erfolgs kennen.

Wir sehen hinter die Fassaden des coolen Rappers und seine öffentliche Person. Und gleichzeitig ehren wir die Willenskraft, die es braucht sich in diesem Lebensweg gegen alle Widerstände zu behaupten. Das Stück kommt mit wenig Sprache aus. Denn wie im modernen Rap/ Trap geht es nicht um tiefgehende Texte sondern um Attitude, um Ausdruck, um Flow und Style. Wir verbinden das traditionelle Tschechische Puppentheater mit zeitgenössischem Rap/Trap.Ein Musiker und ein Puppenspieler erzählen die Geschichte von zwei Jungen aus schwierigen Verhältnissen, und ihrem Weg auf den Olymp des Rap. Getragen von
der Hoffnung auf ein besseres Leben, überwinden sie immer wieder Schwierigkeiten und lernen die Vorzüge aber auch die Tücken des Erfolgs kennen.

Wir sehen hinter die Fassaden des coolen Rappers und seine öffentliche Person. Und gleichzeitig ehren wir die Willenskraft, die es braucht sich in diesem Lebensweg gegen alle Widerstände zu behaupten. Das Stück kommt mit wenig Sprache aus. Denn wie im modernen Rap/ Trap geht es nicht um tiefgehende Texte sondern um Attitude, um Ausdruck, um Flow und Style. Wir verbinden das traditionelle Tschechische Puppentheater mit zeitgenössischem
Rap/Trap.

https://loveyourartist.com/en/profiles/fabriktheater-moabit-ev-B8SR19/events

Team KHWOSHCH

Bobes Havelka, Regie und Puppenspiel (TschechischeRepublik)
Mathias Baresel, Regie und Rap (Deutschland)
Frithjof Gawenda, Beleuchtung und Videoanimation (Offenbach)
Ana Bulovic, Sounddesign, Live-Mischung (Kroatien)
Klara Fleckova, Bühnenbild (Tschechische Republik)
Konstantin von Sichart, Beats (Deutschland)

Date Begin Entry
15.11.24. 18:00 & 20:00 7,00€