Veröffentlicht am

News: KuFa pflanzt Bäume!

Am Dienstag, 06.05.25 hat ein Team von Ehrenamtlichen im Garten der KuFa zwei Feldahorn verpflanzt. Der fachkundigen Anleitung des Landschafts- und Gartenbauers Bernd Drescher, der sich seit den 90ern im Slaughterhouse engagiert, ist es zu verdanken, dass wir die Aktion ohne Probleme in anderthalb Stunden durchführen konnten.

Dabei war der Weg dahin gar nicht so einfach: Um die Pflanzung am gewünschten Ort durchführen zu können, mussten sich unsere Ehrenamtlichen in der Woche zuvor durch die alten Fundamente der zu Beginn der 2000er gesprengten Schleicher-Hallen arbeiten, um genügend Raum für die Wurzelballen zu schaffen.

Dabei war auch das Team des QM Moabit-Ost. Wir finden Moabit braucht mehr grüne Inseln, gerade vor dem Hintergrund der immer heißer werdenden Sommer und hoffen, dass in nicht allzu ferner Zukunft viele Nachbarinnen und Nachbarn auf unseren Veranstaltungen in den Genuss eines kleinen Kufa-Wäldchens kommen können.

Veröffentlicht am

News: KuFa Café geht in den Sommermodus

Location Öffnungszeiten
KuFa-Café MO-DO 17-1 Uhr || FR-SA 17-3 Uhr || SO 17-0 Uhr

Die Kulturfabrik Moabit begrüßt die warme Jahreszeit und öffnet ihr Café ab sofort im Sommermodus! Ab 17 Uhr können Gäste auf der wunderschönen Sonnenterrasse am Klara-Franke-Platz  entspannen und den Feierabend in gemütlicher Atmosphäre genießen.

Vielleicht nochmal eine Runde mit den Kids vorbei schauen – der große Spielplatz ist vom Café aus gut einsehbar 😉 Oder ihr kommt, um euch die Zeit bis zur Kinovorstellung oder dem Konzert an der frischen Luft zu vertreiben.

Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht am

28.06. || Party: Factory

Location  Beginn Eintritt
Slaughterhouse 23:00 Uhr 6,- €

Der Klassiker im Slaughterhouse.

Factory // Juni 2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s,
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs

Veröffentlicht am

29.06. || SchwArzmArkt

Location Beginn Eintritt
KuFa-Areal 16 Uhr (tba) frei

SchwArzmArkt Berlin – Sommer-Special 2025 Szene-Flohmarkt trifft Musikinstrumente-Flohmarkt und Plattenbörse

Wir laden euch herzlich ein zu einem außergewöhnlichen Markt-Erlebnis mit urbanem Flair und kreativer Vielfalt. Ob Second-Hand-Kleidung, handgefertigter Schmuck, rare Platten, Vintage-Instrumente oder originelle DIY-Produkte – beim SchwArzmArkt ist für alle etwas dabei.

Aussteller gesucht: Du hast Kleidung, Kunst, Bücher, Musik, Design oder DIY im Angebot? Du verkaufst Instrumente oder Schallplatten? Dann freuen wir uns auf deine Teilnahme.

Anmeldung und Informationen: booking@slaughterhouse-berlin.de

Entdecke Besonderes, tausche Geschichten, finde Schätze.

Veröffentlicht am

22.06. || Biennale @ KuFa – – „People’s Tribunal zur systematischen Verfolgung von Aktivistinnen im Sudan“ als Teil des Vermittlungsprogramms

Location Beginn Eintritt
Fabriktheater 16 Uhr tba

Die Bana Group for Peace and Development hält ein People’s Tribunal zur systematischen
Verfolgung von Aktivistinnen im Sudan. Der dort anhaltende Konflikt, dessen Kern Kämpfe
zwischen den sudanesischen Streitkräften (SAF) und den Rapid Support Forces (RSF) sind,
hat eine Welle von Menschenrechtsverletzungen ausgelöst. Die Zivilbevölkerung ist stark
betroffen; insbesondere Frauen sind Opfer von schwerer Gewalt und systematischer
Unterdrückung durch beide kriegführenden Parteien und ihre Verbündeten. Dieses People’s
Tribunal hebt die Gräueltaten hervor, die gegen Frauen im Sudan begangen werden und
widersetzt sich dem Versuch, ihre Stimmen zum Schweigen zu bringen, ihre Netzwerke zu
zerstören und Widerstand zu unterdrücken.

„People’s Tribunal zur systematischen Verfolgung von Aktivistinnen im Sudan“ als Teil des
Vermittlungsprogramms

In englischer Sprache, teilweise mit Übersetzung aus dem Arabischen

English:
The People’s Tribunal on the Systematic Targeting of Women Activists in Sudan is presented
by the Bana Group for Peace and Development. The ongoing conflict in Sudan, which pits
the Sudanese Armed Forces (SAF) against the Rapid Support Forces (RSF), has unleashed
a wave of human rights abuses. While the general civilian population has suffered
immensely, women have become specific targets of egregious violence and systematic
oppression by both warring parties and their affiliates. This case highlights the atrocities
committed against these women, showcasing a deliberate effort to silence their voices,
dismantle their networks, and suppress any form of dissent.

“People’s Tribunal on the Systematic Targeting of Women Activists in Sudan” as part of the
mediation program

In English, partly translated out of Arabic

#13berlinbiennale #berlinbiennale #peoplestribunal #banagroupforpeaceanddevelopment
#contemporaryart #artinberlin

Veröffentlicht am

21.06. || SchwArzmArkt – Fête de la Musique Special

Location: Datum/ Uhrzeit: Eintritt:
Indoor/ Outdoor 21.06. ab 16:00 Uhr frei

Liebe Freund:innen, liebe Neugierige,

der längste Tag und die kürzeste Nacht werden überall mit Hingabe gefeiert. Auch bei uns in der KuFa wartet zur Sommersonnenwende ein ganz besonders schönes Programm auf euch. Neben SchwArzmArkt, der subkulturelle Floh-und Kunstmarkt, diesmal auch wieder mit buntem Rahmenprogramm, aber standesgemäß zur Fete eben alles ein bisschen größer, besser, lauter.

Wie immer gibt’s Speis und Trank und weitere illustre Möglichkeiten bei uns: das Kufa Café mit Billard und Kicker und das Kino „Filmrauschpalast“ sind ebenfalls dabei. Im Slaughterhouse und im Windlicht, sowie im Hof und auf dem Elfmeter-Streifen findet dann der SchwArzmArkt statt.

Ob ihr auf der Suche nach Raritäten, Schallplatten, Kunstwerken, Kleidung, Instrumenten oder einfach guter Gesellschaft seid – hier findet ihr alles, was das Herz begehrt. Stöbert, shoppt, plaudert und genießt die entspannte Atmosphäre auf über 2000 qm!

Special: In diesem Jahr gibt es einen eigenen Bereich für Musikinstrumente und Platten/CDs – perfekt für Musikliebhaber:innen und Sammler:innen!

Was euch erwartet:
Kleidung, Schuhe, Bücher, Kunst, Möbel, Technik, Fahrräder, Comics, Fanzines, Pins, Patches, DVDs, Blu-rays, Musikinstrumente, Effekte, Pedale, Synthesizer, Fotografie, Skulpturen, Werkzeug, und vieles mehr – alles, was Spaß macht und inspiriert.

KINO: 17:30
TOP SECRET!
Im Rahmen der Fête de la musique zeigen wir dieses Jahr TOP SECRET!, das schauspielerische Debut des kürzlich verstorbenen Val Kilmers. Das streng geheime Meisterwerk des ZAZ-Teams (DIE NACKTE KANONE) verwickelt den weltbekannten Rockstar-Teenieschwarm Nick Rivers (Kilmer) in ein Spionageabenteuer durch’s geteilte Deutschland.  Eintritt frei!

Live on Stage:
17:00
DANIEL KNUTZ
The Knutz  • Instagram
17:50
SHADE OF SHAMBLES
Leding – Facebook
19: 40
SCREAM SILENCE
Sream Silence – Facebook
20:30
FRANK THE BAPTIST

Frank the Baptist – Facebook

Ab 22:00: Satisfactory (Metal, Crossover, HC, Industrial & more) – Indoor Aftershow

Mitmachen?
Du möchtest selbst einen Stand machen? Dann melde dich einfach unter booking@slaughterhouse-berlin.de an!

Kommt vorbei, bringt Freund:innen mit und lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Tag verbringen – wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße
Euer SchwArzmArkt-Team

Veröffentlicht am

20.06. || Konzert & Party: Theatre of Hate (Post-Punk UK) + Poison Machines (Post-Punk UK/DE)

Location Datum Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse 20.06.25 20:00 Uhr/22:00 Uhr Ab 19,80€

Die 80er Post-Punk Legenden Theatre of Hate sind zurück und auf  großer „Westworld“-Tour mit einem Stopp bei uns!

1980 gründete Kirk Brandon (The Pack) Theatre of Hate – mit Stan Stammers, Luke Rendall, Steve Guthrie und Saxophon-Legende John „Boy“ Lennard. Ihr Debüt „Legion“/„Original Sin“ stürmte die Indie-Charts, und das Mick-Jones-produzierte Album „Westworld“ (1982) blieb 21 Wochen auf Platz 1. Der Hit „Do You Believe In The Westworld?“ ist bis heute ein Club-Klassiker.

Nach der Auflösung 1982 kehrte die Band immer wieder für spektakuläre Shows zurück – etwa 2014 beim Roundhouse-Konzert mit The Damned. 2016 folgte das Crowdfunded-Album „Kinshi“ (erstes Studioalbum in 30 Jahren!), gefeiert von Fans und Presse. 2019 kamen die EPs „I.Sensou“ und „II.Heiwa“, 2021 das Album „A Thing Of Beauty“ – alle durch Fan-Support realisiert.

2023 tourte TOH 39x durch die USA mit The Mission & The Chameleons, gefolgt von ausverkauften Shows in Manchester, Whitby und London. 2024 erscheint eine Neuaufnahme des Kultalbums „Westworld“ – plus weltweite Live-Dates!

Ab 00:00 Uhr: RESISTANCE! Post-Punk Night
DJ: Ilija (BlackWeb\Montagsduncker)
DJ: TBA

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/64948

Veröffentlicht am

18.+19.+20.6 || LINEAGE Drag-Theaterstück

 

Location Einlass/Beginn Eintritt
Fabriktheater 19:30/20 Uhr ab 16,50 €

„Lineage“ ist ein Drag-Theaterstück, das den verschlungenen Weg der Suche, nach unserer queeren Abstammung, durchschreitet. Es beschreibt, wie sie sich den Normen der Logik und vertrauten Beziehungen entzieht und ohne unsere Zutun durch unsere Adern fließt.

Als es im Rahmen des Bachlor-Abschlusses von Eduardo Soto Jiménez alias Corazón erstmals im Ballhaus Ost gezeigt wurde, verhandelte es vor allem ihre persönliche Geschichte und die spanische Erfahrung. Dieses Mal erweitern wir das Konzept noch und bringen jeden Abend zwei weitere Drag-Performer:innen, die über ihr einzigartiges Erbe sprechen werden, die die Perspektive erweitern.

Zu Gast kommen:

am 18. JUNI BLEACH & MADAME EVE

am 19. JUNI NYIO KUNT & PAPI PISTOLA

am 20. JUNI OBERTUNTE & PRINCE VALENTINO

Sichern Sie sich jetzt Ihre TICKETS!

Veröffentlicht am

15.06. || Kiez_Comedy Super Solstice

Genre Beginn Eintritt
Comedy 19 Uhr frei

Es grünt und blüht, alles steht im Saft und die allgemeine Laune ist auf einem natural high – ganz so, wie es euch unabhängig von der Jahreszeit beim Besuch der Kiez_Comedy im KuFa-Café ergeht. Schon beim Ankommen im sympathischen Gastraum oder auf der großen Terrasse habt ihr das Gefühl, dass das ein guter Platz zum Verweilen ist. Das macht auch Sinn und frühes Kommen lohnt – ab 17 Uhr ist bei uns geöffnet.

Jenny Webers Auswahl an feinsten Comedy Talenten lässt unsere Location regelmäßig aus den Nähten platzen. Wer diesmal für den Bauchmuskelkater zum Wochenstart verantwortlich ist, findet ihr dann zu gegebener Zeit hier:

Kiez Comedy (@kiez_comedy_) • Instagram

KIEZ COMEDY @ KUFA Café | Facebook

Free Tickets: Kiez Comedy Open Mic @ KUFA Café Tickets, Mehrere Termine | Eventbrite

Veröffentlicht am

13.06. || Konzert & Party: Tanz im Quadrat mit Martial Canterel

Location Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse 22:00 Uhr/24:00 Uhr Ab 16,94€

Tanz im Quadrat jährt sich zum 15. Mal!

LIVE: Martial Canterel

Martial Canterel ist das Solo-Projekt des in Brooklyn ansässigen Musikers Sean McBride. Seine elektronische Klangwelt bewegt sich an der eigenwilligen Schnittstelle von Avantgarde und Pop: Inspiriert von Industrial-Noise-Bands wie Throbbing Gristle und SPK, gleichzeitig aber auch mit einem Augenzwinkern für den eleganten Songwriting des frühen British New Wave, schafft Martial Canterel eine ganz eigene Mischung.

Ausschließlich mit analogen Synthesizern, Sequencern und Drum Machines aufgenommen und performt, entfaltet seine Musik einen rohen, physischen Drive – am besten spürbar auf der Tanzfläche, im Wirbel bewegteter Körper.

Mit seiner meisterhaften Kompositionstechnik, einem einzigartigen Gespür für Melodien sowie Vocals und Lyrics, die die Abgründe und Freuden unserer Zeit reflektieren, erschafft McBride perfekte Noise-Pop-Juwelen – aus unerwarteten Zutaten geformt.

 

Martial Canterel is the solo project of Brooklyn-based musician Sean McBride. Crafting his electronic sound in a peculiar intersection between avant-garde and pop, Martial Canterel merges the influences of industrial noise bands such as Throbbing Gristle and SPK while simultaneously giving nods to the smoothly stylish song craft of early British New Wave.

Martial Canterel records and performs using analogue synthesizers, sequencers, and drum machines exclusively, providing a visceral kick best felt on the dance floor, amidst a flurry of flesh in motion.

The mastery of his composition technique, along with a unique talent for melodies, and coupled with vocals and lyrics that reflect the pitfalls and pleasures of our age, McBride produces gems of extreme noise pop, making use of all its unexpected ingredients.

https://martialcanterel.bandcamp.com/

DJs:

Neue K

https://www.instagram.com/dj_neue_k/

Lichene

https://www.instagram.com/licia_lithium_lichene/

Hanzel

https://www.instagram.com/hanzel_andrea.s/

 

 

 

Veröffentlicht am

11.06. || Konzert: Casiopaia (Avantgarde Protest Pop BLR)

Location Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse 20:00 Uhr/22:00 Uhr Ab 20,00€

Die Godfathers des belarussischen Freak-Pop, Cassiopeia, bringen ihr neues Album „Bipolar Star“ heraus und gehen auf Tour, um es zu promoten! Anschnallen und bereitmachen für ein Weltraumabenteuer! 🚀

Tickets: https://kacciopeja.com/

 

The godfathers of Belarusian freak-pop, Cassiopeia, are releasing a new album „Bipolar Star“ and heading out on tour to support it! Buckle up and get ready for a space adventure! 🚀

Tickets: https://kacciopeja.com/

https://www.facebook.com/events/2333916293676348

Veröffentlicht am

11.06. || Schall & Rauch – Poetry Slam

Location  Beginn /Ende Eintritt
Fabriktheater 19:30 ab 6,90 €

Der Schall & Rauch Poetry Slam ist eine besondere und experimentelle Form des Poetry Slams, die in Berlin stattfindet – genauer gesagt im Fabriktheater Moabit. Was ihn so einzigartig macht? Die Künstler:innen treten hinter einer Schattenwand auf und verwenden Codenamen, sodass allein Text und Performance im Mittelpunkt stehen.

Das Format wurde ursprünglich unter dem Namen „Slamrakete“ gegründet und hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Heute ist es einer der größten Slams in Moabit und zieht regelmäßig über 100 Gäste an. Neben klassischen Slam-Performances gibt es auch Spezialausgaben, darunter Schwarzlicht-Slams, Erotik-Slams und Casino-Slams, die für zusätzliche kreative Herausforderungen sorgen.

Tickets: hier

Veröffentlicht am

09.06. || Ukraine 4 Berlin Resilience & Reconstruction

Location Beginn/ Ende Eintritt
Windlicht, Filmrausch, Slaughterhouse 12 – 22 Uhr Spende ab 5,- €

✨ Einladung zur Feier der ukrainischen Kultur ✨

Taucht ein in die faszinierende Welt der ukrainischen Kunst, Musik und Kulinarik! Wir laden euch herzlich ein zu einem Tag voller lebendiger Begegnungen, spannender Diskussionen und großartiger Live-Performances. Erlebt die Widerstandskraft und Schönheit der ukrainischen Kultur, genießt Konzerte, DJ-Sets und köstliches Streetfood. Schaut euch bewegende Dokumentationen an und nehmt an Live-Q&A-Sessions mit Organisationen teil, die direkt in der Ukraine tätig sind. Ganz nebenbei unterstützt ihr mit eurer Teilnahme die kommenden Missionen von Mediterranea Berlin in der Ukraine. Lasst uns gemeinsam feiern, erinnern, tanzen und ein Zeichen der Solidarität setzen!

Programm

OUTDOOR
12:00 – 22:00
  Art exhibition by
@alexandraslava – sculptor
@mariialutsak_ – painter
@vikatemnova – photographer
@pmzdato – visual artist

12:00 – 22:00  Gastronomy
@slava_berlin_restaurant – restaurant
Home cooking – school project

13:00 – 19:00  Creative workshops for children
Mediterranea Berlin e.V.

17:00 – 18:00  Folk music
@maria_viksnina – torban player

19:00 – 20:00  Ukraine 4 Berlin Art Auction

FILMRAUSCH KINO
14:00 – 14:30
  Opening and presentation
Mediterranea Berlin e.V.

14:30 –  15:30  Live feed and videomessages
@koridor_ua | Kherson & Mykolaiev
@weworld.onlus | Kyiv
@santegidio.lviv | Lviv
@vitscheberlin | Berlin

15:45 – 16:45  Short Film
How Far is Close (2023) @how_far_is_close_film
followed by Q&A with
@pylypchuk_inga | director

SLAUGHTERHOUSE
18:00 – 19:30
  Dj set
@vykrutka.wav

19:30 – 21:00  Dj set
@be_ca_di

21:00 – 22:00 live act
@aircraftmusica

Veröffentlicht am

08.06. || Rainer Komers – 35mm-Kurzfilmabend (mit Regiegespräch)

Location Beginn Eintritt
Filmrauschpalast 19:00 Uhr Ab 8,00€
Wir freuen uns sehr, Rainer Komers bei uns zu begrüßen und eine Auswahl seiner selten gezeigten Filme präsentieren zu dürfen – allesamt als analoge 35mm-Kopien.
Rainer Komers ist ein deutscher Dokumentarfilmemacher, Kameramann, Grafiker und Schriftsteller. In seinen filmischen Reiseberichten reiht er Vignetten mosaikartig zu einem Gesamtbild zusammen, das in einer ganz eigenen, assoziativen und poetischen Sprache fremde Orte nahbar macht. Dabei verzichtet er vollends auf kontextualisierende Einordnungen des Gezeigten. Es geht immer darum, den Ort selbst zur Sprache kommen zu lassen. Seine Filme öffnen sich langsam, tastend, lassen Leerstellen zu und vertrauen dabei auf die ganz persönliche Reflexion der Zuschauenden.

NOME ROAD SYSTEM D/USA 2004, 26 min, ohne Dialog, 35mm. Ein Mosaik filmischer Eindrücke aus dem ländlichen Alaska im Spätsommer. Aufnahmen von Goldgräbern, Jägern, Fischern und wilden Tieren inmitten der grenzenlosen, baumlosen Tundra erzählen von den existenziellen Lebens- und Arbeitsbedingungen eines Ortes fernab urbaner Strukturen.

 

MILLTOWN, MONTANA D/USA 2009, 34 min, ohne Dialog, 35mm. Die schläfrige Kleinstadt Milltown öffnet sich den Zuschauenden durch Gesichter, Kulissen und Geräusche. Fragmentarische Alltagsaufnahmen zeugen von der Arbeit, dem Vergnügen und dem Leid der Menschen in einer Stadt, die von postindustriellem Stillstand geprägt ist.

 

KOBE D/JPN 2006, 45 min, ohne Dialog, 35mm. Eine urbane Symphonie, in der die Stadt selber zur Erzählerin wird. Komers’ Kamera durchstreicht die japanischen Hafenmetropole Kobe – vom Tempel zur Spielhalle, von jugendlichen Breakdancern zum pfeifenden Kaffeeverkoster entsteht ein komplexes und vielstimmiges Stadtporträt.

Tickets: https://shorturl.at/v2EjQ

Veröffentlicht am

08.06. || Konzert: Reflected Shadow, Safehxen & Revolution Paradise (Metalcore DE)

Location Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse 20:30 Uhr/22:00 Uhr Ab 12,00€

Am 08. Juni wird im Slaughterhouse wieder der Moshpit aufgemacht. Freut euch auf einen Abend voller Breakdowns und Downbeats und folgendem Lineup:

Reflected Shadow – Die etwas andere Metalcore Band aus Berlin

https://www.instagram.com/reflected.shadow.band/

Safehxn Für Fans von Mental Breakdowns 🖤

https://www.instagram.com/safehxen/

Revolution Paradise – Seid dabei bei der Emo Revolution!

https://www.instagram.com/revolutionparadise/