Veröffentlicht am

05.04. || Party: DANCE WITH THE STANS: Die Niovastan Party

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 05.04.25 19:00 Uhr 10-15€

DANCE WITH THE STANS:  die Niovastan Party

Die berüchtigte Berliner Zentralasienparty geht in die neunte Runde! Wir von Novastan können es kaum erwarten, bis das kalte Berliner Wetter endlich vorbei ist und wir den Frühling mit Dance with the Stans 2025 – Nowruz Party begrüßen können.

Am 5. April tanzt der Frühling mit uns! Ob Nooruz, Nawruz, Nowruz – wir feiern gemeinsam das neue Jahr, die Tagundnachtgleiche und das Leben. Freut euch auf mitreißende Beats aus Zentralasien und dem Iran, leckeren Plov, köstliches Sumalak und natürlich eine Atmosphäre voller Frühlingsgefühle und guter Gesellschaft. Bringt eure Freund:innen mit, lasst uns zusammen den Nowruz begrüßen und die Tanzfläche zum Blühen bringen!

Wo: Das Slaughterhouse der Kulturfabrik Moabit, Lehrter Straße 35

Wann: Samstag, 5. April 2025, von 19:00-04:00 Uhr

Eintritt: je nach Möglichkeit 10 bis 15 Euro.

Vorläufiges Programm:

19:00 Uhr: Einlass: Plov, Sumalak und Vernetzung

21:30 Uhr: Ais – ein junges musikalisches Talent aus Kyrgyzstan präsentiert ihre eigenen Tracks;

22:00 Uhr: DJ Abror legt feinste Hits aus Zentralasien auf;

23:30 Uhr: Aya verwebt zentralasiatische und arabische Rhythmen mit basslastiger, eklektischer elektronischer Fusion;

01:00 Uhr: SIAAH wird die Gäste in eine persisch inspirierte musikalische Reise durch Melodic House/Techno, Electronica/Down Tempo mitnehmen;

02:30 Uhr: Tanzen bis zum Morgengrauen.

Veröffentlicht am

04.04. || Konzert: First Hate (Post-Punk DK) & Låska (Coldwave DE)

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 04.04.25 21:30 19,20€

Crunch Tapes presents:

FIRST HATE (DK)

First Hate ist einer der einflussreichsten Acts aus Kopenhagen des letzten Jahrzehnts. Sie wagten sich in die Welt der Laptop-Produktion und des Underground-Pop, um sich vom Sound ihrer Kolleg:Innen aus der Post-Punk- und Noise-Szene Kopenhagens (Iceage, Posh Isolation) abzuheben. Denkt an Pet Shop Boys, The Sound of Arrows, The Righteous Brothers und Underworld – schließt nun die Augen und stellt euch vor, wie ihr zu einer Mischung aus all diesen Klängen in den besten Clubs Kopenhagens tanzt.

https://firsthate.bandcamp.com/music

LÅSKA (DE)

Låska ist ein Coldwave-Projekt, das von der Synthwave-Szene der 80er Jahre inspiriert ist – mit einem untergrundigem-dilettantischen Ansatz und rohen Sounds. Berlin während der Zeit des Kalten Krieges mit seiner brutalistischen Architektur und die heutige Stadt mit ihren weitläufigen Industrielandschaften und dunklen, hallenden Techno-Clubs – die Einsamkeit und der Kampf, sich in dieser Umgebung selbst zu finden. Ihr neuestes Album Strangers ist auf Kassetten über Atlantas DKA Records erhältlich.

https://dkarecords.bandcamp.com/album/strangers-2

FIRST HATE (DK)

First Hate is one of the most influential acts of Copenhagen in the last decade. Venturing into laptop production and underground pop music as a way to break away from the sound of their peers in Copenhagen’s post-punk and noise scene (Iceage, Posh Isolation). Think Pet Shop Boys, The Sound of Arrows, The Righteous Brothers, and Underworld, now close your eyes and imagine dancing to a blend of all of them in Copenhagen’s best clubs.

https://firsthate.bandcamp.com/music

LÅSKA (DE)
https://dkarecords.bandcamp.com/album/strangers-2

Låska is a coldwave project inspired by the ’80s synthwave scene with its underground dilettante approach and raw sounds. Berlin during the Cold War era with its brutalist architecture, and nowadays city with its vast industrial landscapes and dark echoing techno clubs — the loneliness and the struggle to find yourself in this setting. Their latest album Strangers is available on tapes via Atlanta’s DKA Records.

TICKETS:
https://ra.co/events/2038444
https://dice.fm/…/av2ovx-first-hate-4th-apr..

Veröffentlicht am

14.03 – 05.04. || Ausstellung: bleib doch noch

Location Datum Beginn
Kulturfabrik Moabit 14.03.25 – 05.04.25 Vernissage: 14.03.25, 19 Uhr

In einer Welt, die ständig vorwärts eilt, ist der fotografische Impuls eine Geste des Verweilens und des Innehaltens …
Die Gruppenausstellung „bleib doch noch“ versammelt 12 Arbeiten von Studierenden der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin und spannt den Bogen zwischen dokumentarischen und konzeptionell-künstlerischen Ansätzen. Die Arbeiten beschäftigen sich mit inneren und äußeren Reisen, mit Aufwachsen und Abschiednehmen. Sie erzählen von Beziehungen, Veränderungen und Ankommen. Es sind Momentaufnahmen des Suchens, Festhaltens und Loslassens und ein Versuch, sich zu verbinden. Und was bleibt, bleibt doch noch.

Marie Buchholz, Camille Cellier, Javier Gonzalez, Yuma Greco, Peter Kronenberg, Kaichen Li, Ferdinand Peuker, Joëlle Quintin, Carl Raabe, Laura Stauth, Nicole Wozniak, Michael Zeeh

instagram.com/bleibdochnoch.off

Vernissage: 14. März 2025, 19 Uhr
Ausstellung: 14. März bis 5. April
Freitag bis Sonntag 15 bis 20 Uhr

Veröffentlicht am

29.03. || Party: Factory

Datum Beginn Eintritt
29.03.25 23:00 Uhr 6,00€

Factory // Februar 2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Every last Saturday of each month

 

Veröffentlicht am

26.03. || House Music Lovers

Location Datum Beginn Eintritt
Café/Slaughterhouse 26.03.25 21:00 Uhr Frei

🎉 House Music Lovers in der Kulturfabrik! 🎉

Bist du bereit für die ultimative House-Party? Tauche ein in die Welt der pulsierenden Beats und elektrisierenden Vibes. Lass uns gemeinsam die Tanzfläche zum Beben bringen und die Nacht durchfeiern!

Verpasse nicht die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten zu feiern und die besten House-Tracks zu genießen. Sei dabei und werde ein Teil der House Music Lovers Community!

Veröffentlicht am

22.03. || Konzert: SPRING BREAKDOWN mit Aneverflow, Avoider, Saviorself + Special Guest

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 22.03.25 21:00 Ab 19,99€

Volle Ladung Norddeutscher Metalcore bei uns im Slaughterhouse!

ANEVERLOW, AVOIDER und SAVIOURSELF spielen am 22. März im Rahmen ihrer gemeinsamen Spring Breakdown Weekender Tour im Slaughterhouse und bringen dabei hochkarätige Unterstützung in Form von THROATCUT mit, um einen Abend mit feinstem modernen Metalcore auf den Tisch zu zaubern.

SAVIOURSELF

Wenn man an Norddeutschland denkt, kommt einem sicherlich nicht als Erstes moderner Metalcore in den Sinn. Mit Einflüssen, die von Nu Metal bis Genres außerhalb des Metal-Bereichs reichen, hinterlässt jeder Song mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck beim Hörer.

ANEVERLOW

Einflüsse von Bands wie Alpha Wolf, ten56 und Landmvrks sorgen dafür, dass ANEVERLOW einen Sound kreiert, der sowohl schwer und melodisch als auch aggressiv und eingängig ist. Die Hamburger Jungs haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie ein Händchen für einprägsame Songs mit emotionaler Tiefe und Storytelling haben.

AVOIDER

Die Newcomer Band aus Hamburg haben sich zum Ziel gesetzt, neuen Wind in die Metalcore-Szene zu bringen und mit alten Klischees zu brechen. Das Ergebnis sind energiegeladene, aggressive Sounds, die die Jungs mit persönlichen Themen verbinden ohne dabei die musikalischen Wurzeln des moderenen Metal aus den Augen zu verlieren.

Veröffentlicht am

17.03. + 19.03. || Kinotipp: Sister Queens

Sisterqueens begleitet Jamila (9), Rachel (11) und Faseeha (12) über 4 Jahre als Rapperinnen in Berlin. Sie rappen über soziale Ungerechtigkeit, Selbstbestimmung und definieren Feminismus Strophe für Strophe neu. Dabei werfen sie Fragen zur Identität, der Polizei und künstlerischem Schaffen auf.

Dokumentarfilm, Deutschland, 2024, 97 Minuten
Montag 17.03. & Mittwoch 19.03.: 19 Uhr, Eintritt: ab 7,- €
Veröffentlicht am

16.03. || Kiez_Comedy – Spring Edition

Kaum hat Jenny Weber das Frauentag-Special mit der Femcel Night und der Smash Comedy in der KuFa, mehr als gerockt, steht schon die nächste Sause an.

Kiez_Comedy is back in da hood. Mit freshen Comedians, frisch gepflückt und aus dem Beet gefallen, wird um die Wette gewitzelt, was das Zeug hält.

Wie immer ist der Eintritt frei. Reservierung sinnvoll 😉

TICKETS

https://www.instagram.com/kiez_comedy_/

Datum Beginn Eintritt
16.03.2025 19:00 frei

 

Veröffentlicht am

15.03. || DAVID LYNCH RETROSPEKTIVE: DER ELEFANTENMENSCH (DF, 35mm)

Wir möchten dem kürzlich verstorbenen und für uns so wichtigen Regisseur David Lynch gedenken und haben uns kurzerhand entschlossen, eine ganzjährige Retrospektive seiner Werke zu veranstalten. Ein Film pro Monat, (fast) ausschließlich von Analogkopien. Nehmt gemeinsam mit uns Abschied!
Im März mit einer deutschsprachigen 35mm-Kopie von Lynchs Zweitlingswerk: Der „Elefantmann“ fristet aufgrund seines entstellten Gesichts eine harte Existenz als Zirkus-Attraktion. Als ein Chirurg sich für ihn interessiert, lernt er die einfühlsame, intelligente und kultivierte Person hinter der sozial geächteten Erscheinung kennen.
Datum Beginn Eintritt
15.03.2025 19:00 ab 7,- €

TICKETS

Veröffentlicht am

15.03. || Party: The Satisfactory

Location
Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 15.03.25 22:00 Uhr 5,00€

🔥 Berlins legendäre Crossover, Metal & Alternative Party! 🔥

Am 15.03.2025 geht’s im Slaughterhouse Berlin wieder richtig zur Sache! Satisfactory steht seit jeher für fette Riffs, harte Beats und absolute Abriss-Stimmung – und dieses Mal wird’s nicht anders!

🎸 Line-up:
🎧 DJ Schmolli Berlin – Crossover-Sounds mit Power
🎧 DJ Toddy – Bringt euch zum Moshen
🎧 DJ Final Serg – Perfekter Mix aus Klassikern & neuen Brechern

Egal, ob Headbangen, Moshen oder einfach nur abgehen – hier bekommst du die beste Mischung aus Metal, Alternative und Crossover. Kein Bullshit, nur fette Tracks und eine Nacht, die du nicht vergisst!

🔊 Laut. Hart. Satisfactory. 🤘🔥