Veröffentlicht am

Windlicht: Open-Air-Kino im Juli

Location Beginn Eintritt
Windlicht (Garten) siehe unten siehe unten

Der Juli wird heiß. Unser Open Air ist im vollen Schwung mit der Rückkehr des traditionsreichen Umsonst-&-Draußen-Überraschungsprogramms. Auch der Gamerausch und Dystopian Dating verlagern sich nochmal in unseren Hinterhof. Dort darf sich zudem der junge Alain Delon als Tom Ripley sonnen, während FUTUR DREI queere Lebensrealitäten ins Licht stellt.

Mehr Infos

05.07. | 21:45 :

Titel
OPEN AIR: FUTUR DREI
Originaltitel
FUTUR DREI
Produktion
Erscheinungsdatum
24.09.2020
Verleih
Salzgeber & Co. Medien GmbH
Parvis wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner iranischen Einwanderer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und Raves zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist. (Quelle: Verleih)
.
.
12.07. | 21:45 :
.
OPEN AIR: Umsonst und Draußen – Überraschungsfilm
Originaltitel: Que Sera, Sera
Der Meister der Spannung überarbeitet einen seiner älteren Klassiker: Beim idyllischen Familienurlaub erfährt ein Familienvater mehr als ihm lieb ist. Schon ist er einer gefährlichen Verschwörung auf der Spur und muss seinen Sohn aus den Händen der Verschwörer retten.
.
.
18.07. | 21:45 :
.
Titel
Gamerausch Open Air: TRACES OF RESPONSIBILITY
Originaltitel
TRACES OF RESPONSIBILITY
Der GAMERAUSCH verlässt im Sommer den Kinosaal und bringt das interaktive Geschichtenerzählen ins Open-Air-Kino. Dabei werfen wir im Juli die Frage auf, wieviel Videospiel in einem Dokumentarfilm stecken kann: TRACES OF RESPONSIBILITY ist ein interaktiver Dokumentarfilm, der das Publikum auf eine Reise durch die Geschichte und Gegenwart Ruandas führt.
Der Film beleuchtet die Ursprünge und Folgen des Genozids an den Tutsi 1994 und zeigt komplexen Prozesse der Aufarbeitung, Versöhnung und Hoffnung auf eine friedliche Zukunft. Wie bei einem Videospiel navigieren wir dabei gemeinsam durch eine mehrperspektivische Handlung und nehmen durch diese Entscheidungshoheit zugleich eine ungewohnte Rolle ein, die zum Reflektieren über kollektives Geschichtenerzählen einlädt.
.
.
25.07. | 21:30
.
Titel
Dystopian Dating: Open Air Edition – BEFORE SUNSET
Originaltitel
BEFORE SUNSET
Vergangenen Monat startete unser Freiluftkino mit Linklaters romantischem Klassiker BEFORE SUNRISE, nun folgt die Fortsetzung BEFORE SUNSET: Neun Jahre nach ihrer gemeinsam verbrachten, unvergesslichen Nacht begegnen sich Jesse und Céline wieder, diesmal in Paris. In ihrer jeweils neuen Lebenssituation müssen die beiden aushandeln, welche Gefühle sie noch füreinander haben. Im August wird der letzte Teil der Trilogie folgen: BEFORE MIDNIGHT.
In der „Dystopian Dating“-Eventreihe präsentiert ReSee Movies Filme, die sich die Schwierigkeiten des romantischen Lebens anschauen, kombiniert mit gemeinsamen Aktivitäten, die unserem Publikum eine Chance geben, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und vielleicht sogar wen kennenzulernen.
.
26.07. | 21:30
.
Titel
OPEN AIR: NUR DIE SONNE WAR ZEUGE
Originaltitel
PLEIN SOLEIL
Der amerikanische Milliardärssohn Richard Greenleaf genießt sein Leben lieber mit seiner Freundin Marge Duval in Italien, als sich zu Hause um die Geschäft zu kümmern. Sein Vater beauftragt daraufhin Tom Ripley, der behauptet, Richard vom College zu kennen, seine Spross in Italien zu finden und ihn zur Heimkehr zu bewegen. 5.000 Dollar hat er ihm dafür versprochen – aber als Ripley Richard gefunden hat, denkt er gar nicht an den Heimflug. Er möchte auch einmal das „Dolce Vita“ genießen; und er hat mehr im Sinn… Weshalb sollt er sich mit 5.000 Dollar abspeisen lassen, wenn er wesentlich mehr haben kann? Dafür muss er allerdings einige Demütigungen des doch recht überheblichen Lebemanns über sich ergehen lassen.
TICKETS
Veröffentlicht am

10.08. || Open-Air-Lesung: Epische Nische, Kurz- und Kürzestprosa

Location Beginn Eintritt
Windlicht 15:00 Uhr frei

Am Sonntag, 13.07.25, um 15:00 Uhr startet die von Claudius Hagemeister kuratierte Reihe „Epische Nische“. Zu Gast im Garten der Kulturfabrik Moabit ist Ricarda de Haas.

Ricarda de Haas

Bringt Euch gern ein Picknick mit und genießt Kurz- und Kürzestprosa im idyllischen Setting unseres Gartens.
Getränke könnt Ihr bei der Kulturfabrik Moabit kaufen.
Wir freuen uns auf Euch.

Wir danken dem QM Moabit Ost für die Förderung dieser Reihe.

Veröffentlicht am

08.08. || Open Air: Filmrausch x Berlin Biennale – WATERMELON MAN

Location Beginn/ Einlass Eintritt
Windlicht 21:15 / 20:45 ab 7,00 €
Wir freuen uns sehr, in Kooperation mit der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst einen Klassiker des afroamerikanischen Gegenkinos der 1970er Jahre präsentieren zu können.

TICKETS

Titel
Open Air: Filmrausch x Berlin Biennale – WATERMELON MAN
Originaltitel
WATERMELON MAN
Dauer
98 Minuten
WATERMELON MAN erzählt von einem weißen, rassistischen Versicherungsvertreter, der eines Morgens aufwacht und feststellen muss, dass er über Nacht schwarz geworden ist. Melvin Van Peebles’ subversive Satire legt mit bitterem Humor die Absurdität und Brutalität des Alltagsrassismus offen.
Veröffentlicht am

06.08. || Schall & Rauch Poetry Slam: Open Air

Location Beginn Eintritt
Windlicht 19:30 ab 8,40 €

Die Open Air Ausgabe des legendären Schall & Rauch Slams! Zum heißen August gehen wir ins Windlicht, das lauschige Hof-Kino der Kulturfabrik Moabit. Hier zelebrieren wir den Sommer im Kiez: Mit Livemusik, Poesie und Comedy, und natürlich – wie man es vom Schall & Rauch kennt – mit einigen Überraschungen!
Denn hier findest du die spannendsten Performances, die kunstvollsten Twists. Standard-Poetry Slam? Nix da. Wir feiern den Sommer mit allem, was aufregend ist in der Kunstart des Spoken Word.

Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern.

TICKETS

Veröffentlicht am

03.08. || KINO: Der phönizische Meisterstreich

Location Beginn Eintritt
Filmrauschpalast 20:00 Uhr ab 7,00 €
Düstere Spionagegeschichte über eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung in einem Familienunternehmen. Die Wendungen drehen sich um Verrat und moralisch graue Entscheidungen.

Der phönizische Meisterstreich stellt das zwölfte Kinoabenteuer von Wes Anderson dar und soll 2025 in die Lichtspielhäuser kommen. Die Handlung folgt einem gerissenen Unternehmer, dessen Tochter sich dem Klosterleben verschrieben hat, sowie einem skurrilen Insekten-Experten. Das Trio begibt sich auf eine turbulente Reise durch das Land, um dubiose Geschäfte abzuwickeln. Der Streifen verbindet Elemente einer dunklen Agentenkomödie und beschäftigt sich mit Machtspielen und geheimen Absprachen. In den Hauptrollen stehen Benicio del Toro, Mia Threapleton und Michael Cera.
Titel
DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH
Originaltitel
THE PHOENICIAN SCHEME
Dauer
102 Minuten
FSK
12
Genre
Komödie
Veröffentlicht am

03.08. || Open-Air-Lesung: Epische Nische, Kurz- und Kürzestprosa

Location Beginn Eintritt
Windlicht 15:00 Uhr frei

Am Sonntag, 03.08.25, um 15:00 Uhr startet die von Claudius Hagemeister kuratierte Reihe „Epische Nische“. Zu Gast im Garten der Kulturfabrik Moabit ist Monika Rinck.

Monika Rinck – Wikipedia

Bringt Euch gern ein Picknick mit und genießt Kurz- und Kürzestprosa im idyllischen Setting unseres Gartens.
Getränke könnt Ihr bei der Kulturfabrik Moabit kaufen.
Wir freuen uns auf Euch.

Wir danken dem QM Moabit Ost für die Förderung dieser Reihe.

Veröffentlicht am

02.08. || Party & Konzert: Tanz im Quadrat mit Feralia Planitia

Location Beginn/ Einlass Eintritt
Slaughterhouse 22:30/ 22:00 10 €

Liebe Musikfreund:innen und Nachtschwärmer:innen,

am 02. August 2025 verwandelt sich das Slaughterhouse in ein pulsierendes Klanglabor! Wir laden euch herzlich ein zu „Tanz im Quadrat“, einer elektrisierenden Nacht mit der Ausnahme-Künstlerin Feralia Planitia.

Taucht mit uns ein in eine futuristische Klanglandschaft beim nächsten TIQ-Event: Quadratic Wave.

Live on stage: FERALIA PLANITIA Die innovative Produzentin und Live-Performerin aus den Niederlanden bringt ihren einzigartigen Mix aus Electro, Industrial und experimentellen Sounds nach Berlin. Ihre hypnotischen Soundscapes und treibenden Beats versprechen eine musikalische Reise jenseits der Konvention – inspiriert von Sci-Fi und nostalgischen Elementen.

https://8rgr8records.bandcamp.com/album/hyperphantasmic

https://soundcloud.com/feraliaplanitia

DJs:

  • NEUE K
  • HANZEL
  • LICHENE Drei lokale Katalysatoren für elektronische Energie – bereit, das Slaughterhouse in ein pulsierendes Klanglabor zu verwandeln.

Ein Abend für Liebhaber:innen von Electro, EBM und futuristischer Clubkultur. Ob Tanzfläche oder Gedankentranszendenz – hier verschwimmen die Grenzen.

Mehr zu Feralia Planitia: Instagram

 

Veröffentlicht am

02.08. || Charity-Flohmarkt von Vika Temnova x Quests

Location Zeit Eintritt
Windlicht 12-22 Uhr ab 10,- €

Stell dir vor, ein Flohmarkt könnte dein soziales Leben verändern. Am 2. August im KuFa-Garten ist es soweit – wir schaffen für einen Tag einen Ort, der anders ist. Einen Ort, der langsamer, menschlicher, echter und einfach besser ist.

👥 Über 35 Künstler:innen und Verkäufer:innen kommen zusammen mit einer gemeinsamen Mission: etwas Bedeutungsvolles schaffen – und gleichzeitig Spenden sammeln.

✨ Erlebe:

  • 🛍️ Ein Flohmarkt voller verborgener Schätze – mit einem gemeinsamen Ziel: Spenden für die Ukraine
  • 🍵 Eine interaktive Teezeremonie mit einem besonderen Gast, die zum Innehalten und Austausch einlädt
  • 🌿 Nachhaltige Mode und Vintage-Schätze
  • 🫶 „Humans & Chill“-Zone – kein Druck, echte Verbindung
  • 🎧 Ambient DJ Set für den passenden Vibe
  • 🎨 Community-Kunstwerk, das mit allen wächst
  • 🌱 Veganes ukrainisches Essen von @monday_kitchen_ua
  • 🍸 Drinks von der lokalen Bar
  • 🎁 Quests Station – deine Idee für einen Offline-Moment = 10 € Gutschein

🛍️ Das ist mehr als Shoppen. Es ist ein Portal zu neuen Ideen, neuen Menschen, neuen Realitäten. Wir haben uns zusammengetan, weil wir dieselbe Mission verfolgen: Menschen verbinden, die sich kümmern.

✨ Das ist kein gewöhnlicher Markt. Es ist ein Ort der Begegnung, des Staunens und der Inspiration.

Lust, deine Perspektive zu verändern und Gemeinschaft neu zu erleben? Dann komm vorbei und werde Teil dieses besonderen Moments.

Further Details

Veröffentlicht am

01.08. || OPEN AIR – UMSONST UND DRAUSSEN – Überraschungsfilm: Let’s shoot this fucker!

Location Zeit Eintritt
Windlicht 21:15 Uhr

(20:45 Entry)

free

Und wieder unter freiem Himmel , zeigt der Filmrauschpalast einen Überraschungsfilm mit dem provokanten Titel „Let’s shoot this fucker!“ – ein Open-Air-Event, das garantiert für Gesprächsstoff sorgt.

Der Film verspricht eine Mischung aus schwarzem Humor, Gesellschaftskritik und unkonventioneller Erzählweise. Mit einem rebellischen Ton und einem Titel, der nicht gerade zimperlich ist, richtet sich der Film an ein Publikum, das Lust auf Grenzüberschreitungen und neue Perspektiven hat. Inhaltlich geht es vermutlich um eine Gruppe von Außenseiter:innen, die sich gegen ein übermächtiges System auflehnen – mit Kamera, Witz und einer ordentlichen Portion Wahnsinn.

In einer Ode an den Low budget Film beschäftigt sich Tim Burton mit einem der berüchtigsten Regisseure der 50er. Mit der Hilfe eines bekannten Altstars, pinker Angorawolle und einer bunt zusammengewürfelten Crew muss der Film um jeden Preis fertiggestellt werden.

Dauer
120 Minuten
FREE TICKETS (or donation)

 

Veröffentlicht am

27.07. || Schwarzmarkt – der Szene-Flohmarkt im KuFa-Garten und im Slaughterhouse

Location Beginn Eintritt
KuFa-Areal outdoor

Slaughterhouse (indoor)

16 Uhr frei

🎪 Einladung zum SchwarzmArkt – dem Floh- und Kunstmarkt der Subkulturen 🎨

Der SchwarzmArkt kehrt zurück! Und dieses Jahr wird es wilder, bunter und noch szeniger.

Taucht ein in unsere Welt zwischen kreativer Rebellion und nostalgischem Schatzsammeln. Ob Ihr auf der Suche nach seltenen Vinyls, schrulliger Kunst, DIY-Mode oder einfach guten Gesprächen seid – bei uns findet ihr es.

🛍️ Was erwartet euch?

  • Secondhand, Kunst & Kuriositäten
  • DIY-Stände und Szene-Schätze
  • Essen & Drinks
  • entspannte Beats und gute Vibes
  • Treffpunkt für Händler, Besucher, Kreative & Sammler

🙌 Du willst selbst verkaufen? Melde dich als privater Händler bei uns unter: booking@slaughterhouse-berlin.de

Kommt vorbei, stöbert, quatscht und lasst euch treiben zwischen den Ständen und Subkulturen. Wir freuen uns auf euch.

🖤 Euer SchwarzmArkt-Team

Veröffentlicht am

26.07. || Party: Factory

Location Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse 23:00 Uhr 6,00€

Factory // Juli 2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Every last Saturday of each month

Veröffentlicht am

25.07. || FEMCEL NIGHT in der KULTURFABRIK Moabit – Feiert mit uns drinnen und draußen in den CSD!

 

Location Beginn/ Ende Eintritt
KuFa-Areal | Outdoor & Indoor 17:00 Uhr – 05:00 Uhr Outdoor frei | Indoor ab 15,- €

FEMCEL NIGHT – dein Ticket wartet HIER

Am Freitag, dem 25. Juli verwandelt sich die KULTURFABRIK Moabit wieder in ein pulsierendes Zentrum für Female Empowerment und Kreativität! Feiert mit uns in den CSD bei der FEMCEL NIGHT im Slaughterhouse ab 20:00 Uhr mit LIVE-Acts und DJs. Zusätzlich gibt es bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Outdoor-Programm bereits ab 17:00 Uhr unter anderem mit LIVE-Acts, Stand-Up-Comedy, Info- und Aktionsständen sowie einem Q&A moderiert von Canel Aylin. Durch den Abend führt euch Jenny Weber.  🗣️♥️

Mehr Infos

🔥 Support & Austausch:

FEMCEL NIGHT ist nicht nur eine Party – es ist ein Raum für Unterstützung und Austausch unter Künstlerinnen. Vernetze dich, teile deine Erfahrungen und finde Gleichgesinnte in einer inspirierenden Atmosphäre! Die Veranstaltung wird gefördert durch die Musicboard Berlin GmbH.

💋FEMALE ARTISTS ONLY 💋GENRES: HYPERPOP / TRANCE / TECHNO / HIPHOP / UPBEAT / RAP 💋INDOOR & OUTDOOR 💋

Programm im Slaughterhouse ab 20:00 Uhr:

🏁 Adden (LIVE) – www.instagram.com/officialadden
🏁 JINDO109 (LIVE) – www.instagram.com/jindo109
🏁 Cordula Sport (LIVE) – www.instagram.com/cordula_sport
🏁 Milli (LIVE) – www.instagram.com/milli_sgrsk
🏁 FORTUNATA (DJ) – www.instagram.com/fortuunataa
🏁 Bassfae (DJ) – www.instagram.com/bass.fae
🏁 DiRTYLiCi0U$ (DJ) – www.instagram.com/dirtylici0us

🏁 15 EUR im Vorverkauf – JETZT HIER TICKETS SICHERN
🏁 20 EUR Abendkasse
🏁 Einlass ab 18 Jahren

Outdoor-Programm im Windlicht ab 17:00 Uhr – Eintritt frei!

🏁 resting sad face (LIVE) – www.instagram.com/resting_sad_face_
🏁 Darina Marie (Comedy) – www.instagram.com/dmk_darina_marie_komedy
💬 Q&A moderiert von Canel Aylin – www.instagram.com/canel_aylin
🏁 Jeffi Lou (LIVE) – www.instagram.com/jeffi_lou

🖤 Tattoo-Stand mit Flashes im FEMCEL-Style
🦷 Tooth Gems Stand – Bling für die Fresse
🧽 Splash Patriarchy! Cis-Dudes mit Schwämmen bewerfen🥃 Slap-Shot-Station: 1 Shot, 1 Slap, 1 Wasser ins Gesicht – take it like a champ
🍸 Cocktailstand
🌭 Food & Drinks
🧠 Awareness-Stand: alles rund ums Thema „Safer Night Life“

🏁 Einlass ab 18 Jahren
🏁 Eintritt frei!

Folge uns für regelmäßige Updates unter www.instagram.com/femceln1ght / @femceln1ght

🫦BE THERE OR BE WHACK 🫦 GET YOUR TICKET NOW 🫦

 

Veranstalter: Kulturfabrik Lehrter Straße 35 e.V.

Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachte, dass während der Veranstaltung fotografiert und gefilmt wird. Das Foto- und Videomaterial wird zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Medien verwendet. Falls du damit nicht einverstanden bist, wende dich bitte an das Team der Kulturfabrik Moabit (info@kulturfabrik-moabit.de) oder die Fotograf:innen vor Ort.

Veröffentlicht am

24.07. || Jam-Session im Café

Location Beginn Eintritt
Kufa Café 19:00 Uhr frei

Hallo liebe Musikbegeisterte! 🥁🎸🎧

Lust auf spontanes Musizieren, kreative Sounds und gute Vibes?
Dann komm vorbei zur Jam-Session! 🪇🎷🎻
Wir, die Kulturinsel Moabit 🏝️ wollen gemeinsam mit der Kulturfabrik Moabit– und vor allem mit euch – jamen!
Egal ob du Gitarre 🎸 spielst, singst 🎤, Beats baust oder einfach mitklatscht 👏– jede*r ist willkommen!
Kommt vorbei, bringt eure Instrumente, Ideen und gute Laune mit – wir freuen uns auf einen offenen, lockeren Abend voller Musik und Miteinander.
Let’s jam! 🎉🎊🎉
Veröffentlicht am

20.07. || Kiez Comedy – noch eine bis zum Jubiläum

Location Beginn Eintritt
KuFa-Café 19:00 Uhr frei

Wie lacht es sich richtig? Was tun gegen Verspannungen der Bauchmuskulatur? Kleenex oder Klopapier, welches killt Lächtränen am Besten? Und last but not least: Wieso verf**** nochmal ist Lachen so ansteckend?!?!?

Antworten folgen!

Die mittlerweile 11. Ausgabe der Kiez_Comedy kuratiert von Jenny Weber, zeugt von einer kleinen großen Erfolgsgeschichte, die es über die Jahre so einige in der KuFa gab. Aber Hand auf’s Herz: Die Kiez-Comedy ist mit Abstand die Lustigste.

Freut euch auf unser Café und die kleine Bühne, die Terrasse und den großen Outdoor-Bereich. Nachmittags gibt es übrigens den ersten Eltern-Kind-Rave in der KuFa: Seid gespannt!

Kostenlose Tickets gibt es hier.

Veröffentlicht am

20.07. || Eltern-Kind Rave

🚨SAVE THE DATE 🚨

🎉 ELTERN-KIND RAVE 🎉
🌈 Musik, Tanz & Spielspaß für Groß & Klein! 🌈

🗓 Sonntag, 20. Juli 2025
🕒 14 – 19 Uhr
📍 Kulturfabrik Moabit, Lehrter Straße 35, Berlin

✨ Draußen im Garten bei Sonnenschein ☀️
✨ Drinnen im 2. Stock bei Regen 🌧

💃 Für Eltern: feinste Dance-Musik auf Zimmerlautstärke
🧒 Für Kinder: Schminken, Basteln, Luftballons & mehr
🍰 Für alle: Drinks & leckeres Essen

🎧 Mit dabei an den Decks:
Cheap Feelings – Gluten.Boy – Morningstar – DJ Discjockey

💸 Eintritt frei – Spenden willkommen!

👉 Kommt vorbei und bringt eure Lieblingsmenschen mit – wir freuen uns auf euch!

#elternkindrave #kulturfabrikmoabit #berlinmitkind #familienspaß #elternzeit #ravewithkids #berlinmitte #kinderfreundlich #berlinevent #openairberlin #kinderdisco

🛰️✨🪐👾