Veröffentlicht am

16.08. || 11. Lange Nacht der Berliner Filmfestivals

Ort Zeit Preis
Filmrauschpalast/ Windlicht 17 Uhr (Kinosaal), 20:30 Uhr (Open Air) Spende

FESTIWELT, das Netzwerk Berliner Filmfestivals, lädt zur 11. Ausgabe der Langen Nacht der Berliner Filmfestivals ein. Rund 20 Festivals zeigen preisgekrönte Filme aus aller Welt – darunter auch einige Deutschland-Premieren. Von bewegenden Dokus bis hin zu animierten Kurzfilmen, von Indie-Perlen bis zu Genre-Highlights – das Programm ist so vielfältig wie die Berliner Festivallandschaft selbst.

Freut euch auf ein cineastisches Feuerwerk mit Geschichten über Iggy Pop und Björk, True Crime und Dämonen, weihnachtliche Momente und Tiere auf der Flucht – die erste Reise nach Mallorca und der erste Kuss inklusive.
Ab 17 Uhr läuft das Programm drinnen, ab 20:30 Uhr unter freiem Himmel. Mit dabei: Festivalmacher*innen und Filmschaffende, die Einblicke hinter die Kulissen geben.

Denn ein Hintergrund der Veranstaltung ist, dem Publikum die jeweiligen Berliner Filmfestivals vorzustellen und sie ihm schmackhaft zu machen. Ein weiterer Hintergrund ist das politische Anliegen von FESTIWELT: Als Verein und Netzwerk mit über 20 Mitgliederfestivals betreibt die Institution seit Jahren hartnäckig Kulturpolitik beim Berliner Senat und Parlament. Denn viele der Festivals erhalten keinerlei Förderung durch die Stadt – obwohl ihre Initiator*innen viel für die Berliner Kulturlandschaft leisten, Gäste aus aller Welt in die Stadt bringen, die Kinos füllen und dem Publikum Filme zeigen, die sonst kaum irgendwo zu sehen wären.
Kommt vorbei und feiert mit uns die Vielfalt des unabhängigen Films!
Für leckeres Essen ist gesorgt durch AHOI artists & events!

DAS PROGRAMM

Veröffentlicht am

17.08. || Kiez_Comedy – 1 Jahr Zwerchfell-Alarm!

Ort Zeit  Preis
 Café 16 Uhr free

Kindergeburtstag für Erwachsene! 🥳
Wir haben es geschafft: 1 Jahr KIEZ Comedy 🎂 und jede einzelne Show war ein voller Erfolg! 🥹
Lasst uns das gemeinsam feiern 🎉 am 17. August, mit witzigen Ständen, tollen Gewinnen und einem ganz besonderen Bühnenprogramm voller Überraschungen! ✨

FREE TICKET

(Mehr Infos folgen in Kürze)

Veröffentlicht am

18.08. || KinoLoop #5 – OpenScreen für Jeden

Ort Zeit Preis
Filmrauschpalast 20:00 Uhr frei

KinoLoop, Teil der weltweiten „Kino“-Bewegung, ist ein Open Screening für Kurzfilme. Jeder kann einen Film auf einem USB-Stick mitbringen. Einzige Bedingung: Nicht länger als 10 Minuten und englischsprachig oder englische Untertitel. An dem Abend gibt es auch ein Production Meeting zur Planung neuer Filmprojekte. KinoLoop existiert schon viele Jahre und ist seit diesem Jahr bei uns im Filmrauschpalast erstmals in einem richtigen Kino beheimatet.

Kino Loop Berlin

Veröffentlicht am

26.08. || Shorts Attack – Sundance Short Film Tour

Ort Zeit Preis
Filmrauschpalast 19:00 Uhr ab 7,- €

Die Sundance Film Festival Short Film Tour 2025 erzählt von den fesselnden erzählerischen Möglichkeiten, die das Kurzfilmformat bietet. Das 41. Sundance Film Festival in Park City und Salt Lake City, Utah bot Anfang des Jahres 8 Kurzfilmprogramme, 7 Kurzfilme wurden prämiert. Die Auswahl für die Tour ist voller Humor, Emotionen und Inspiration und erzählt wahrhaft mutige unabhängige Geschichten.

Shorts Attack – Kurze greifen an!

Veröffentlicht am

29.08. || Dystopian Dating Open Air: BEFORE MIDNIGHT

Ort Zeit Preis
Windlicht (Open Air) 20:45 Uhr ab 12,- € (Film + Event)

Diesen Sommer haben wir bereits die ersten beiden Teile BEFORE SUNRISE und BEFORE SUNSET von Richard Linklaters romantischer Trilogie gezeigt, die wir nun zum krönenden Abschluss bringen: Weitere neun Jahre nach ihrer letzten Begegnung finden Jesse und Céline ein drittes Mal zueinander, diesmal in Griechenland. Fast zwei Jahrzehnte nach ihrem ersten Aufeinandertreffen in einem Zug bekommen die beiden ein letztes Mal die Gelegenheit, sich kennen und lieben zu lernen.

In der „Dystopian Dating“-Eventreihe präsentiert ReSee Movies Filme, die sich die Schwierigkeiten des romantischen Lebens anschauen, kombiniert mit gemeinsamen Aktivitäten, die unserem Publikum eine Chance geben, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und vielleicht sogar wen kennenzulernen.

BEFORE MIDNIGHT
USA/GRC 2013, 109 min, OmU
R: Richard Linklater
Mit Ethan Hawke, Julie Delpy, Seamus Davey-Fitzpatrick

 

 

Veröffentlicht am

29.08. || Improv Performance: If This Space Could Talk…

Location Einlass/Beginn Eintritt
Fabriktheater 19:30 Uhr/20:00 Uhr Ab 12,00€

If This Space Could Talk – Was haben die Wände unseres Fabriktheaters zu erzählen?

Kommt zu unserer einmaligen Soli-Show, in der eure Geschichten im Mittelpunkt stehen. In Zusammenarbeit mit Dem Kinky Playback Ensemble präsentieren wir euch einen Abend mit Playback Theater – einer einzigartigen Form improvisierter Kunst, in der Zuschauer:innen wahre Geschichten teilen und ein Ensemble von Schauspieler:innen sie zum Leben erweckt.

Welche Geheimnisse bergen diese Mauern? Was würde dieser Raum sagen, wenn er eine Stimme hätte – und was würde er über uns erzählen?

Kommt, teilt eure Geschichte, hört anderen zu und feiert mit uns, was das Fabriktheater Moabit mehr sein lässt als nur einen Ort. Denn dieser Abend ist mehr als eine Show – er ist ein Weckruf. Ein Kampf für die Zukunft der freien Kunst in Moabit. Also lasst uns gemeinsam die Stimmen erheben und Spenden sammeln. Zusammen schreiben wir die Geschichte weiter!

🗣️ Das Ganze wird auf Englisch aufgeführt

TICKETS

IF THIS SPACE COULD TALK

A Playback Improv Performance: all proceeds support the future of Fabriktheater Moabit
Learn more about our Summer Camapign HERE

Presented by The Kinky Playback Ensemble in collaboration with Fabriktheater Moabit

🗣️Performed in English

💸By purchasing a ticket you have already shown us that live theater is important and worth saving. THANK YOU! But are you able to give a bit more? Then please consider making an additional gift when purchasing your tickets to support Fabriktheater Moabit.

Join us for a one-night-only Solidarity Show where your stories take center stage. In collaboration with The Kinky Playback Ensemble, we bring you an evening of Playback Theatre, a unique form of improvised performance where audience members share true stories, and an ensemble of actors brings them to life.

What secrets do these walls hold? What would this space say if it had a voice, and what would it say about us?

Come share your story, listen to others, and celebrate what makes Fabriktheater Moabit more than a space. Because this night is more than a show, it’s a call to action. It’s a fight for the future of independent art in Moabit. So, let’s raise our voices and raise some funds. Together, we keep the story going!

TICKETS

Veröffentlicht am

30.08. || Party: Factory

Location Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse 23:00 Uhr 6,00€

Factory // August 2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Every last Saturday of each month

Veröffentlicht am

31.08. || schwArzmArkt – Der Szene-Flohmarkt

Location Einlass Eintritt
Windlicht & Slaughterhouse 16:00 Uhr frei

Der SchwArzmArkt ist zurück – draußen, drinnen und mit ganz viel Herz.

Auf 2000qm Gartenfläche und in den charmanten Räumlichkeiten der Kulturfabrik Moabit & Slaughterhouse Clubs laden wir euch zur Open Air Sommeredition ein: Ein Markt, der nicht nur zum Shoppen einlädt, sondern zum Verweilen, Austauschen und Entdecken.

Ob ihr einfach stöbern wollt oder euren eigenen Stand mitbringt – seid willkommen! Neben außergewöhnlichen Fundstücken sorgt unser entspanntes Ambiente für die richtige Sommerstimmung.

Was euch erwartet:

CDs & Vinyl

Kleidung, Schuhe & Accessoires

Bücher, Zines & Magazine

Kunst & Raritäten

Musikinstrumente & Technik

Schmuck & Makeup

Möbel, Fahrräder & Kurioses

Für Händler:innen: Der SchwArzmArkt ist ein unkommerzieller Markt, mit Fokus auf Privatanbieter:innen, Künstler:innen & Designer:innen. Wer etwas zu bieten hat, was nicht von der Stange kommt – meldet euch gern bei uns. 👉 2–3 Spots vergeben wir auch an passende kommerzielle Stände.

✨ Subkulturell. Offen. Authentisch. Taucht ein in eine Szene, die Vielfalt lebt – beim Markt der anderen Art.

Infos & Anmeldung: booking@slaughterhouse-berlin.de

Veröffentlicht am

06.09. || WISBORG Autumn Club Tour

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 20 Uhr (Doors), 21:30 Uhr (Konzert) 24,80 €

TICKETS

WISBORG sind ohne Zweifel eine der vielversprechendsten neuen Szene-Bands der letzten Jahre. Nicht nur Lord Of The Lost-Frontmann Chris Harms sieht sie als „next big thing in Ohmygoth Rock“, auch bei den großen deutschen Szene-Festivals sind WISBORG gern gesehene Gäste. Im Herbst 2025 kommen die Berliner auf „Autumn Club Tour“ – freut Euch auf eingängige Gothic-Hymnen und spektakuläre Live-Shows!

Special Guest: Tommy Countach

Veröffentlicht am

10.09. || Schall & Rauch Poetry Slam

Ort Zeit Preis
Fabriktheater 19:30 Uhr ab 8,40 €

Beim Schall & Rauch treten die Künstler*innen unter Codenamen hinter einer Schattenwand an – Bekanntheitsgrad und Aussehen treten in den Hintergrund. Abgestimmt wird mit getrennten Noten für Text und Performance. Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern.

Der experimentellste Slam der Stadt vereint Newcomer und Profis – und nur der Text und die Performance dringen durch die Schattenwand, die von der Bühne des Fabriktheaters hängt. Was so experimentell ist? Generell dürfen Slam-Poet*innen hinter der Schall & Rauch Schattenwand Requisiten benutzen – allein das lädt schon zu ungeahnten künstlerischen Experimenten ein. Und in unregelmäßigen Abständen kommen besondere Spezialausgaben dazu: Themenslams, Schnaps-Specials, Glücksspiel-Edition oder die berüchtigte Erotik-Ausgabe haben dem Schall & Rauch den Ruf verliehen, stets mit künstlerischen Neuigkeiten aufzutischen.

TICKETS

Veröffentlicht am

20.09. || Satisfactory

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 22 Uhr 6,- €

Berlins legendäre Crossover, Metal & Alternative Party! 

Bald geht’s im Slaughterhouse Berlin wieder richtig zur Sache! Satisfactory steht seit jeher für fette Riffs, harte Beats und absolute Abriss-Stimmung – und dieses Mal wird’s nicht anders!

Line-up:  Satisfactory Allstars

Egal, ob Headbangen, Moshen oder einfach nur abgehen – hier bekommst du die beste Mischung aus Metal, Alternative und Crossover. Kein Bullshit, nur fette Tracks und eine Nacht, die du nicht vergisst!

Laut. Hart. Satisfactory.

Veröffentlicht am

26.09. || Brighter Death Now + Raison D’être + Desiderii Marginis

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 20 Uhr ab 31,65 €

aufnahme + wiedergabe präsentiert: Eine Nacht für die dunklen Seelen – Death Industrial & Dark Ambient live aus Schweden

Live on Stage:

  • Brighter Death Now (Death Industrial / SWE) Roger Karmanik, Gründer von Cold Meat Industry, verkörpert mit BDN kompromisslosen Nihilismus und klangliche Brutalität. Seine Shows sind düstere, kathartische Rituale – ein einsamer Trauermarsch durch die nordische Leere.
  • raison d’être (Dark Ambient / SWE) Seit 1991 erschafft Peter Andersson mit Field Recordings und akustischen Instrumenten tiefgründige Klanglandschaften. Seine Musik gilt als Meilenstein der Dark Ambient-Szene – meditativ, mystisch, monumental.
  • Desiderii Marginis (Dark Ambient / SWE) Johan Levin verbindet melancholische Elektronik mit analogen Texturen und rhythmischer Tiefe. Seit den 90ern prägt er mit seinem einzigartigen Sound die Ambient-Welle aus Schweden – introspektiv und hypnotisch.

Ein Abend zwischen Klang und Stille, zwischen Ritual und Auflösung. Für Liebhaber von Cold Meat Industry, Cyclic Law und der dunklen Avantgarde.

Tickets

Veröffentlicht am

26.09. || Metallicunt

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 0:30 Uhr tba

Metallicunt – Glam, Metal, Goth & Rock’n’Roll Madness

Bereit für eine Nacht voller Glitzer, Gitarren und düsterer Energie? Metallicunt bringt euch das Beste aus Glam, Hardrock, Metal, Goth und allem dazwischen – wild, laut und exzessiv. Ob Leder, Nieten oder Eyeliner: Hier wird gefeiert, als gäbe es kein Morgen.

Soundtrack der Nacht: Von 80s Metal über Goth-Classics bis zu Glam-Punk und düsterem Rock’n’Roll – eine Party für alle, die sich zwischen Darkness und Decadence zuhause fühlen.

Veröffentlicht am

27.09. || Factory

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 22 Uhr 6,- €

Tauche ein in die dunkle Magie der Nacht: Factory ist Berlins monatlicher Treffpunkt für alle, die Coldwave, Post-Punk, Gothic Rock, Indie und Synthpop lieben. Mit den Resident-DJs Schneon, Roman und Palme wird die Tanzfläche zum pulsierenden Kosmos aus 80s-Flair und düsterer Eleganz.

Soundtrack: Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s

Sei dabei – tanz im Takt der Schatten!

Veröffentlicht am

02.10. || GOTHPORUS FESTIVAL 2025 – A Celebration of Dark Music & Art

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 21:45 ab 16,50 €

Tauche ein in die düstere Vielfalt der Klangwelten – von pulsierendem Post-Punk über hypnotischen Dark Synth bis hin zu melancholischem Dark Wave. Das GOTHPORUS FESTIVAL bringt die Schatten zum Tanzen.

GOTHPORUS FESTIVAL 2025  A Celebration of Worldwide Dark Cultures

Am 02. Oktober 2025 öffnet sich das Tor zu einer Nacht, in der sich Okzident und Orient begegnen – und gemeinsam in Schönheit aufgehen. Das GOTHPORUS FESTIVAL ist ein Schmelztiegel globaler dunkler Musik- und Kunststile, ein Ort der Inspiration und Verbindung.

Live on Stage:

  • ZACKZACKZACK (Post-Punk / AT) Rhythmisch, roh, rebellisch – Zack Zack Zack bringen den Puls der Nacht auf die Bühne.
  • AUX ANIMAUX (Dark Synth / SE) Düstere Synths und hypnotische Klanglandschaften 
  • HER ABSENCE FILLS THE WORLD (Synth Wave / DE) Melancholie trifft auf elektronische Tiefe – bekannt durch Tracks wie „Dead Hands“ (Oráculo Records)
  • + Special Guest tba

🕶️Aftershow Party: UNIFY – Tanz in die Einheit der Dunkelheit.

Tickets