Veröffentlicht am

25.05. || SchwArzmarkt

 

Location Datum Uhrzeit Eintritt
Slaughterhouse 25.05.25 14:00 – 21:30 Uhr Frei
Windlicht, Innenhof 25.05.25 14:00 – 20:00 Uhr Frei

Ende Mai ist es mal wieder soweit, der SchwArzmarkt steht an! Mit einem Fokus auf Musikintrumente, Platten und andere Tonträger geht der legendäre Flohmarkt in die nächste Runde. Draußen und drinnen kann nach Herzenslust gestöbert und geshoppt werden, nicht nur für Musikbegeisterte. Denn auch Klamotten, Kunst, Merchandise, Schmuck und noch einiges mehr finden Platz beim SchwArzmarkt. Also kommt vorbei, sagts euren Freund*Innen und tobt euch aus auf dem SchwArzmarkt!

 

Veröffentlicht am

30.05. || Konzert & Party: WELTMIX BASH: Aroeiras + Pavlik Enemy & Vignetta

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse 30.05.25 21:00 Uhr 15,00€
Der Weltmix Bash geht in die nächste Runde. Am Freitag, 30. Mai 2025 bringen wir die Beats und Bässe dieser Welt nach Berlin – ins Slaughterhouse der Kulturfabrik Moabit.
Diesmal mit authentischen Rhythmen und Liedern aus Brasilien von der Band AROEIRAS und mit dem Resident Soundsystem PAVLIK ENEMY & VIGNETTA.
LIVE:
Aroeiras ist eine Berliner Band, die mitreißende brasilianische Rhythmen wie Forró und Coco de Roda auf die Bühne bringt.
Mit traditionellen Instrumenten, viel Spielfreude und authentischem Sound schafft sie tanzbare, lebendige Musik.
Aroeiras ist mehr als nur Musik: Sie ist Ausdruck von Kultur, Gemeinschaft und Lebensfreude.
Die beiden Brüder aus Kyrgyzstan Pavlik Enemy & Vignetta verbinden globale Beats (Baile Funk, Reggaeton, Dubstep, DnB, Funky Breaks) mit schonungslosen, polyglotten Lines.
Ihre Musik ist voller Energie – ein Soundsystem, das Brücken schlägt zwischen Kulturen, Genres und Gefühlen.
DJs:
Die beiden Bros übernehmen im Anschluss als DJ Vignetta und Interpaul die Party-Decks. Mit Latin-Vibes (Forró, Reggaeton, Sambass, Cumbia …) Balkan-Beats, tropischen Bässen, Latin-Vibes, Oriental und Klezmer feiern sie die Transkulturalität!
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: Gegen Abschottung – für Vielfalt!
Kommt vorbei, tanzt mit und feiert mit uns die kulturelle Diversität.
Mehr Infos:
www.weltmix.de
Veröffentlicht am

05.06. || Konzert: Lange Nacht der Indieschoenheit #33

Location Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse 20:30 Uhr/22:00 Uhr Ab 10,00€

Seit 2011 besteht das Bandkollektiv Indieschoenheit und zur Zeit findet 4 mal im Jahr die Lange Nacht der Indieschoenheit statt. Diesmal auch bei uns, im Slaughterhouse! Und das Lineup kann sich durchaus sehen lassen, also kommt rum!

https://indieschoenheit.de/

HejSu!

Su, Stephan und Dirk schlossen sich im Februar 2015 zu „HejSu!“ zusammen.
Das Trio behauptet sich durch die Leidenschaft zur handgespielten, dramaturgischen Musik auf der Bühne.
In ihren Texten beschreiben sie die Stolpersteine im Leben.
Rock, ein bisschen Flower-Power und gelassenen Blues, gepaart mit deutschsprachigen Texten, machen den ehrlichen Sound der Band aus.

Website: www.hejsu.de/

 

Simon Jela

Berliner Alternative-Pop-Künstler Simon Jela vereint die Seele zeitlosen Rocks mit moderner Pop-Eleganz. Seine Stimme besticht durch ihre Wärme und ihren präzisen, facettenreichen Klang – gleichermaßen beruhigend und kraftvoll und von der ersten Sekunde an faszinierend. Frei nach dem Motto: „Feels like an initmate late-night confession – still danceable as f***!“

Webseite: https://simonjela.com/

 

Stoned in Paradise

Die Band „Stoned In Paradise“ besteht aus den Schulfreunden Matti (Gesang & Gitarre), Matthias (Schlagzeug) und Kai (Bass). Matti und Matthias machten schon länger, als Teil einer Schülerband, Musik, als sie sich entschlossen mit Kai ihre eigene Band zu gründen. Oft verbrachten sie gemeinsam die letzte Unterrichtstunde im Musikraum der Schule, bis sie merkten „Ey, das macht echt Spaß!“ und ihren eigenen Proberaum bei Matti im Keller einrichteten. Für jeden einzelnen wurde klar, dass sie in ihrer Konstellation etwas ganz Einzigartiges gefunden hatten.

Webseite: https://stoned-in-paradise.band/

Veröffentlicht am

07.06. || Konzert: BackBeatBoys

Location Datum Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse 07.06.25 20:00 Uhr/22:00 Uhr tba
Achtung, Party People!
Die BACKBEATBOYS sind wieder am Start und haben Bock, mit euch die Hütte abzureißen! Egal ob Rock’n’Roll-Herz oder Punkrock-Seele – wir haben für jeden was im Gepäck und bringen garantiert jeden zum Schwitzen!
Kommt vorbei, wenn die Party steigt, und wir versprechen euch: Ihr werdet heiser, durchgeschwitzt, aber garantiert glücklich nach Hause gehen!
Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am

09.06. || Ukraine 4 Berlin Resilience & Reconstruction

Location Beginn/ Ende Eintritt
Windlicht, Filmrausch, Slaughterhouse 12 – 22 Uhr Spende ab 5,- €

✨ Einladung zur Feier der ukrainischen Kultur ✨

Taucht ein in die faszinierende Welt der ukrainischen Kunst, Musik und Kulinarik! Wir laden euch herzlich ein zu einem Tag voller lebendiger Begegnungen, spannender Diskussionen und großartiger Live-Performances. Erlebt die Widerstandskraft und Schönheit der ukrainischen Kultur, genießt Konzerte, DJ-Sets und köstliches Streetfood. Schaut euch bewegende Dokumentationen an und nehmt an Live-Q&A-Sessions mit Organisationen teil, die direkt in der Ukraine tätig sind. Ganz nebenbei unterstützt ihr mit eurer Teilnahme die kommenden Missionen von Mediterranea Berlin in der Ukraine. Lasst uns gemeinsam feiern, erinnern, tanzen und ein Zeichen der Solidarität setzen!

Programm

Draußen

12:00 Start – Art exhibition: sculptors, painters, photographers will display their work

12:00 – 14:00 Lunch & Street food (by “Slava Berlin! Ukrainian Soulfood”)

17:00 – 18:00 Ethnic music with Maria Vikshina

19:00 – 20:00 Art Auction

Filmrausch/Kino

14:00 – 14:30 Presentation of Mediterranea Berlin e.V.
14:30 – 15:15 Live feed from:

  • Kherson (by Koridor UA)
  • from Kiev (by WeWorld)
  • Video message from Lviv (by Comunità di Sant’Egidio)
  • from Zelenji Haj (by Oxana Gnedko, Mayor)

15:30 – 16:00 Documentary short Film “How far is Close” (2023)

16:00 – 16:45 Panel discussion “Resilience & reconstruction: the Ukrainian way to Europe” and Q&A with director Inga Pylypchuk

Slaughterhouse (EG / Groundfloor)

Live Music & DJ Sets

18:00 – 19:00 Aircraft (live music)

19:00 – 20:30 DJ 1

20:30 – 22:00 DJ 2

 

 

Veröffentlicht am

20.06. || Konzert & Party: Theatre of Hate (Post-Punk UK) + Poison Machines (Post-Punk UK/DE)

Location Datum Einlass/Beginn Eintritt
Slaughterhouse 20.06.25 20:00 Uhr/22:00 Uhr Ab 19,80€

Die 80er Post-Punk Legenden Theatre of Hate sind zurück und auf  großer „Westworld“-Tour mit einem Stopp bei uns!

1980 gründete Kirk Brandon (The Pack) Theatre of Hate – mit Stan Stammers, Luke Rendall, Steve Guthrie und Saxophon-Legende John „Boy“ Lennard. Ihr Debüt „Legion“/„Original Sin“ stürmte die Indie-Charts, und das Mick-Jones-produzierte Album „Westworld“ (1982) blieb 21 Wochen auf Platz 1. Der Hit „Do You Believe In The Westworld?“ ist bis heute ein Club-Klassiker.

Nach der Auflösung 1982 kehrte die Band immer wieder für spektakuläre Shows zurück – etwa 2014 beim Roundhouse-Konzert mit The Damned. 2016 folgte das Crowdfunded-Album „Kinshi“ (erstes Studioalbum in 30 Jahren!), gefeiert von Fans und Presse. 2019 kamen die EPs „I.Sensou“ und „II.Heiwa“, 2021 das Album „A Thing Of Beauty“ – alle durch Fan-Support realisiert.

2023 tourte TOH 39x durch die USA mit The Mission & The Chameleons, gefolgt von ausverkauften Shows in Manchester, Whitby und London. 2024 erscheint eine Neuaufnahme des Kultalbums „Westworld“ – plus weltweite Live-Dates!

Ab 00:00 Uhr: RESISTANCE! Post-Punk Night
DJ: Ilija (BlackWeb\Montagsduncker)
DJ: TBA

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/64948