
Ort | Zeit | Preis |
Slaughterhouse | 20 Uhr (Doors), 21:30 Uhr (Konzert) | 24,80 € |
(Konzert- und Partyraum)
Ort | Zeit | Preis |
Slaughterhouse | 20 Uhr (Doors), 21:30 Uhr (Konzert) | 24,80 € |
Datum | Ort | Zeit | Preis |
Sa, 13.09.25 | KuFa-Areal Outdoor & Indoor | 16 Uhr – 0 Uhr | frei/ Spende |
Mit guter Stimmung gegen schlechtes Klima – unter diesem Motto verwandelt sich die Kulturfabrik Moabit am 13. September in ein pulsierendes Zentrum für Klimabewusstsein, Kreativität und Gemeinschaft. Die Veranstaltung wurde unter anderen von Berlin.de und HIMBEER als September-Highlight angepriesen.
Mit wichtigen Themen im Gepäck präsentiert sich die gesamte KuFa als lebendiger Erfahrungsraum für alle Generationen – mit über 40 Programmpunkten, verteilt auf sechs Locations, von Filmrauschpalast bis Slaughterhouse. Neben informativen und anregenden Vorträgen, Gesprächen und Diskussionen, kommen Unterhaltung, Kunst und Kulinarik nicht zu kurz. Und natürlich gibt es auch für Kinder ein spannend, spaßiges Angebot.
Was diese Nacht besonders macht? Sie bringt Menschen zusammen, die sonst selten aufeinandertreffen: insgesamt 24 Wissenschaftlerinnen, Aktivistinnen, Künstlerinnen treffen auf Familien, Nachbarinnen und Neugierige. Es geht nicht nur um Fakten – sondern um Gefühle, Gemeinschaft und konkrete Handlungsmöglichkeiten.
Auch kulinarisch wird die Lange Nacht ein Erlebnis:
Ort | Zeit | Programmpunkte |
---|---|---|
Fabriktheater | 17:00–22:00 | Vorträge & Gespräche zu Klimakipppunkten, Aktivismus, Kunst & Kapitalismus – u.a. mit Anders Levermann, Cesy Leonard, Tadzio Müller, Philipp Staab, Jan Skudlarek |
Filmrauschpalast | 17:00–22:00 | Kurzfilme, Dokumentationen & Q&A zu Klimafinanzierung, Ökozid & Gemeinwohl – u.a. mit Sideviews, urgewald, HU Berlin |
Windlicht | ab 16:00 | Infostände & Workshops zu Energiewende, Klimarecht & Beteiligung – u.a. mit BürgerEnergie Berlin, EWS Schönau, Peter Emorinken-Donatus |
Slaughterhouse | 17:00–22:00 | Vorträge & Gespräche zu Mooren, Stadtgrün, Mobilität & nachhaltigem Bauen – u.a. mit Lucas Gerrits, Susanne Abel, Andreas Knie, Laura Ordonez Fernandez |
Café | ab 16:00 | Kinderprogramm mit Filmen, Basteln, Theater & Lernspielen für Familien |
Bereich / Thema | Beschreibung / Mini-Programm | Betreiber*innen / Gruppe | Location |
---|---|---|---|
🔌 BürgerEnergie Berlin | Klimaschutzprojekte & politische Beteiligung in Berlin | BürgerEnergie Berlin | Windlicht / Foyer |
🔋EWS Schönau | Genossenschaftliche Energiewende, gegen Atom & Kohlestrom | Elektrizitätswerke Schönau | Windlicht |
🗳️ Berlin4Future | Bündnis für Klimagerechtigkeit & politische Mobilisierung | Berlin4Future | Windlicht |
🧪 Workshop: Farbstoffsolarzelle | Bau einer Grätzel-Zelle, Strom aus Licht | Franz John | Windlicht |
⚡ Energiemobil – Energiewende vor Ort | Mobile Ausstellung & Austausch zur Energiewende | Power2Change | Windlicht |
Veranstalter: Kulturfabrik Moabit Lehrter Str. 35 e.V.
Lehrter Straße 35, 10557 Berlin
Raumplan als PDF
📧 info@langenachtdesklimas.de
📞 +49 (0)30 577 036 390
Ort | Zeit | Preis |
Slaughterhouse | 21 Uhr | 10,- € |
Tauche ein in ein pulsierendes Klanglabor, wo elektronische Energie auf experimentelle Ästhetik trifft. Tanz im Quadrat ist mehr als nur eine Party – es ist ein audiovisuelles Erlebnis zwischen Electro, EBM, Industrial und futuristischen Soundscapes.
Live & DJ-Lineup Von internationalen Live-Acts wie Doric bis zu lokalen DJ-Katalysatoren – jede Ausgabe bringt neue Impulse für Körper und Geist.
Quadratische Vibes Ob Minimal Wave, Sci-Fi Beats oder hypnotische Visuals – hier verschwimmen die Grenzen zwischen Tanzfläche und Transzendenz.
Dresscode: Cyber, Club, Kreativ – sei du selbst, aber quadratisch gedacht.
Ort | Zeit | Preis |
Slaughterhouse | 22 Uhr | 6,- € |
Berlins legendäre Crossover, Metal & Alternative Party!
Bald geht’s im Slaughterhouse Berlin wieder richtig zur Sache! Satisfactory steht seit jeher für fette Riffs, harte Beats und absolute Abriss-Stimmung – und dieses Mal wird’s nicht anders!
Line-up: Satisfactory Allstars
Egal, ob Headbangen, Moshen oder einfach nur abgehen – hier bekommst du die beste Mischung aus Metal, Alternative und Crossover. Kein Bullshit, nur fette Tracks und eine Nacht, die du nicht vergisst!
Laut. Hart. Satisfactory.
Ort | Zeit | Preis |
Slaughterhouse | 20 Uhr | ab 31,65 € |
aufnahme + wiedergabe präsentiert: Eine Nacht für die dunklen Seelen – Death Industrial & Dark Ambient live aus Schweden
Live on Stage:
Ein Abend zwischen Klang und Stille, zwischen Ritual und Auflösung. Für Liebhaber von Cold Meat Industry, Cyclic Law und der dunklen Avantgarde.
Ort | Zeit | Preis |
Slaughterhouse | 0:30 Uhr | tba |
Metallicunt – Glam, Metal, Goth & Rock’n’Roll Madness
Bereit für eine Nacht voller Glitzer, Gitarren und düsterer Energie? Metallicunt bringt euch das Beste aus Glam, Hardrock, Metal, Goth und allem dazwischen – wild, laut und exzessiv. Ob Leder, Nieten oder Eyeliner: Hier wird gefeiert, als gäbe es kein Morgen.
Soundtrack der Nacht: Von 80s Metal über Goth-Classics bis zu Glam-Punk und düsterem Rock’n’Roll – eine Party für alle, die sich zwischen Darkness und Decadence zuhause fühlen.
Ort | Zeit | Preis |
Slaughterhouse | 22 Uhr | 6,- € |
Tauche ein in die dunkle Magie der Nacht: Factory ist Berlins monatlicher Treffpunkt für alle, die Coldwave, Post-Punk, Gothic Rock, Indie und Synthpop lieben. Mit den Resident-DJs Schneon, Roman und Palme wird die Tanzfläche zum pulsierenden Kosmos aus 80s-Flair und düsterer Eleganz.
Soundtrack: Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s
Sei dabei – tanz im Takt der Schatten!
Ort | Zeit | Preis |
Slaughterhouse | 21:45 | ab 16,50 € |
Tauche ein in die düstere Vielfalt der Klangwelten – von pulsierendem Post-Punk über hypnotischen Dark Synth bis hin zu melancholischem Dark Wave. Das GOTHPORUS FESTIVAL bringt die Schatten zum Tanzen.
GOTHPORUS FESTIVAL 2025 A Celebration of Worldwide Dark Cultures
Am 02. Oktober 2025 öffnet sich das Tor zu einer Nacht, in der sich Okzident und Orient begegnen – und gemeinsam in Schönheit aufgehen. Das GOTHPORUS FESTIVAL ist ein Schmelztiegel globaler dunkler Musik- und Kunststile, ein Ort der Inspiration und Verbindung.
Live on Stage:
Ort | Zeit | Preis |
Slaughterhouse | 22 Uhr | ab 24,50 € |
W:O:D, Slaughterhouse Berlin, Black Web & RESISTANCE! Night präsentieren: A Night of Raw Post-Punk Energy
Über DUCTAPE: Das türkische Duo Çağla Güleray (Vocals, Synth) und Furkan Güleray (Guitar, Bass, Drums) verbindet melancholische Melodien mit treibenden Beats und zweisprachigen Lyrics voller Pathos. Seit ihrer Gründung 2019 haben sie sich mit Releases wie Echo Drama und Ruh einen festen Platz in der globalen Post-Punk- und Goth-Szene erspielt. Ihre energiegeladenen Live-Shows und atmosphärischen Tracks begeistern von Lateinamerika bis Europa. 2025 sind sie mit über 50 Shows auf Echo Drama Tour unterwegs – unter anderem als Support für IAMX und She Past Away.
Zwei Acts, die die Dunkelheit vertonen – direkt aus den Tiefen der Szene:
Live on Stage:
Aftershow: RESISTANCE! Post-Punk Night Tanz in den Untergrund mit düsteren Beats und kalten Wellen.
Schwarz ist nicht nur eine Farbe – es ist ein Lebensgefühl. Komm wie du bist. Bleib, bis die Nacht endet.
Ort | Zeit | Preis |
Slaughterhouse | 22 Uhr | ab 36,- € |
Berlin wird zum Epizentrum der elektronischen Körpermusik: Das EBM Fest bringt drei Generationen deutscher EBM auf eine Bühne – kompromisslos, tanzbar und voller Energie. Von den Pionieren der 90er bis zu den rebellischen Klängen der Gegenwart erwartet dich eine Nacht voller dröhnender Bässe, analoger Synths und pulsierender Rhythmen. Wer Maschinenmusik liebt, darf dieses Event nicht verpassen!
Live Acts:
Aftershow Party:
Ort | Zeit | Preis |
Slaughterhouse | 21:45 Uhr | ab 15,40 |
Wenn die Nacht sich verdichtet und die Schatten tanzen, ist es Zeit für RESISTANCE! – eine düstere Feier der Post-Punk- und Wave-Kultur. Elektronische Melancholie trifft auf kalte Rhythmen, hypnotische Synths und rebellische Energie. Lass dich treiben in einer Nacht voller Klanglandschaften, die zwischen Isolation und Ekstase oszillieren.
Live on Stage:
Aftershow DJs:
Ort | Zeit | Preis |
Outdoor/ Slaughterhouse | 18 Uhr/ 22 Uhr | ab 15,40 € |
Taucht ein in eine Nacht voller Grusel, Glamour und Gänsehaut! Zum zweiten Mal feiern wir den Feral Halloween im legendären Slaughterhouse – mit liebevoller Deko, düsterem Flair und einem Line-up, das euch das Blut gefrieren lässt.
LIVE ON STAGE Zombina and the Skeletones (Horror-Punk, UK) Die Kultband aus Liverpool bringt ihren unverwechselbaren Mix aus Horror-Pop, Garage-Punk und B-Movie-Ästhetik nach Berlin. Seit 1998 begeistern sie mit Songs wie “That Doll Just Tried To Kill Me” und “Out of the Crypt and Into Your Heart”. Ihre Shows sind ein wilder Ritt durch die Gruft – mit Theremin, Saxophon und jeder Menge schwarzem Humor.
+ Secret Act – bleibt gespannt!
Halloween Markt ab 18:00 Uhr Mit Kunst, Vintage, DIY, Schaurigem & Schönem – perfekt zum Stöbern vor der Party!
🎧 Kostümparty mit 4 DJs Musikalisch geht’s von Halloween Rock’n’Roll über Rockabilly Voodoo, Horror Surf, Garage, 80s Goth & Punk Classics bis zu Film-Soundtracks und düsterer Tanzmusik. Verkleidung ist Pflicht – je gruseliger, desto besser!
Datum | Ort | Zeit | Preis |
Mittwoch, 12.11. & Donnerstag, 13.11. | Slaughterhouse | TBA | Ab 22,00€ |
English below
In einem denkwürdigen Jahr, geprägt von mehreren internationalen Touren und Millionen von Musikstreams, hat das kanadische Coldwave-Duo TRAITRS 2024 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum es eine der fleißigsten Bands der modernen Goth-Szene ist. Mit ihrem alptraumhaften Mosaik aus eisigen Gitarren, melancholischen Synths, motorischen Drum-Machine-Rhythmen, hymnenhaften Melodien und von Horror durchzogener Lyrik fängt TRAITRS den Geist von alten Bands wie The Cure, Bauhaus und Cocteau Twins ein, bleibt dabei aber fest in der Gegenwart verankert.
Aktuell befindet sich das kanadische Duo auf der Halbzeit ihrer Herbsttour 2024 durch Nordamerika und Europa. Während das Jahr zu Ende geht, blickt TRAITRS gespannt auf die Veröffentlichung ihres heiß ersehnten neuen Albums im Jahr 2025, gefolgt von einer umfangreichen Tour durch Europa, Nord- und Südamerika.
debdepan sind Chelsea Tolhurst und Grace Bontoft, ein weibliches Duo aus Margate, England. Entdeckt wurden sie durch das „Emerging Artists Programme“ von Pie Factory Music, das anbot, eine Single auf seinem Label Wantsum Music? zu veröffentlichen.
Die Band unterzeichnete anschließend Publishing- und Label-Verträge mit Archangelo Music und veröffentlichte kurz darauf im Jahr 2023 ihre erste EP „OMEN“. Der Leading Track „The Goat“ stieg in die Deutsche Alternative Charts ein, wurde von BBC Introducing und BBC 6 Music aufgegriffen und erhielt Airplay auf internationalen Radiosendern.
2024 feierte debdepan ihr Europa-Debüt auf mehreren Music Showcase Festivals. Das Duo wird 2025 neue Musik veröffentlichen, begleitet von Gigs in Großbritannien und Europa.
In a landmark year filled with several international tours and millions of music streams, Canadian Coldwave duo TRAITRS demonstrated all throughout 2024 why they are one of the hardest working bands in the modern goth scene. With their nightmarish mosaic of icy guitars, melancholic synths, motorik drum machine rhythms, anthemic melodies woven together with horror-laced lyricism, TRAITRS captures the spirit of older bands like The Cure, Bauhaus and Cocteau Twins, while keeping their feet firmly planted in the present day.
Currently, the Canadian duo is halfway through their fall 2024 tour in North America and Europe. While the year wraps up, TRAITRS looks forward to releasing their highly anticipated new record in 2025, followed by a full European, North American and South American tour.
debdepan is Chelsea Tolhurst and Grace Bontoft, a female duo from Margate, UK. They were discovered by Pie Factory Music’s Emerging Artists Programme which offered to release a single on its Wantsum Music? label.
The band then signed publishing and label deals with Archangelo Music and shortly afterwards released their first EP ‘OMEN’, in 2023, featuring leading track ‘The Goat’ which entered the Deutsche Alternative Charts and was picked up by BBC Introducing, BBC 6 Music and gained plays on international radio.
In 2024 debdepan made their European debut, at Music Showcase Festivals.
The duo are set to release new music in 2025, supported by gigs in the UK and Europe.