Veröffentlicht am

26.02. || House Music Lovers #4

Location Datum Beginn Eintritt
Slaughterhouse/ Café Mi, 26.02.2025 21.00 Uhr frei

Round and round, it goes! Bei der mittlerweile vierten Runde von House Music Lovers, geht es wieder nur um das Eine: Raven, Raven, Raven! Zu den Klängen der Artists von House Music Lovers ist das aber überhaupt kein Problem. Und da  – wie immer – freier Eintritt besteht, reißt euch der kleine Raveausflug unter der Woche auch kein Loch in eure Taschen.

Be there or be squared!

Alle Infos hier
Veröffentlicht am

07.03 || FEMCEL NIGHT – Feier den internationalen Frauentag mit uns in der Kulturfabrik Moabit!

Datum Einlass Beginn Eintritt
07.03.2025 20:00 21:00 ab 15,- €

Am 7. März verwandelt sich die KuFa Moabit in ein pulsierendes Zentrum für Female Empowerment und Kreativität! Feiere mit uns den Internationalen Frauentag bei der FEMCEL NIGHT im Slaughterhouse Club 🗣 ♥

LINEUP:

LIVE:
🏁 Emi X
🏁 Ghetto B.
🏁 NIKE101
🏁 Leyla Lamour
🏁 hela

DJs:
🏁 Lotte der Boss
🏁 Multivitaminmarie
🏁 femmefatale

Tickets:
● 15 EUR im Online Vorverkauf gibt es hier: FEMCEL NIGHT – KULTURFABRIK Moabit
● 17 EUR Abendkasse
● Einlass ab 18 Jahren

🔥 Support & Austausch: FEMCEL NIGHT ist nicht nur eine Party – es ist ein Raum für Unterstützung und Austausch unter Künstlerinnen. Vernetze dich, teile deine Erfahrungen
und finde Gleichgesinnte in einer inspirierenden Atmosphäre. Durch den Abend führt euch Jenny Weber (u. a. KIEZ COMEDY im Café der Kulturfabrik Moabit).

GENRES: HYPERPOP / TRANCE / TECHNO / HIPHOP / UPBEAT / RAP
💋 FEMALE ARTISTS ONLY 💋

Folge uns für regelmässige Updates auf unserem Instagram Account:

FEMCEL N1GHT BERLIN (@femceln1ght) • Instagram-Fotos und -Videos

Artists:

NIKE101 (Live-Act): nikehunderteins – Listen on YouTube, Spotify, Apple Music – Linktree

GHETTO B. (Live-Act): GHETTO B. (@ghetto_b_) • Instagram-Fotos und -Videos

emi x (Live-Act): emi x (@emixsr) • Instagram-Fotos und -Videos

Lotte der Boss: 𝕃 𝕆 𝕋 𝕋 𝔼 (@lottederboss) • Instagram-Fotos und -Videos

Leyla Lamour (Live-Act): Leyla Lamour | Rap & Producing (@leyla_lamour030) • Instagram-Fotos und -Videos

Multivitaminmarie: ☆marie☆ (@multivitaminmarie) • Instagram-Fotos und -Videos

🫦 BE THERE OR BE WHACK 🫦 GET YOUR TICKET NOW 🫦

#Femcel #Frauentag #WomenInMusic #SupportFemaleArtists #Slaughterhouse #fotzenrap #kulturfabrik #moabit
#berlinevents #berlintoday #berlinevent #feministischerkampftag #flintaevents #flintaberlin #frauenrap #ikkimel
#shoki #tbk #ghettob #nike101 #emix

Veranstalter: Kulturfabrik Lehrter Straße 35 e.V.

 

Alle Infos hier
Veröffentlicht am

08.03. || Smash Comedy meets Kiez_Comedy – Frauentag Special

Datum  Zeit Eintritt
08.03.2025 20:00 – 22:30 Uhr frei (Reservierung empfohlen)

SMASH COMEDY ist eine queerfeministische Comedyshow und feiert die Frauen, FLINTA* & Queers der deutschen Comedyszene – für mehr Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen, Personen und Themen, die auf herkömmlichen Comedybühnen kaum stattfinden.

SMASH COMEDY ist eine alternative Show mit neuen, anderen Perspektiven und Geschichten aufs Leben, die Gesellschaft und das Menschsein. Eine Show, die ohne sexistische, ableistische, rassistische Witze auskommt, wo Queer- und Transfeindlichkeit keinen Platz hat – ein Safe(r) Space für Queers, Nichtbinäre, Frauen, Lesben, Transpersonen, BiPoCs, Friends und Sympathisant*innen. Mit maximalem Spaß und Diversity Power gegen Diskriminierung. Unsere Stand Up Comedy ist zwar kein politisches Kabarett, aber ein feministischer, gesellschaftspolitischer und kulturaktivistischer Akt. Solidarisiert euch, trainiert eure Empathie- und Lach-Muskeln und kommt in unsere Shows, wir freuen uns!

TICKETS

Alle Infos hier
Veröffentlicht am

12.03 || Schall & Rauch Poetry Slam

Location Datum Beginn Eintritt
Fabriktheater 12.03.2025 19:30 Uhr ab 6,90 €

Ein Abend voller Wortkunst: Der Schall & Rauch Poetry Slam in der Kulturfabrik Moabit, Lehrter Straße 35, 10557 Berlin, bietet die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Poesie einzutauchen. Diese Eventreihe versammelt talentierte Slam-Poeten, die mit ihren einzigartigen Texten das Publikum in ihren Bann ziehen. Seit Jahren erfreut sich der Poetry Slam wachsender Beliebtheit und zieht eine vielschichtige Zuschauerschaft an, die sowohl erfahrene Poeten als auch kreative Neulinge umfasst. Jeder Abend ist ein neues Erlebnis, voller Energie, Leidenschaft und beeindruckender Darbietungen, die zum Lachen, Nachdenken und Fühlen anregen.

Die thematische und stilistische Vielfalt ist ein Höhepunkt des Schall & Rauch Poetry Slam. Die Poeten haben die Freiheit, über alles zu schreiben, was sie bewegt, was zu einer breiten Palette von Texten führt – von humorvollen Anekdoten über tiefgründige gesellschaftliche Fragen bis hin zu sehr persönlichen Geschichten. Jede Darbietung ist einzigartig und bietet neue Blickwinkel auf die Welt.

Die Atmosphäre des Poetry Slams ist besonders: Die großzügige Bühne und das aufmerksame Publikum schaffen einen Raum, in dem Künstler und Zuschauer miteinander kommunizieren. Es geht nicht nur um den Wettkampf, sondern um das gemeinsame Erlebnis, bei dem Emotionen greifbar werden und eine Interaktion entsteht, die über die Worte hinausgeht.

Die Slam-Community ist lebendig und einladend. Neben den Veranstaltungen finden regelmäßig Workshops und Open-Mic-Abende statt, die den kreativen Austausch fördern und neue Talente unterstützen. Der Schall & Rauch Poetry Slam hat sich als fester Bestandteil der Kulturlandschaft etabliert, wo Tradition und Innovation aufeinandertreffen und die Begeisterung für poetische Darbietungen lebendig bleibt.

Der Poetry Slam ist mehr als nur ein Event – er ist eine Feier der Worte, der Gemeinschaft und der Kreativität. Lass dich von den Ausdrucksformen der Poeten mitreißen und genieße einen Abend, der sowohl die Seele berührt als auch den Geist anregt.

 

Alle Infos hier
Veröffentlicht am

Mein House ist dein House und dein House ist meins.

Es ist vollbracht. Der Partyzug Berlin hat eine neue Haltestelle gefunden. Mit einer arbeitnehmerkompatiblen Sause auf den Mittwoch Abend: House Music Lovers Berlin.

Gestern war es dann endlich soweit. In Kooperation mit Moabit ist Beste, hat sich die Kulturfabrik aufgemacht, um neue Tanzgründe zu erschließen. Wo könnte man dies am besten tun, als im altehrwürdigen Slaughterhouse Club und unserem Nightcafé? Es ist schon eine ganz besondere Location, unsere KuFa. Mit ihren 113 Jahren auf dem Buckel und der jugendstil-verschnörkelten Fassade, den Industrieetagen mit ihren vier Meter hohen Decken und den verwinkelten Fluren und Gängen. Eine perfekte Feierlocation und das auch noch in perfekter Lage nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof, U Turmstraße, oder S Wedding entfernt.

Aber zurück zum Anfang. Wie war es denn nun bei der Premiere der „House Music Lovers Berlin“? Um es kurz zu machen: es war ein super Start! Aus dem Kiez und den anderen Stadtteilen fanden viele House Music Liebhaber den Weg in die Kulturfabrik. Trotz Dauerregen draußen, hatte sich gegen zehn Uhr abends bereits eine solide Blase tanzender Leiber auf der dem Dancefloor eingefunden und den Schieberegler für gute Laune ganz nach oben gepusht. Durch den beherzten Einsatz der DJ’s des Abends, nahm der Feierexpress zum Rhythmus der stampfenden House-Beats ordentlich an Fahrt auf. Das Publikum bestand aus einer bunten Mischung zwischen Jung und Alt, Schrill und Schlicht und Laut und Leise. Ließ man die Blicke schweifen, sah man wirklich oft in glückliche Gesichter. Ob es nun an der Musik, der Location, oder Drinks lag, – oder gleich alles zusammen – wir sind total Dankbar für eure Energie!

Und das Beste ist, dass es weitergehen wird. Am 18.12 gibt es die nächste Veranstaltung. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Alle Infos hier
Veröffentlicht am

Jazzfest goes Kufa

Im gemütlichen Ambiente des Cafés der Kulturfabrik Moabit fand am 30.10.2024 im Rahmen des Jazzfest Berlin/ Community Lab Moabit eine äußerst sehens- und hörenswerte Jam-Session statt. 

Zum ersten mal in dieser Konstellation jammten Elin Forkelid am Tenorsaxofon, Vilhelm Bromander am Kontrabass und Anton Jonsson am Schlagzeug. Am nächsten Tag traten Forkelid und Bromander erneut auf, diesmal mit dem Bromander Unfolding Orchestra, bei der feierlichen Eröffnung des Jazzfest Berlin.

Ein großes Dankeschön an Elin Forkelid, Vilhelm Bromander und Anton Jonsson und das Jazzfest Berlin für dieses grandiose Event.

Alle Infos hier
Veröffentlicht am

16.02. || Kiez_Comedy #7 – Kiez-O-Mat Special

Husch husch, schnell ab ins Warme, draußen ist es ja so insgesamt eher kalt zur Zeit. Ein guter Grund, um im Kreise von lieben Menschen mal wieder so richtig die Lachmuskeln zu massieren. Das Repertoire diesmal ist pickepacke voll mit fraulichen und herrlichen Wahrheiten über das Leben, die einem das wohlige Gefühl zu geben, nicht der einzige zu sein, der sich verwundert die Augen reibt, weil die Realitaet das neue WTF ist. Jenny Weber von Kiez_Coemdy hat jedenfalls das beste Rezept für die Flucht nach vorne.  Es ist gerade noch so Platz für ein paar Gäste im KuFa-Bau.

instagram.com/kiez_comedy_

Hier das Hammer Line Up:

Reserviert euch jetzt ein Free Ticket!

Datum Beginn Eintritt
16.02.2025  19:00 Uhr frei

 

Alle Infos hier
Veröffentlicht am

29.01 || House Music Lovers Berlin #3

Alles fresh in 2025?! Die Fraktion Moabit ist Beste hat unermüdlich die nächste Runde „House Music Lovers Berlin“ vorbereitet und steht nun in den Startlöchern, um euch in Kürze wieder das Wochenende auf den Mittwoch zu beamen. Fette Beats und Heiße Rhythmen zum Bergfest…, again! Macht euch auf ein Hammer Lineup gefasst und vor allem seid pünktlich, damit ihr die Peak-Time mit drugless X-tacy in vollem Umfang genießen könnt. Und wenn ihr einfach nur im Café chillen wollt und die Mucke und das bunte Treiben lieber von einem bequemen Clubsessel aus betrachtet – dann Bitteschön, herzlich Willkommen im KuFa-Café.

Datum Einlass (Café) Beginn Eintritt
29.01.2025 18 Uhr 21:00 Uhr – 01:30 Uhr Frei
Alle Infos hier
Veröffentlicht am

19.01 || Kiez_Comedy#6: Back to the Comedyfuture

Rundum erneuert präsentiert sich 2025 im Gewand der Verbesserungen und unendlichen Möglichkeiten. Wie immer im Januar der großen Vorsätze. Okay, ein Upgrade haben wir für euch schon am Start. Und zwar geht die gute, alte Kiez_Comedy jetzt schon um 19 Uhr los. Das kommt sowohl den Frühaufstehern, als auch den Fans eines entspannten Drinks zu später Stunde zugute. Jenny Weber, die Maîtresse der lokalen Lachmeisterschaften, hat in gewohnter Manier ein fettes LineUp an Comedians zusammengestellt.

Artists:

Facts:

  • Sollten keine Reservierungen mehr möglich sein, ist entweder das Zeitfenster dafür geschlossen oder das Platzkontingent ausgeschöpft. Es können vor Ort – zum Beispiel wegen Nicht-Erscheinen – dennoch Plätze verfügbar sein. Reservierungen sind bis 18:30 Uhr gültig
  • Bei der Veranstaltungen werden Ton-, Bild- und Videoaufnahmen gemacht. Die entsprechenden Datenschutzhinweise liegen vor Ort aus.
Datum Einlass Beginn Eintritt
19.01.2025 18 Uhr 19 Uhr frei

Freeticket reservieren: https://www.eventbrite.com/e/kiez-comedy-open-mic-kufa-cafe-tickets-1056995254259

Alle Infos hier
Veröffentlicht am

15.12 || Kiez_Comedy #5 @ KuFa-Café

Seit nunmehr fast einem halben Jahrhundert begleitet uns die Moabiter Lach- und Schissgesellschaft mit ihrer monatlichen Witzesitzung im Café der KuFa. Das illustre Trüppchen renommierter Comedy-Profis  dreht in gewohnter Manier die Hütte auf links und hinterlässt  – und das ohne jede Rücksicht  – regelmäßig die Szenerunde lachmuskelgestärkter Humorkonsumenten in seliger Erschöpfung.

Zur fünften Runde kündigen sich gleich mehrere Szenegrößen an, die da wären:

Oliver Polak, Comedian und Autor. Der 48 jährige ist bekannt für seinen kontroversen Humor und aus vielen Fernsehproduktionen und Podcasts. Als regelmäßiger Gast, zum Beispiel kürzlich bei Late Night Berlin, ist er einem breiten Publikum bekannt geworden.

Julia Brandner kennt man hierzulande noch nicht ganz so gut, aber das ist gerade dabei sich zu ändern. Die sympathische Österreicherin hat seit 2020 ihr eigenes Comedy Programm (Chips & Comedy) und selbst auch schon ein Buch geschrieben.

Samuel Sibilski ist mit seinem teuflisch guten Humor, der heimliche Star der Veranstaltung. Nicht zuletzt, weil er einer der bekanntesten Battlerapper der Nation ist. Mic drop!

Ana Lucía Cruz Saco Lesevic, eine 23-jährige Stand-up-Comedienne, begeistert mit entwaffnender Ehrlichkeit, überspitzter Lächerlichkeit und einer fetten Portion Temperament die Comedy-Szene in München und Berlin. Ganz nebenbei ist sie auch als Comedy-Autorin tätig und hostet eigene Shows.

Reserviert euch über den Ticket-Link euer persönliches Free-Ticket: eventbrite.de/e/kiez-comedy-open-mic-kufa-cafe-tickets

Datum Einlass Beginn Eintritt
15.12.2024 19:30 20:00 frei
Alle Infos hier