Veröffentlicht am

05.09. – 07.09. || Dangerous Encounters – Hong Kong im Filmrausch

Ort Zeit Preis
Filmrauschpalast/ Windlicht siehe Programm siehe Programm

Am Wochenende 05.09. bis 07.09. insgesamt 9 Filme aus Hong Kong auf Kantonesisch mit englischen Untertiteln. Einst als „Hollywood des Ostens“ bekannt und zweitgrößter Filmexporteur der Welt, erlebte das Hongkonger Kino ab den 70ern eine globale Erfolgsgeschichte, dessen Niedergang Ende der 90er nicht zuletzt die Machtübergabe an China zeitigte.

In diesem Zeitraum entstanden tausende Genrestreifen aller denkbarer Ausprägungen unter industriellen Bedingungen, die sich durch geringe Budgets, dafür aber meisterhaftes Handwerk und ungebremste Kreativität auszeichnen. Sie waren nicht nur der Schlüssel zum Erfolg des Hongkongkinos, sondern auch Aushandlungsort für das kulturelle wie politische Selbstverständnis der Stadt, wo gesellschaftliche Konflikte um Bandengewalt und Korruption, prekäre Lebensumstände und Flucht, politische Zensur und Protest, die Hongkonger Identität und das Verhältnis zur Volksrepublik China verhandelt wurden.

Ein Wochenende lang erweisen wir diesem Kino Reverenz mit einer Auswahl von acht Filmen der 80er, die nicht nur unsere Liebe dafür abbilden, sondern die Bandbreite der Genremelangen made in Hong Kong, voller Kung Fu, Slapstick, dunkler Magie, Drama, Romanzen, Action, Gewaltexzesse und Zeitgeschichte.

Abgerundet wird das Festival am Sonntag mit zwei analogen Projektionen, präsentiert vom Berliner Kollektiv Zelluloid42 im Rahmen der Reihe Pleasure Dome, sowie einem (digitalen) CAT-3-Abschlussfilm als Überraschung.

Programm und Tickets

Veröffentlicht am

06.09. || WISBORG Autumn Club Tour

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 20 Uhr (Doors), 21:30 Uhr (Konzert) 24,80 €

TICKETS

WISBORG sind ohne Zweifel eine der vielversprechendsten neuen Szene-Bands der letzten Jahre. Nicht nur Lord Of The Lost-Frontmann Chris Harms sieht sie als „next big thing in Ohmygoth Rock“, auch bei den großen deutschen Szene-Festivals sind WISBORG gern gesehene Gäste. Im Herbst 2025 kommen die Berliner auf „Autumn Club Tour“ – freut Euch auf eingängige Gothic-Hymnen und spektakuläre Live-Shows!

Special Guest: Tommy Countach

Veröffentlicht am

10.09. || Schall & Rauch Poetry Slam

Ort Zeit Preis
Fabriktheater 19:30 Uhr ab 8,40 €

Beim Schall & Rauch treten die Künstler*innen unter Codenamen hinter einer Schattenwand an – Bekanntheitsgrad und Aussehen treten in den Hintergrund. Abgestimmt wird mit getrennten Noten für Text und Performance. Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern.

Der experimentellste Slam der Stadt vereint Newcomer und Profis – und nur der Text und die Performance dringen durch die Schattenwand, die von der Bühne des Fabriktheaters hängt. Was so experimentell ist? Generell dürfen Slam-Poet*innen hinter der Schall & Rauch Schattenwand Requisiten benutzen – allein das lädt schon zu ungeahnten künstlerischen Experimenten ein. Und in unregelmäßigen Abständen kommen besondere Spezialausgaben dazu: Themenslams, Schnaps-Specials, Glücksspiel-Edition oder die berüchtigte Erotik-Ausgabe haben dem Schall & Rauch den Ruf verliehen, stets mit künstlerischen Neuigkeiten aufzutischen.

TICKETS

Veröffentlicht am

13.09. || Tipp: Lange Nacht des Klimas 2025

Datum Ort Zeit Preis
Sa, 13.09.25 KuFa-Areal Outdoor & Indoor 16 Uhr – 0 Uhr frei/ Spende

Mit guter Stimmung gegen schlechtes Klima – unter diesem Motto verwandelt sich die Kulturfabrik Moabit am 13. September in ein pulsierendes Zentrum für Klimabewusstsein, Kreativität und Gemeinschaft. Die Veranstaltung wurde unter anderen von Berlin.de und HIMBEER als September-Highlight angepriesen.

Mehr Infos

Veröffentlicht am

19.09. || Tanz im Quadrat – Doric (live)

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 21 Uhr 10,- €

Tauche ein in ein pulsierendes Klanglabor, wo elektronische Energie auf experimentelle Ästhetik trifft. Tanz im Quadrat ist mehr als nur eine Party – es ist ein audiovisuelles Erlebnis zwischen Electro, EBM, Industrial und futuristischen Soundscapes.

Live & DJ-Lineup Von internationalen Live-Acts wie Doric bis zu lokalen DJ-Katalysatoren – jede Ausgabe bringt neue Impulse für Körper und Geist.

Quadratische Vibes Ob Minimal Wave, Sci-Fi Beats oder hypnotische Visuals – hier verschwimmen die Grenzen zwischen Tanzfläche und Transzendenz.

Dresscode: Cyber, Club, Kreativ – sei du selbst, aber quadratisch gedacht.

Stathis Leontiadis (Doric) Discography

Veröffentlicht am

20.09. || Satisfactory

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 22 Uhr 6,- €

Berlins legendäre Crossover, Metal & Alternative Party! 

Bald geht’s im Slaughterhouse Berlin wieder richtig zur Sache! Satisfactory steht seit jeher für fette Riffs, harte Beats und absolute Abriss-Stimmung – und dieses Mal wird’s nicht anders!

Line-up:  Satisfactory Allstars

Egal, ob Headbangen, Moshen oder einfach nur abgehen – hier bekommst du die beste Mischung aus Metal, Alternative und Crossover. Kein Bullshit, nur fette Tracks und eine Nacht, die du nicht vergisst!

Laut. Hart. Satisfactory.

Veröffentlicht am

26.09. || Brighter Death Now + Raison D’être + Desiderii Marginis

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 20 Uhr ab 31,65 €

aufnahme + wiedergabe präsentiert: Eine Nacht für die dunklen Seelen – Death Industrial & Dark Ambient live aus Schweden

Live on Stage:

  • Brighter Death Now (Death Industrial / SWE) Roger Karmanik, Gründer von Cold Meat Industry, verkörpert mit BDN kompromisslosen Nihilismus und klangliche Brutalität. Seine Shows sind düstere, kathartische Rituale – ein einsamer Trauermarsch durch die nordische Leere.
  • raison d’être (Dark Ambient / SWE) Seit 1991 erschafft Peter Andersson mit Field Recordings und akustischen Instrumenten tiefgründige Klanglandschaften. Seine Musik gilt als Meilenstein der Dark Ambient-Szene – meditativ, mystisch, monumental.
  • Desiderii Marginis (Dark Ambient / SWE) Johan Levin verbindet melancholische Elektronik mit analogen Texturen und rhythmischer Tiefe. Seit den 90ern prägt er mit seinem einzigartigen Sound die Ambient-Welle aus Schweden – introspektiv und hypnotisch.

Ein Abend zwischen Klang und Stille, zwischen Ritual und Auflösung. Für Liebhaber von Cold Meat Industry, Cyclic Law und der dunklen Avantgarde.

Tickets

Veröffentlicht am

26.09. || Metallicunt

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 0:30 Uhr tba

Metallicunt – Glam, Metal, Goth & Rock’n’Roll Madness

Bereit für eine Nacht voller Glitzer, Gitarren und düsterer Energie? Metallicunt bringt euch das Beste aus Glam, Hardrock, Metal, Goth und allem dazwischen – wild, laut und exzessiv. Ob Leder, Nieten oder Eyeliner: Hier wird gefeiert, als gäbe es kein Morgen.

Soundtrack der Nacht: Von 80s Metal über Goth-Classics bis zu Glam-Punk und düsterem Rock’n’Roll – eine Party für alle, die sich zwischen Darkness und Decadence zuhause fühlen.

Veröffentlicht am

27.09. || Factory

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 22 Uhr 6,- €

Tauche ein in die dunkle Magie der Nacht: Factory ist Berlins monatlicher Treffpunkt für alle, die Coldwave, Post-Punk, Gothic Rock, Indie und Synthpop lieben. Mit den Resident-DJs Schneon, Roman und Palme wird die Tanzfläche zum pulsierenden Kosmos aus 80s-Flair und düsterer Eleganz.

Soundtrack: Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s

Sei dabei – tanz im Takt der Schatten!

Veröffentlicht am

02.10. || GOTHPORUS FESTIVAL 2025 – A Celebration of Dark Music & Art

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 21:45 ab 16,50 €

Tauche ein in die düstere Vielfalt der Klangwelten – von pulsierendem Post-Punk über hypnotischen Dark Synth bis hin zu melancholischem Dark Wave. Das GOTHPORUS FESTIVAL bringt die Schatten zum Tanzen.

GOTHPORUS FESTIVAL 2025  A Celebration of Worldwide Dark Cultures

Am 02. Oktober 2025 öffnet sich das Tor zu einer Nacht, in der sich Okzident und Orient begegnen – und gemeinsam in Schönheit aufgehen. Das GOTHPORUS FESTIVAL ist ein Schmelztiegel globaler dunkler Musik- und Kunststile, ein Ort der Inspiration und Verbindung.

Live on Stage:

  • ZACKZACKZACK (Post-Punk / AT) Rhythmisch, roh, rebellisch – Zack Zack Zack bringen den Puls der Nacht auf die Bühne.
  • AUX ANIMAUX (Dark Synth / SE) Düstere Synths und hypnotische Klanglandschaften 
  • HER ABSENCE FILLS THE WORLD (Synth Wave / DE) Melancholie trifft auf elektronische Tiefe – bekannt durch Tracks wie „Dead Hands“ (Oráculo Records)
  • + Special Guest tba

🕶️Aftershow Party: UNIFY – Tanz in die Einheit der Dunkelheit.

Tickets

Veröffentlicht am

03.10. || A Night of Raw Post-Punk Energy

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 22 Uhr ab 24,50 €

W:O:D, Slaughterhouse Berlin, Black Web & RESISTANCE! Night präsentieren: A Night of Raw Post-Punk Energy

Über DUCTAPE: Das türkische Duo Çağla Güleray (Vocals, Synth) und Furkan Güleray (Guitar, Bass, Drums) verbindet melancholische Melodien mit treibenden Beats und zweisprachigen Lyrics voller Pathos. Seit ihrer Gründung 2019 haben sie sich mit Releases wie Echo Drama und Ruh einen festen Platz in der globalen Post-Punk- und Goth-Szene erspielt. Ihre energiegeladenen Live-Shows und atmosphärischen Tracks begeistern von Lateinamerika bis Europa. 2025 sind sie mit über 50 Shows auf Echo Drama Tour unterwegs – unter anderem als Support für IAMX und She Past Away.

Zwei Acts, die die Dunkelheit vertonen – direkt aus den Tiefen der Szene:

Live on Stage:

  • DUCTAPE (Post-Punk / Türkei)
  • William Bleak (Post-Punk / Deutschland)

Aftershow: RESISTANCE! Post-Punk Night Tanz in den Untergrund mit düsteren Beats und kalten Wellen.

Schwarz ist nicht nur eine Farbe – es ist ein Lebensgefühl. Komm wie du bist. Bleib, bis die Nacht endet.

Tickets

Veröffentlicht am

04.10. || DAS GÜNTHER

Ort Zeit Preis
Fabriktheater tba tba

Save the Date! Günthers Mutter beschreibt ihr Kind wie folgt: „Party! Party! Depri! Depri!“ Für die einen braucht es nach Günther eine Therapie, für die anderen ist Günther die Therapie. Günther führt wie ein schäbiger Clown nicht nur das Publikum sondern auch sich selbst an der Nase herum. Günther schreibt keine Lieder, sondern erfindet sie auf der Bühne. Günther ist Punk, Clown und Mutti zugleich.

Die Fans von Das Günther, beschreiben die Band aus Hannover oft etwas anders: „Das Günther musst du Live gesehen haben, sonst verstehst du´s nicht“; „WTF, war das denn?“ oder „Wurde da grad während des Singens 7 mal das Kostüm gewechselt?“. Nachdem sie minutenlang Textfragmente wie Mit Staub Geschwängert, Im Darkroom Sind Wir Alle Geschwister oder Allein Auf Ecstasy mitgesungen haben und die Körper leergetanzt sind, findet die ein oder andere Textzeile noch auf dem Kopfkissen oder in den Träumen der Konzertbesucher:innen ihre persönliche Bedeutung.

Das Günther

Veröffentlicht am

08.10. || || Schall & Rauch Poetry Slam

Ort Zeit Preis
Fabriktheater 19:30 Uhr ab 8,40 €

Beim Schall & Rauch treten die Künstler*innen unter Codenamen hinter einer Schattenwand an – Bekanntheitsgrad und Aussehen treten in den Hintergrund. Abgestimmt wird mit getrennten Noten für Text und Performance. Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern.

Der experimentellste Slam der Stadt vereint Newcomer und Profis – und nur der Text und die Performance dringen durch die Schattenwand, die von der Bühne des Fabriktheaters hängt. Was so experimentell ist? Generell dürfen Slam-Poet*innen hinter der Schall & Rauch Schattenwand Requisiten benutzen – allein das lädt schon zu ungeahnten künstlerischen Experimenten ein. Und in unregelmäßigen Abständen kommen besondere Spezialausgaben dazu: Themenslams, Schnaps-Specials, Glücksspiel-Edition oder die berüchtigte Erotik-Ausgabe haben dem Schall & Rauch den Ruf verliehen, stets mit künstlerischen Neuigkeiten aufzutischen.

TICKETS

Veröffentlicht am

10.10. || EBM Fest – Drei Generationen Maschinenmusik

Ort Zeit  Preis
Slaughterhouse 22 Uhr ab 36,- €

Berlin wird zum Epizentrum der elektronischen Körpermusik: Das EBM Fest bringt drei Generationen deutscher EBM auf eine Bühne – kompromisslos, tanzbar und voller Energie. Von den Pionieren der 90er bis zu den rebellischen Klängen der Gegenwart erwartet dich eine Nacht voller dröhnender Bässe, analoger Synths und pulsierender Rhythmen. Wer Maschinenmusik liebt, darf dieses Event nicht verpassen!

Live Acts:

  • ORANGE SECTOR – Oldschool-EBM aus Hannover, seit 1992 aktiv. Klassiker wie „Endzeit“ und „Der Maschinist“ garantieren Gänsehaut.
  • PLASTIKSTROM – Electro-Punk mit Darkwave-Attitüde und spürbarem Punk-Spirit.
  • TENSION CONTROL – analoge Synths, harte Beats, international gefeiert – zuletzt mit Front Line Assembly und Die Krupps auf Tour.

Aftershow Party:

  • DJ Cyberlin
  • + Special Guest DJ (tba)

Tickets

Veröffentlicht am

18.10. || RESISTANCE! Wave and Post-Punk Night – Live: VEIL OF LIGHT

Ort Zeit Preis
Slaughterhouse 21:45 Uhr ab 15,40

Wenn die Nacht sich verdichtet und die Schatten tanzen, ist es Zeit für RESISTANCE! – eine düstere Feier der Post-Punk- und Wave-Kultur. Elektronische Melancholie trifft auf kalte Rhythmen, hypnotische Synths und rebellische Energie. Lass dich treiben in einer Nacht voller Klanglandschaften, die zwischen Isolation und Ekstase oszillieren.

Live on Stage:

  • VEIL OF LIGHT (New Wave / DE) Der Zürcher Künstler bringt mit seinem Projekt eine kompromisslose Mischung aus düsterem Synthwave, treibendem Post-Punk und kaltem Industrial-Sound auf die Bühne. Seit 2012 veröffentlicht VEIL OF LIGHT auf Labels wie Avant! Records und hat sich mit Alben wie „Inflict“ und „Landslide“ einen festen Platz in der europäischen Darkwave-Szene erspielt. Seine Live-Shows sind intensiv, atmosphärisch und voller elektrischer Spannung.

Aftershow DJs:

  • Darkwave, Minimal Synth & Cold Electronics – Line-up tba

 

Tickets