
Staffel zwei unseres monatlichen Kino-Highlights Pleasure Dome startet am Sonntag, den 13. April, mit einem besonders erschütternden Doppelfeature voller mörderischem Chaos.
Film 1:
Henry ist ein geschwätziger Vagabund, der sich scheinbar wahllos und ohne Unterscheidung von Alter oder Geschlecht durch die USA mordet. In Chicago lässt er sich in einer heruntergekommenen kleinen Wohnung nieder, die er mit seinem ehemaligen Mitinsassen, dem lebhaften Otis, teilt. Als Otis‘ Schwester, die vor ihrem gewalttätigen Ehemann flieht, zur düsteren Wohngemeinschaft stößt, scheint sich eine einfühlsame Beziehung zu entwickeln – während die brutale Mordserie eskaliert.
Ein Klassiker des verstörenden Kinos, der insbesondere durch eine Home-Invasion-Szene im Found-Footage-Stil enormen Einfluss auf den zeitgenössischen extremen Horror hatte. John McNaughton drehte sein Spielfilmdebüt Mitte der 1980er Jahre innerhalb eines Monats auf grobkörnigem 16-mm-Material. Aufgrund seiner drastischen Natur erlebte der Film jedoch zunächst nur wenige Festivalvorführungen, bevor ein Verleiher Jahre später eine Kinoveröffentlichung arrangierte – für die HENRY – PORTRAIT OF A SERIAL KILLER prompt mit der seltenen, kontrovers diskutierten X-Freigabe versehen wurde.
Start 19:30 Uhr || TICKETS
Film 2:
In regnerischen Nächten streift ein geistig verwirrter, nekrophiler Taxifahrer durch die neonbeleuchteten Straßen Hongkongs. Seine Opfer werden posthum missbraucht, fotografiert und ihre abgeschnittenen Brüste in Einmachgläsern gesammelt. Doch Inspektor Lee und sein schrilles Polizistenteam sind dem Schurken dicht auf den Fersen.
DR. LAMB, der auf dem realen Serienmörder Lam Kor-wan basiert, ist einer der berüchtigtsten Vertreter des CAT III-Kinos, ein Begriff, der die höchste Einstufung im Hongkonger Altersfreigabesystem bezeichnet, aber längst zum Synonym für eine lokal spezifische, höchst eigenwillige Form des Exploitationfilms geworden ist. Vor allem zwischen der Einführung der Altersfreigabe im Jahr 1988 und dem Jahr der Machtübergabe 1997 entstanden zahlreiche drastische, aber produktionsintensive Werke, die Gore und Sex mit slapstickartigem Humor zu einem für heutige Verhältnisse verblüffenden Ergebnis mischen. Lassen Sie sich die seltene Gelegenheit nicht entgehen, einen dieser Filme in ungeschnittener Form im Kino zu erleben!
Start: 17:00 Uhr || TICKETS