Veröffentlicht am

12.10. || Flohmarkt von Anwohner:innen für Alle (keine Händler)

Tag Ort Zeit Preis
Sonntag, 12.10.25 Kufa, Klara-Franke-Quartiersplatz 12:00 – 17:00 Uhr Frei

Am Sonntag, 12. Oktober findet von 12-17 Uhr auf dem Klara-Franke-Quartiersplatz, Lehrter Straße 31-34, mit tatkräftiger Unterstützung Aktiver des B-Laden, der Kulturfabrik Moabit und der Selbsthilfe-Werkstatt 35services erneut der von Anwohner*Innen der Lehrter Straße initiierte Nachbarschaftflohmarkt statt.

Wer etwas anbieten möchte, bringt bitte einen kleinen Tisch oder eine Decke mit!

– Es gibt ein musikalisches Begleitprogramm auf dem Streifen vorm Kufa-Café,

– Kinder-/Familienprogramm mit Spielen und Basteln,

– Workshop der Selbsthilfewerkstatt 35-services,

– Infos des B-Laden zur Aktivitäten,

– Mitmach- und Begegnungsmöglichkeiten, Kleine Snacks, Erfrischungen und Getränke.

Veröffentlicht am

11.10. || Party: Angstpop

Tag Ort Zeit Preis
Sa, 11.10.25 Slaughterhouse 22:00 Uhr 8,- € bis 0h, 10,- €

Die Maschinen summen, die Schatten tanzen – Berlins älteste Minimal-, Synth- und Wave-Party kehrt zurück ins Slaughterhouse. Tauche ein in die düstere Eleganz des Angstpop: analog, roh, kompromisslos.

DJs: Marko König · Hazi · André S.

Sound: Minimal · Synth · Wave · Voltage statt Komfort

Ein Abend zwischen Isolation und Ekstase. Keine Nostalgie. Nur Strom.

Veröffentlicht am

10.10. || EBM Fest: Zweite Jugend, Plastikstrom & Tension Control

Tag Ort Zeit Preis
Freitag, 10.10.25 Slaughterhouse Doors: 21:00 Uhr

Beginn: 22:00 Uhr

Ab 32,73€

TICKETS

ZWEITE JUGEND

Zweite Jugend besteht aus zwei Personen, Marcel Lüke (Drums) und Eli van Vegas (Vocals, Sequencers).

Marcel und Eli haben sich bereits im Jahr 2009 als Freunde kennengelernt. Diese wuchs mit der Zeit derart heran, dass Marcel für Elis Band Combat Company das Tour-Management übernahm und die Band ab etwa 2011 zu allen Konzerten begleitete.

Marcel und Eli hatten im Sommer 2013 die Idee zu einem Nebenprojekt und auch der Name stand bereits fest: Zweite Jugend.

Eine Vision eint die beiden Musiker: Die Musik von Zweite Jugend soll minimalistisch, rein analog, pur und trotzdem provokant und aggressiv sein. Dies zieht sich durch sämtliche Lieder. Eine leichte Anlehnung zu den absoluten Frühwerken von DAF, Nitzer Ebb und Die Krupps ist hierbei unerlässlich.

https://zweitejugend.bandcamp.com

PLASTIKSTROM

PLASTIKSTROM betrat Anfang des neuen Jahrtausends die musikalische Bühne mit einem selbstvertriebenen Mini-Album und einigen Samplerbeiträgen. Bandmitglieder Jürgen Schips und Matthias Günzler waren aber keine Szene-Neulinge sondern haben mit ihrer klassische Gothrock-Band Darc Entries gewechselt mit PLASTIKSTROM zu rein elektronischen Klängen.

PLASTIKSTROM machen aus Darkwave, EBM, Electro-Punk, abgeschmeckt mit immer wieder auch ein paar experimentellen Sounds und Rhythmen ihr eigenes Ding: dunkler Electro für die Tanzflächen und immer wieder kommt ein spürbarer Punk-Spirit zum Vorschein!

https://plastikstrom.bandcamp.com

TENSION CONTROL

Das 2016 gegründete Projekt TENSION CONTROL besticht durch fette analoge Synthesizer. Marschrichtung ist EBM der alten Schule. Alle Kompositionen, Sounds und (deutschen und englischen) Texte stammen von dem Frontmann Michael Schrader, der seit 2018 in Hamburg lebt.

TENSION CONTROL sind international aufstrebende Stars, die 2018 und 2022 mit FRONT LINE ASSEMBLY und DIE KRUPPS auf der Machinists (Re)United Tour durch Europa waren.

https://tensioncontrol.bandcamp.com/music

AFTERSHOW:

DJ Post Traumatic
https://m.soundcloud.com/post_traumaticcc

DJ Cyberlin

Veröffentlicht am

10.10 & 11.10 || Die Frau vom Meer

Datum Ort Zeit Preis
Fr., 10. & Sa., 11.10.25 Fabriktheater Einlass: 19, Beginn: 20 Uhr ab 9,- €

Ellida liebt das Meer und sehnt sich schon lange dorthin zurück. In ihrer Ehe mit Dr. Wangel fühlt sie sich nicht frei und findet keinen Zugang zu seinen beiden Kindern.
Zwei Gäste – ein Hauslehrer von früher und ein Künst­ler von morgen – bringen Leben in die starre Familienstruktur.
Als dann plötzlich noch ein Mann aus Ellidas Vergangenheit auftaucht, wird sie vor eine schwere Entscheidung gestellt …

Die Theatergruppe Vorspiel wurde im November 2010 unter der Leitung von Theaterpädagogin Sarah Bansemer gegründet und präsentiert mit „Die Frau vom Meer“ (nach Henrik Ibsen) ihre 17. Inszenierung.
Es spielen: Hagen Stephan – Bettina Künzel – Elif Temelli  – Steffen Sklebitz – Florian Munder – Michael Töpfer – Alexander König – Nina Lammers

Regie/Leitung: Sarah Bansemer
Technik: Sarah Bansemer
Kartenreservierung: 12 € / 9 € (erm.)
kontakt@sarah-bansemer.de

Website
Facebook
Instagram